Zusammenarbeit - Aktuelle Meldungen

08.10.2019 - Bis zu 675 Exemplare des Ford S-Max treten in den kommenden Jahren ihren Dienst als Einsatzfahrzeug bei Bundes- und Länderbehörden an. Die modifizierten Fahrzeuge sind mit dem Ecoblue-Dieselmotor mit zwei Litern Hubraum ausgerüstet und leisten 190 PS. Die Fahrzeuge sind alle mit einem Acht-Gang-Automatikgetriebe. Die Ausstattung entspricht den Anforderungen der Polizei und wurde von den Experten von Ford in enger Zusammenarbeit mit entsprechenden Zulieferern entwickelt.
Weiterlesen
07.10.2019 - Am 24. Juli 2020 beginnen mit der Eröffnungsfeier im japanischen Tokio die Olympischen Sommerspiele. Nach Ansicht von Toyota – in Abwechslung mit VW in einem Kopf-an-Kopf-Rennen mal größter, mal zweitgrößter Automobilproduzent der Welt – stellt dieser Termin den „Wendepunkt auf dem Weg in eine wasserstoffbasierte Gesellschaft“ dar. Denn das Unternehmen hat sich als Sponsor zum Ziel gesetzt, Athleten und Organisatoren eine Fahrzeugflotte mit den niedrigsten Emissionen in der Geschichte der Olympischen und Paralympischen Spiele zur Verfügung zu stellen.
Weiterlesen
06.10.2019 - ZF ist neuer Antriebspartner von Mahindra Racing in der Formel E. Mit der Entwicklung des elektrischen Antriebsstrangs für die Saison 2020/2021 wurde bereits begonnen. Die ersten Prüfstandstests und Testfahrten des neu entwickelten Antriebsstrangs, der auf dem ZF-Entwicklungsstand der vergangenen Jahre aufbaut, sind für Anfang nächsten Jahres geplant.
Weiterlesen
18.09.2019 - Kia läutet die Wintersaison ein: Wer bis zum 30. November 2019 bei einem teilnehmenden Händler einen Satz Winterkompletträder kauft, kann einen von sechs Kia Picanto 1.0 Dream-Team Edition gewinnen. Voraussetzung für die Teilnahme an dem Gewinnspiel ist, dass die Räder mit Reifen der Marken Hankook, Kumho, Michelin, Nexen, Nokian oder Vredestein aus dem aktuellen Modelljahr ausgerüstet sind. Um an dem Gewinnspiel teilzunehmen, muss sich der Kunde nur auf der Aktions-Website (kiagewinnspiel.com) registrieren und seinen Kaufbeleg hochladen.
Weiterlesen
18.09.2019 - Mit dem „Trussardi“ hat Fiat erstmals beim Panda ein Sondermodell in Zusammenarbeit mit einem Modelabel entworfen. Es basiert auf dem Panda Cross mit 69 PS (51 kW) 1,2-Liter-Vierzylinder. Die Karosseriefarbe Caffé Braun ist in Metallic-Ausführung und erstmalig auch matt verfügbar. Alternativen sind Gelato Weiß, Cinema Schwarz und Colosseo Grau. Das Windhund-Logo von Trussardi ziert die hinterste Seitenscheibe und die Nabenkappen der Leitmetallräder, der Schriftzug des Modelabels findet sich auf den Rammschutzleisten der hinteren Türen.
Weiterlesen
17.09.2019 - Die ASAP-Gruppe aus Gaimersheim hat einen neuen Standort in Tettnang bei Friedrichshafen eröffnet. Damit rückt der Entwicklungsdienstleister räumlich näher an den strategischen Partner ZF Friedrichshafen zusammen. Im Fokus der vor rund einem Jahr verkündeten Zusammenarbeit stehen Elektromobilität und Autonomes Fahren. (ampnet/jri)
Weiterlesen
17.09.2019 - Um das Einsatzpotenzial des Pick-ups möglichst auszuschöpfen, bietet Mitsubishi gleich zum Marktstart des L200 vielseitiges Zubehör an. In Zusammenarbeit mit den Spezialisten von Kunath Fahrzeugbau aus Roßwein lässt sich das als Club Cab und als Doppelkabine erhältliche Fahrzeug zudem auch gezielt umbauen.
Weiterlesen
16.09.2019 - Jamie Reigle wird mit sofortiger Wirkung Chief Executive Officer (CEO) der Formula E. Er soll mit seinen Marketingerfahrungen dafür sorgen, dass die Pläne für das Wachstum der ABB FIA Formula E Championship schnell umgesetzt werden.
Weiterlesen
12.09.2019 - Im von ZF und Faurecia entwickelten „Safe Human Interaction Cockpit“ („SHI-Cockpit“) kommunizieren fortschrittliche Assistenzsysteme und automatisierte Fahrfunktionen mit dem Fahrer. Der Sitz stellt sich automatisch auf den Fahrer und verschiedene Situationen ein und verfügt über Airbags und integrierte Gurte. Wenn die Fahrzeugelektronik die Regie übernimmt, wird der Fahrer über Regeleingriffe informiert. Zunächst informiert das SHI-Cockpit, wenn das Verkehrsgeschehen automatisiertes Fahren zulässt. Das Auto übernimmt, sobald der Fahrer die Hände vom Lenkrad löst.
Weiterlesen
12.09.2019 - Der Name Continental stand noch vor einigen Jahren vor allem für ein Produkt: Reifen – und sonst nichts. Das hat sich, von der Öffentlichkeit kaum wahrgenommen, gründlich geändert. Auf der IAA in Frankfurt (–22.9.2019) zeigt der Konzern, der sich inzwischen vom Reifenhersteller zu einem Technologiekonzern verändert hat, eine Vielzahl von neuen und serienreifen Innovationen für die Mobilität der Zukunft.
Weiterlesen
11.09.2019 - Um Kommunen im Katastrophenfall möglichst schnell und unbürokratisch durch die Bereitstellung von Elektrofahrzeugen unterstützen zu können, setzt Mitsubishi in Japan das so genannte „DENDO Community Support Program“ um. Ziel ist der flächendeckende Abschluss entsprechender Kooperationsvereinbarungen auf kommunaler Ebene bis Ende des Geschäftsjahrs 2022.
Weiterlesen
11.09.2019 - Porsche und die japanische Videospiel-Tochter von Sony, Polyphony Digital, bauen ihre Zusammenarbeit aus. Im Rahmen der IAA (-22.09.) gaben sie bekannt, mit dem Taycan Turbo S und der Designstudie „917 Living Legend“ zwei neue Fahrzeuge in das Spiel „Gran Turismo Sport“ zu integrieren, welches exklusiv für die Playstation 4 erhältlich ist. Zusätzlich entwickeln Designer von Porsche eine Vision Gran Turismo Studie, die von Polyphony Digital als virtuell fahrbares Fahrzeug umgesetzt wird und bis Ende des kommenden Jahres veröffentlicht werden soll. (ampnet/deg)
Weiterlesen