Zusammenarbeit - Aktuelle Meldungen

18.08.2020 - Goodyear Dunlop und der Nürburgring verlängern ihre Zusammenarbeit um drei weitere Jahre. Die enge Kooperation besteht bereits seit zehn Jahren. Neu ist die Ausweitung anlässlich der Rückkehr von Goodyear in den deutschen Motorsport und das Rebranding der VIP-Lounge am Nürburgring. Im Rahmen der Vereinbarung darf sich Goodyear Dunlop weiterhin „offizieller Reifenpartner“ der Nürburgring-Driving-Academy, der Ring-Kartbahn und des Nürburgring-Offroadparks nennen. Natürlich bleibt auch die Dunlop-Kehre erhalten. Bereits zur Eröffnung der Grand-Prix-Strecke vor mehr als 30 Jahren trug die berühmte 180-Grad-Kurve den Namen des Reifenherstellers. (ampnet/jri)
Weiterlesen
11.08.2020 - Die Hyundai-Legoland-Familientage finden auch in diesem Jahr statt – angepasst an die durch die Corona-Pandemie bedingten Hygiene- und Desinfektionsvorgaben und damit unter etwas anderen Voraussetzungen als in der Vergangenheit. Wahlweise am 26. oder 27. September bekommen Hyundai-Fahrer mit bis zu drei Begleitpersonen freien Eintritt in das Legoland Deutschland im bayerischen Günzburg. Die Tickets können ab heute und ausschließlich online reserviert werden (www.hyundai.de/familientag). Das limitierte Kontingent wird nach Eingang der Reservierungen vergeben. Aufgrund der Corona-Auflagen werden die auf einen konkreten Tag datierten Freikarten in diesem Jahr einmalig vorab per E-Mail versandt.
Weiterlesen
07.08.2020 - Bei einer virtuellen Zusammenkunft hat Seat 60 seiner wichtigsten Zulieferer aus Spanien und Vertretern der heimischen Automobilverbände die zukünftige Strategie zur Stärkung des Zulieferernetzwerks vorgestellt. So soll der Anteil der aus Spanien bezogenen Bauteile für die Autos steigen. Damit will das Unternehmen Lieferketten verkürzen, um sie sowohl zu stärken als auch nachhaltiger zu gestalten. In diesem Zusammenhang arbeitet Seat bereits an einem Analyseplan, um über die aktuell benötigten Bauteile zu entscheiden, die mittelfristig aus dem eigenen Land bezogen werden könnten.
Weiterlesen
03.08.2020 - Same procedure: Lewis Hamilton (35) und Mercedes-Benz gewinnen den Großen Preis der Formel 1 in Silverstone – zur Abwechslung auf einem platten Reifen. Für den britischen Ausnahmepiloten war es der 87. Grand Prix-Sieg, für den deutschen Automobilhersteller der 106. Und es sieht ganz so aus, als würden Hamilton und die Nobelmarke aus dem Schwabenland in dieser Saison ihren siebten Weltmeisterschaftstitel einfahren. Und danach? Same procedure – sehr wahrscheinlich.
Weiterlesen
31.07.2020 - Effizientere Arbeitsteilung, erhöhte Konzernsynergien – im Zuge der Neuordnung der Kompetenzen im Volkswagen Konzern stimmt die heutige Audi-Hauptversammlung auch über den sogenannten aktienrechtlichen Squeeze-out ab. Hierdurch werden sämtliche Audi-Aktien außenstehender Aktionäre auf die Volkswagen AG übertragen. „Der Volkswagen Konzern bündelt jetzt alle Kräfte. Wir stellen uns gesamthaft wettbewerbsfähig auf und heben Konzernsynergien und Skaleneffekte auf ein neues Level“, sagte dazu Markus Duesmann, Vorstandsvorsitzender der Audi AG.
Weiterlesen
29.07.2020 - Ab Januar 2021 wird die Arbeit des Forschungsinstituts Toyota Research Institute – Advanced Development (TRI-AD) in der neuen „Woven Planet Holdings“ gebündelt. Die neue Muttergesellschaft umfasst die zwei Tochterunternehmen Woven Core und Woven Alpha. Während Woven Core insbesondere die automatisierte Antriebstechnik für den großflächigen Einsatz nutzbar macht, konzentriert sich Woven Alpha auf neue Geschäftsfelder und innovative Projekte.
Weiterlesen
29.07.2020 - Mit einem neuen Büro in Barcelona vergrößert Porsche Digital sein internationales Netzwerk zur Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle. Im Fokus stehen vor allem der Ausbau bestehender und die Realisierung neuer Online-Kundenangebote sowie hochtechnologischer Lösungen im Automobilsektor.
Weiterlesen
29.07.2020 - Die nächste Generation einer Lichttechnologie erlebte im Juni 2020 ihre Premiere im Audi Q5: die digitale OLED-Technologie. Diese Technik verspricht mehr Sicherheit im Straßenverkehr und erlaubt erstmals eine Personalisierung der Heckleuchten-Signatur. Als erster Automobilhersteller digitalisiert die Marke nun die Heckleuchten.
Weiterlesen
25.07.2020 - Opel feiert ein Jubiläum mit dem ehemaligen DTM-Piloten Joachim Winkelhock. Der Schwabe kam vor 20 Jahren als frisch gebackener Le Mans-Sieger zu den Rüsselsheimern. Im 460 PS starken Opel-Astra V8 Coupé trat er in der neu gestarteten DTM (Deutsche Tourenwagen Masters) an. Vier Jahre diente er der Marke als Rennfahrer und seit nunmehr 16 Jahren als Markenbotschafter.
Weiterlesen
23.07.2020 - Fiat Chrysler Automobile (FCA) und Waymo entwickeln und erproben gemeinsam leichte Nutzfahrzeuge in den Klassen eins bis drei. So soll auch die Technologie Waymo Driver in die Plattform des Transporters Ram Pro Master integriert werden - ein Transporter, der auf dem europäischen Fiat Ducato basiert. Für Autonomes Fahren auf Level 4 kooperiert der Automobilkonzern ebenfalls exklusiv mit Waymo für alle Konzernmarken.
Weiterlesen
17.07.2020 - Der Film „Traces“ des Belgier Sébastian Pins aus dem Jahr 2019 erzählt die Geschichte eines Holzfällers in den Ardennen. Der alte Mann kümmert sich um einen Kiefernwald und zieht mit seinem Pferd gefällte Bäume aus Winkeln, die Maschinen nicht erreichen können. So vermeidet er, dass gesunde Bäume für Transportwege gefällt werden müssen. Die Audi Stiftung für Umwelt und das „Natur-Vision Filmfestival für Natur, Wildlife, Umwelt und Nachhaltigkeit“ belohnt diese Arbeit heute mit dem „Natur-Vision Kurzfilmpreis“.
Weiterlesen
17.07.2020 - Die Sachverständigenorganisation Dekra setzt sich mit ihrer Aktion „Sicherheit braucht Köpfchen“ seit mehr als 15 Jahren für die Sicherheit von Schulanfängern ein. Die Experten der Niederlassungen klären – oftmals in Zusammenarbeit mit örtlichen Kooperationspartnern – Erstklässler über die Gefahren und das richtige Verhalten im Straßenverkehr auf. Dazu werden die Schulanfänger mit signalroten Sicherheits-Kappen ausgestattet.
Weiterlesen