Zweirad & Mehrspur - Aktuelle Meldungen

Kawasaki Versys: Aus der 1000er wird die 1100er
26.09.2024 - Kawasaki stockt zum nächsten Jahr den Hubraum der großen Versys von 1043 Kubikzentimeter auf 1099 Kubik auf. Die Leistung steigt um 15 PS auf 135 PS (99 kW). Versprochen wird außerdem ein höheres Drehmoment im mittleren Drehzahlbereich. Das Getriebe wurde in den oberen Gängen etwas länger übersetzt und der Durchmesser der hinteren Bremsscheibe vergrößert. Die Smartphoneanbindung über die Rideology-App verfügt künftig auch über eine Sprachsteuerung.
Weiterlesen
MP3 310: Piaggio stockt Hubraum auf
26.09.2024 - Piaggio hat den Hubraum seines 300er-Dreiradrollers aufgestockt. Der MP3 310 wird von einem neuen 310-Kubik-Motor angetrieben (bisher 278 ccm). Er leistet mit 26 PS (19 kW) bei leicht gesunkener Drehzahl etwas mehr als der Vorgänger, hat aber nicht zuletzt auch dank aerodynamischer Maßnahmen eine von 120 km/h auf 129 km/h gestiegene Höchstgeschwindigkeit sowie eine bessere Beschleunigung. Das maximale Drehmoment legt ebenfalls leicht zu und liegt etwas früher als bisher an. Gleichzeitig sinkt der Normverbrauch von 3,3 auf 3,1 Liter je 100 Kilometer.
Weiterlesen
Modular aufgebaute Kollektion von Ducati
25.09.2024 - Ducati hat eine neue modulare Overlay-Kollektion aufgelegt, die einen vielfältig kombinierbaren Streetwear-Look bietet. Sie ermöglicht 15 Konfigurationen für verschiedene Anlässe und Jahreszeiten und trägt natürlich das Marken-Logo.
Weiterlesen
Modellpflege für den Honda X-ADV
24.09.2024 - Honda unterzieht den X-ADV für das kommende Jahr einer Modellpflege. Der Adventure-Scooter bekommt ein nachgeschärftes Design, LED-Doppelscheinwerfer mit neuem Tagfahrlicht und integrierten Blinkern sowie einen Tempomaten. Die Sitzbank erhält eine neue Kontur und zehnprozentige Aufpolsterung. Das überarbeitete Fünf-Zoll-TFT-Display ermöglicht über die Road-Sync-App die Smartphone-Einbindung. Zusätzlich zur Sprachsteuerung kann der Fahrer über den hinterleuchteten Vier-Wege-Kippschalter an der linken Armatur neben den Smartphone-Funktionen auch die Turn-by-Turn-Navigation auf dem Bildschirm nutzen.
Weiterlesen
Talentförderung in der Motorsport-Arena
24.09.2024 - Im Rahmen der Nachwuchsförderung der ADAC-Sportstiftung fand in der Motorsport-Arena Oschersleben wieder ein Kadertraining unter der Leitung von Stefan Bradl statt. Organisiert vom Motorsportteam Germany, das von der Stiftung gemeinsam mit dem Deutschen Motor Sport Bund vor zwei Jahren gegründet wurde, trainierten junge deutsche Motorrad-Rennsportler unter Anleitung des Ex-Motorradweltmeisters.
Weiterlesen
Die R1 zieht es künftig nur noch auf die Rennstrecke
23.09.2024 - Strengere Abgasvorschriften und der sich verändernde Markt haben Yamaha dazu bewogen, die R1 in Europa nicht mehr als Straßenmaschine anzubieten. Als R1 Race wird sie aber weiterhin für den Einsatz auf der Rennstrecke geben. Sie orientiert sich noch deutlicher an der YZR-M1 aus dem Grand-Prix-Sport, bekommt Carbon-Winglets im Moto-GP-Stil, ein überarbeitetes Fahrwerk mit rechts und links individuell einstellbarer Gabel und eine komplett neue Brembo-Bremsanlage.
Weiterlesen
Mash erweitert sein 50er-Rollerprogramm
23.09.2024 - Mash erweitert sein Kleinkraftroller-Programm um eine sportlich angehauchte Version. Der in Grau und Schwarz mit Graphics erhältliche Shift’R verfügt über einen Full-LED-Scheinwerfer, ein LCD-Cockpit und einen USB-Anschluss. Er rollt auf zwölf Zoll großen Rädern, verzögert auch hinten mit einer Scheibenbremse und hat einen Normverbrauch von 2,4 Litern. Der Tankinhalt von 8,5 Litern steht für eine entsprechend hohe Reichweite. Der Motor des 50-Kubik-Scooters mobilisiert 3,3 PS (2,4 kW). Auch wenn die Modellbezeichnung etwas anderes suggerieren könnte, die Kraft wird via Automatik übertragen. Der Mash Shift’R kostet 2299 Euro. Der Hersteller gibt drei Jahre Garantie. (aum)
Weiterlesen
Mash Seventy mit Neuerungen im Detail
22.09.2024 - Mash hat die Seventy im Detail verfeinert. Das Leichtkraftrad erhält einen LED-Scheinwerfer, eine komfortablere Sitzbank mit gesticktem Marken-Logo und ein neues analoges Rundinstrument. Mit Ausnahme der schwarzen Ausführung wird künftig ein Edelstahlauspuff montiert. Mash gewährt unverändert drei Jahre Garantie ohne Kilometerbegrenzung und bietet die luftgekühlte Seventy mit ihren elf PS (acht kW) für 2761 Euro an (Österreich: 2850 Euro). (aum)
Weiterlesen
Nachfrage nach 125ern rückläufig
22.09.2024 - Mit 19.600 Neuzulassungen schloss der Motorradmarkt im vergangenen Monat mit einem Minus von 4,2 Prozent gegenüber dem August 2023 ab. Für die ersten acht Monate ergibt sich in der Statistik des Branchenverbandes IVM damit ein leichter Rückgang um knapp 4500 Fahrzeuge auf 168.088 Einheiten (minus 2,6 Prozent).
Weiterlesen
Ducati verfeinert die Multistrada
21.09.2024 - Für das Modelljahr 2025 verfeinert Ducati die Multistrada V4 und stärkt vor allem den Touring-Charakter. So erhält die Baureihe unter anderem ein optimiertes Fahrwerk mit einem geringfügig höheren Schwingen-Drehpunkt, verbesserte Scheinwerfer, eine präzisiere Steuerungseinheit und ein weiterentwickeltes elektronisches Verbundbremssystem mit gezielterer Leistungsverteilung und automatischer Anpassung an die Beladung. Um den Soziuskomfort zu erhöhen, rücken Gepäcktaschen und Topcase weiter nach hinten.
Weiterlesen
Harley-Fahrer feiern nächstes Jahr in Kroatien
20.09.2024 - Nach der rekordverdächtigen Veranstaltung in diesem Jahr in Italien steht nun der Termin für die European Harley Owners Group Rally 2025 fest. Sie wird vom 12. bis 15. Juni im kroatischen Medulin stattfinden. Der Badeort liegt auf der Halbinsel Istrien im Norden des Landes und lädt auch zu Touren in das Umland ein, etwa zu den antiken, römischen Ruinen und zum 2000 Jahre alten Amphitheater in Pula. Zudem lockt die Adriaküste mit langen Stränden, kristallklares Wasser und beeindruckende Höhlen. Die H.O.G. Rally findet zum insgesamt 31. Mal und zum zweiten Mal seit 2014 in Kroatien statt. Sie bietet unter anderem drei kostenlose Abende mit Livebands sowie Probefahrten mit den 2025er Modellen. Harley-Davidson-Händler aus ganz Europa werden mit ihren Produkten ebenfalls vor Ort sein. (aum)
Weiterlesen
Triumph hebt die Speed Twin 1200 auf ein neues Level
20.09.2024 - Triumph verfeinert zum neuen Modelljahr die Speed Twin 1200. Nicht nur fünf PS mehr heben die Roadster auf die nächste Stufe. Das umfangreiche Upgrade umfasst auch Verbesserungen am Fahrwerk und die Einführung von Kurven-ABS und -Traktionskontrolle. Zudem gibt es einen neu geformten Tank und als erweiterte Modellvariante die RS.
Weiterlesen