Zahlen - Aktuelle Meldungen

Volkswagen schüttet 4,5 Milliarden Euro aus
30.05.2024 - Die Aktionäre sind auf der ordentlichen Hauptversammlung der Volkswagen AG gestern dem Vorschlag von Vorstand und Aufsichtsrat gefolgt und haben nahezu einstimmig beschlossen, für 2023 eine erhöhte Dividende von 9,00 Euro je Stammaktie und 9,06 Euro je Vorzugsaktie zu zahlen. Das entspricht einer Ausschüttungsquote von 28 Prozent und einer Erhöhung um 30 Cent je Aktie. Insgesamt schüttet die Volkswagen AG für das vergangene Geschäftsjahr 4,5 Mrilliardemn Euro an die Aktionäre aus. (aum)
Weiterlesen
Porsche hebt den 911 auf die nächste Stufe
29.05.2024 - Porsche bringt im Spätsommer den weiterentwickelten 911 Carrera auf den Markt. Er ist ab Ende des Jahres auch als GTS mit 3,6 Litern Hubraum und Performance-Hybridantrieb erhältlich, der das Coupé in drei Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigt. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 312 km/h.
Weiterlesen
Diesel auf dem niedrigsten Stand des Jahres
29.05.2024 - Tanken ist gegenüber der Vorwoche noch einmal billiger geworden. Autofahrer zahlen nach ADAC-Angaben derzeit im Bundesschnitt 1,800 Euro je Liter Super E10. Das sind 1,8 Cent weniger als in der Woche zuvor. Diesel kostet im bundesweiten Mittel an den Zapfsäulen aktuell 1,651 Euro und verbilligt sich damit um 1,6 Cent je Liter. Das ist der niedrigste Stand des Jahres: Günstiger war Diesel zuletzt Mitte Juli 2023. (aum)
Weiterlesen
Drei japanische Hersteller entwickeln gemeinsam neue Motoren
28.05.2024 - Mazda, Toyota und Subaru haben sich auf die gemeinsame Entwicklung einer neuen Motorengeneration geeinigt. Diese sollen speziell auf elektrifizierte Antriebsstränge sowie die Verwendung alternativer Kraftstoffe zugeschnitten sein. Dazu zählen synthetische Kraftstoffe (e-Fuels), Biokraftstoffe und flüssiger Wasserstoff. Die drei Hersteller wollen die einzelnen Antriebe dann speziell auf ihre jeweiligen Modelle abstimmen. Geplant ist nicht zuletzt eine kompakte Bauweise. Sie soll auch neue Designmöglichkeiten etwa zur Verbesserung der Aerodynamik bieten. Toyota und Mazda erproben alternative Kraftstoffe bereits seit einiger Zeit im Rennsport. (aum)
Weiterlesen
Yamaha XSR900 GP: Grand-Prix-Glamour inklusive
27.05.2024 - An eine goldene Ära soll sie erinnern. Und eine echte Hommage sein an einige der kultigsten Rennmotorräder aus Yamahas Vergangenheit. Eine ambitionierte Vorgabe – und die neue XSR900 GP erfüllt sie mit Bravour. Das Sportmotorrad im Stil der legendären YZR500 – Grand-Prix-Bike der 1980er- und 1990er-Jahre – ist eine der schönsten Neuheiten des Modelljahrgangs 2024. Und begeistert obendrein mit grandiosem Fahrspaß.
Weiterlesen
Alfa Romeo Junior startet ab 29.500 Euro
27.05.2024 - Der neue Alfa Romeo Junior ist ab sofort auch in der Einstiegsversion bestellbar. Damit startet das kompakte SUV, dessen ursprünglicher Name Milano wegen des nationalistischen Einspruchs der rechtspopulistischen italienischen Regierung fallen gelassen wurde, zum Listenpreis von 29.500 Euro. Dafür gibt es die Mild-Hybridversion Ibrida mit 136 PS (100 kW) starkem 1,2-Liter-Benziner, der in bestimmten Fahrsituationen von einem Elektromotor mit 21 kW unterstützt wird. Der vollelektrisch angetriebene Alfa Romeo Elettrica beginnt bei 39.500 Euro.
Weiterlesen
Fiat-Deutschland-Chef: Der Panda kommt mit einer Familie zurück
27.05.2024 - Andreas Mayer, in Deutschland für die Marken Abarth, Fiat und Fiat Professional verantwortlich, rechnet für das laufende Jahr mit einem leichten Zuwachs bei den Zulassungen. Helfen soll dabei auch der Start des neuen Panda, von dem weltweit eine ganze Familie mit fünf Varianten geplant sind. Außerdem geht in diesem Jahr noch der elektrische Abarth 600e in den Handel. Vom Jahr 2030 an will die Marke nur noch elektrische Modelle verkaufen, auch wenn die Zulassungen aktuell noch unter dem Ende der Förderung leiden. „Die Verkaufszahlen des Fiat 500 Elektro sind wegen der fehlenden BAFA-Prämie noch nicht wieder auf dem Vorjahresniveau. Wir sehen aber, dass sie derzeit anziehen.“
Weiterlesen
Kleidsames und Nützliches von Alfa Romeo
24.05.2024 - Alfa Romeo hat eine neue Merchandising-Kollektion herausgebracht und vermarktet die Fanprodukte künftig online auf store.alfaromeo.com. Unterteilt in die drei Kollektionen „Performance“, „Urban Red Line“ und „Sport Red Passion“, umfasst das neue Merchandisingangebot sportive Kleidung und allerlei Accessoires.
Weiterlesen
Europas Tankstellenleitmesse mit neuen Rekorden
21.05.2024 - Die Uniti Expo, Europas Leitmesse des Bundesverbandes Energie Mittelstand für Tankstellen sowie den Carwash- und Conveniencebereich, hat mit Rekordzahlen abgeschlossen. 470 Aussteller aus 37 Ländern waren in Stuttgart vertreten. Mehr als 18.000 Teilnehmer aus 110 Ländern nutzten an drei Tagen die Möglichkeit, sich über Trends zu Themen wie Technik, Zahlung & Logistik, Carwash & Carcare, Mineralölunternehmen & Mineralölhandel, alternative Kraftstoffe, Mobilität der Zukunft sowie Shop & Convenience zu informieren. Im Rahmenprogramm wurden Vorträge, Veranstaltungen und Fachforen geboten. Die nächste Uniti Expo ist für den 19. bis 21. Mai 2026 geplant. (aum)
Weiterlesen
Schnell, effizient, digital – wie deutsche Autowerke den Wettbewerb mit China aufnehmen
20.05.2024 - „Das ist der beste Produktionsanlauf der Unternehmensgeschichte“, sagt Michael Bauer, Leiter Produktion in Europa und Südafrika bei Mercedes-Benz. Nie zuvor sei eine Fertigung so schnell wieder angelaufen als im Werk Rastatt nach dem Umbau. Mercedes bereitet die Fabrik auf die den neuen CLA vor, das erste Kompaktmodell auf der neuen MMA-Plattform. Im nächsten Jahr kommen die Coupé-Limousine und die Kombiversion Shooting Bake auf den Markt – und werden auf immer mehr preiswerte Autos aus China treffen.
Weiterlesen
Die Top Ten der Woche bei den Medien der Autoren-Union Mobilität
20.05.2024 - Die Medienlandschaft ändert sich so dramatisch schnell, dass selbst eingefleischte Profis der alten Schule es oft nicht bemerken. Vergangene Woche landete die penibel ermittelte Zahl der Abfragen unserer Medien beim Allzeit-Hoch von 1,5 Millionen, diese Woche bei 1,25 Millionen. Im Monat kommen so mindestens fünf Millionen zusammen. Wir kennen die Abfragezahlen unserer rund 300.000 Leser. Also steckt der große Rest in privaten PC oder den Redaktionsterminals unserer Abnehmer. Zusammen stehen alle für ein Drittel unserer Reichweite. Zwei Drittel der Menschen erreichen wir direkt über ihre Smartphones und Tablets. „Es gibt mehr…, als Eure Schulweisheit sich träumen lässt”, mahnte schon Shakespeare. (aum)
Weiterlesen
Deutschland hinkt bei der Mobilität hinterher
17.05.2024 - Die Bundesbürger sind insgesamt unzufrieden mit der Verkehrssituation in Deutschland. Das ist die Kernaussage der Mobilitätsstudie 2024 der HUK-Coburg. 63 Prozent von rund 4100 Befragten gaben dabei sogar an, dass sie darin eine „Wachstumsbremse“ sehen. Den Zustand der Verkehrsinfrastruktur halten noch einmal fünf Prozent als nicht mehr zeitgemäß für eine moderne Industrienation.
Weiterlesen