Zahlen - Aktuelle Meldungen

Ineos übernimmt afrikanischen Umrüst-Spezialisten Kavango
17.08.2023 - Ineos Automotive hat die in Botswana ansässige Kavango Engineering übernommen. In dem im südlichen Afrika auf Fahrzeugumrüstungen spezialisierten Unternehmen, das mittlerweile in Ineos Kavango umbenannt wurde, soll der Grenadier für Einsätze im Naturschutz, für Safaris, im Film- und Gesundheitswesen umgebaut werden.
Weiterlesen
Besteht die Künstliche Intelligenz die Führerscheinprüfung?
17.08.2023 - Mercedes-Benz will Künstliche Intelligenz (KI) in der Autoproduktion erproben. Bosch betont, das Auto von heute sei der wahre Streber, denn die KI lerne drei Mal schneller als der Mensch am Steuer. Beim Musikstreaming, der Navigation oder bei digitalen Sprachassistenten ist sie längst an Bord, und das autonome Fahren ist ohne KI nicht denkbar. Müssen wir uns an den Beifahrer gewöhnen, der alles besser weiß und alles besser kann als wir?
Weiterlesen
Die GTÜ begutachtet auch Schäden am Fahrrad
15.08.2023 - Der E-Bike-Boom führt dazu, dass immer mehr Unfallschäden am (meist teuren) Fahrrad von Gutachtern beurteilt werden. Die Gesellschaft für Technische Überwachung bietet diesen Service bereits seit 2016. Häufig geht es um die Frage, ob sich die Reparatur lohnt. „Oft ist dies nicht der Fall“, weiß GTÜ-Vertragspartner Richard Stoll im südlich von Stuttgart gelegenen Sindelfingen. Zwei seiner elf Sachverständigenkollegen sind auf solche Schäden – auch bei Fahrrädern ohne Elektrountertstützung – spezialisiert.
Weiterlesen
Unfall auf dem Schulweg: Kinder haften erst ab dem 10. Geburtstag
15.08.2023 - In einigen Bundesländern sind die Sommerferien bereits vorbei. Zigtausende Kinder und Jugendliche machen sich wieder auf den Schulweg. Und damit steigt für sie auch wieder das Unfallrisiko. Kinder verunglücken nach Zahlen des Statistischen Bundesamtes besonders häufig am frühen Morgen, zwischen 7 und 8 Uhr, sowie ab Mittag, wenn die Schule aus ist. Der Weg zur Schule sollte also nicht der kürzeste, sondern der sicherste sein. Ein kleiner Umweg kann sich lohnen, wenn dafür Ampeln oder Schülerlotsen das Überqueren der Straße sicherer machen, rät die HUK-Coburg.
Weiterlesen
Motorradzulassungen legen um 9,5 Prozent zu
14.08.2023 - Im vergangenen Monat wurden in Deutschland 23.224 Motorräder und -roller neu zugelassen. Das sind 9,5 Prozent als im Juli 2022, wie aus Zahlen des Industrieverbands Motorrad (IVM) hervorgeht. Etwas mehr als die Hälfte davon (12.103 Stück) entfielen auf die klassische Kraftradklasse, was einem Zulassungsplus von 17,3 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat entspricht.
Weiterlesen
Die Top Ten der Woche bei der Autoren-Union Mobilität
14.08.2023 - Diese Woche kam unser Archiv mal wieder zu Ehren – wegen der Weltpolitik. In Ecuador fällt ein Präsidentschaftskandidat einem Attentat zu Opfer. Und bei uns schnellten die Abrufzahlen für das Foto eines Audi A8L Security in ungewohnte Höhen. Wir hatten es vor sieben Jahren veröffentlicht. (aum)
Weiterlesen
Knaus-Tabbert weiter auf Rekordkurs
10.08.2023 - Mit einem Halbjahresumsatz von 754,2 Millionen Euro legt Knaus-Tabbert erneut deutlich gestiegene Zahlen vor. Der Wert entspricht einem Zuwachs gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 68 Prozent. Der Gewinn kletterte auf 70 Millionen Euro, hiervon will der Konzern 50 Prozent als Dividende an seine Aktionäre ausschütten. Unter anderem sei der Zuwachs auf die inflationsbedingten höheren Kosten der Reisemobile und Caravans zurückzuführen, so Vorstandsvorsitzender Wolfgang Speck, Auch habe die höhere Wertigkeit zu dem hervorragenden Ergebnis dazu geführt.
Weiterlesen
Unfall im Ausland: Was ist zu tun?
08.08.2023 - Die meisten deutschen Urlauber verreisen mit dem eigenen Fahrzeug. Dabei denken alle vor allem an die Erholung. Aber was tun, wenn es im Ausland zum Unfall mit dem Auto kommt? An erster Stelle steht erst einmal die Warnweste. In den meisten europäischen Ländern (Belgien, Bulgarien, Finnland, Frankreich, Italien, Kroatien, Luxemburg, Montenegro, Norwegen, Österreich, Portugal, Rumänien, Serbien, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechien, Ungarn) ist das Tragen mittlerweile Pflicht. Wer ohne erwischt wird, muss zahlen: Wie hoch das Bußgeld ausfällt, ist unterschiedlich: Die Spanne reicht von 14 Euro bis zu 1400 Euro.
Weiterlesen
Open Data: Mobilitätsdaten als Gemeingut?
06.08.2023 - Im Zusammenhang mit der Nutzung von Daten, auch jenen aus dem Mobilitätsbereich, fällt häufig der Begriff „Open Data“. Offene Daten bedeutet, dass sie von jedermann genutzt, weiterverarbeitet und weiterverbreitet werden können. Dieses Prinzip ist im akademischen Umfeld bekannt. Es ähnelt den Konzepten von „Open Access“ (freier Zugang zu wissenschaftlichen Materialien und Publikationen im Internet), „Open Content“ (frei zugängliche Inhalte zur kostenlosen Nutzung) und „Open Source“ (öffentlich einsehbare, veränderbare und in der Regel frei nutzbare Quelltexte). Aber können Mobilitätsdaten als „gesellschaftliches Gemeingut“ betrachtet werden?
Weiterlesen
Ratgeber: Mit Erstklässlern den Schulweg üben
04.08.2023 - In Nordrhein-Westfalen beginnt ab nächster Woche wieder der Schulunterricht. Die anderen Bundesländer folgen bis Mitte September, mit Baden-Württemberg und Bayern zum Schluss. Für Erstklässler beginnt dann ein neuer Lebensabschnitt. Eltern sollten mit ihnen auf jeden Fall einen möglichst sicheren Schulweg üben. Und alle anderen Verkehrsteilnehmer sollten besonders achtsam und rücksichtsvoll sein.
Weiterlesen
Autostudie: Comeback der Benziner
03.08.2023 - Die Targobank hat Deutschlands Autofahrerinnen und Autofahrer zur ihrer aktuellen Stimmungslage befragt. Seit 2016 beauftragt die in Düsseldorf ansässige Bank das Umfrageinstitut Forsa jährlich mit dieser Autostudie. Im Mittelpunkt der Untersuchung standen auch in diesem Jahr wieder die Entscheidungskriterien für den Autokauf, die Einstellung zu unterschiedlichen Antriebsarten sowie die grundsätzlichen Ansichten zu aktuellen verkehrspolitischen Fragestellungen und Maßnahmen.
Weiterlesen
Mercedes-AMG GLC 43: Einstiegsmodell für 86.870 Euro
03.08.2023 - Mercedes-AMG hat den Konfigurator für sein neues Performance-SUV GLC 43 4MATIC geöffnet. Das Einstiegsmodell startet ab 86.870 Euro. Als Antrieb dient ein 421 PS (310 kW) starker Zweiliter-Vierzylinder mit elektrischem Abgasturbolader und Mildhybrid-Funktion, bei dem ein riemengetriebener Starter-Generator im unteren Drehzahlbereich kurzzeitig einen zusätzlichen Boost von 10 kW (14 PS) zur Verfügung stellt.
Weiterlesen