Zweirad & Mehrspur - Aktuelle Meldungen

Die Ducati Scrambler macht die 100.000 voll
20.09.2022 - Die Ducati Scrambler, die der Hersteller beinahe als eigene Submarke pflegt, hat nach sieben Jahren die Marke von 100.000 Exemplaren überschritten – pünktlich zum 60. Geburtstag des Ur-Modells von 1962. Die erste Ducati Scrambler wurde 1962 auf Wunsch der Gebrüder Berliner gebaut, die in den damals die italienischen Motorräder in die USA importierten und ein Modell wollten, das dem Geschmack der amerikanischen Kundschaft. Die Produktion endete 1975. Es gab die Scrambler mit 250, 350 und 450 Kubik. Die 2015 wiederbelebte Modellbezeichnung startete dann mit 800 Kubikzentimetern Hubraum und gleich mehreren Versionen. Mittlerweile haben die Spitzenmodelle 1,1 Liter Hubraum, dazwischen gab es mit der Sixty2 auch noch einmal kurz eine 400er.
Weiterlesen
Die Benelli Leoncino traut sich jetzt auch ins Gelände
19.09.2022 - Benelli erweitert sein Modellangebot um die Leoncino 800 Trail. Sie verfügt gegenüber dem bereits bekannten Roadster-Modell über ein geändertes Fahrwerk mit mehr Federweg und flacherem Lenkkopfwinkel. Die Sitzhöhe hinter dem breiter ausgeführten Lenker steigt von 82 auf 85 Zentimeter, die Abgasanlage mündet in ein höher verlegten Doppelauspuff. Dazu kommen ein stylisches Hitzeschild mit 800er-Schriftzug und eine Scheinwerferverkleidung. Serienmäßig bereift ist die Trail mit dem Pirelli Scorpion Rally STR.
Weiterlesen
Mash X-Ride 650 auf größeren Füßen
18.09.2022 - Mash hat der X-Ride 650 eine neue Modellvariante zur Seite gestellt. Mit dem Zusatz Trail 21 in der Modellbezeichnung ist die Einzylinder-Maschine mit ihren 40 PS stärker auf Enduro denn als Supermoto ausgelegt. Statt zwei 17-Zöllern kommt vorne ein mächtiges Rad mit 21 Zoll zum Einsatz, hinten sind es 18 Zoll. Gegenüber der Classic erhält die Trail einen anderen Kotflügel und die Gabel ist jetzt in Zug- und Druckstufe verstellbar. Die Alu-Schwinge wurde für den Offroadritt verstärkt, das Federbein umgelenkt. Der neue „Gelände“-Auspuff mit einem statt zwei Endrohren spart etwas Gewicht. Serienmäßig sind ein USB-Anschluss und ein Gepäckträger an Bord.
Weiterlesen
Zero jetzt auch als Adventure Bike
18.09.2022 - Letztendlich war es nur eine Frage der Zeit: Mit der DSR/X erweitert Zero seine Modellpalette nun auch um vollelektrisches Adventure Bike. Es ist mit einem neuen Motor bestückt, der in der Spitze 75 kW (102 PS) und 225 Newtonmeter Drehmoment bei 35 kW (48 PS) Dauerleistung liefert. Das ermöglicht eine Spitzengeschwindigkeit von 180 km/h. Der Akku hat eine Kapazität von 17,3 kWh, die kombinierte Reichweite wird mit rund 185 Kilometern angegeben.
Weiterlesen
Praxistest Yamaha XSR 700 XTribute: Neo-Scrambler für Nostalgiker
17.09.2022 - Gleich beim ersten Blick macht’s Klick: Wie damals die XT – genau diese Assoziation wünscht sich Yamaha, sobald jemand vor der XSR 700 XTribute steht. Weiße Schutzbleche, golden eloxierte Felgen, Aluminiumtank mit schwarzer Oberseite und roten Zierstreifen. Der ikonische Look der legendären Einzylinder-Enduro hat sich den Geburtsjahrgängen 1950 bis 1970 eingebrannt wie die Silhouette des Porsche 911. Von 1976 bis 1989 gebaut, geistert die schlanke XT 500 seit Jahrzehnten durch die Hinterköpfe all jener, die was wirklich Cooles für jeden Tag suchen.
Weiterlesen
Leichtkraftroller sind begehrt
16.09.2022 - Die Neuzulassungen auf dem Motorradmarkt lagen im vergangenen Monat 2,6 Prozent über denen im August 2021. Das sind exakt 500 Einheiten mehr, wie die Statistik des Industrieverbands Motorrad zeigt. Während die Nachfrage nach Krafträdern zurückging, zog die Nachfrage insbesondere nach 125er-Rollern stark an. Für die ersten acht Monate bewegen sich die Verkäufe über alle Klassen hinweg mit insgesamt 158.141 Fahrzeugen auf Vorjahresniveau.
Weiterlesen
Die Moto Guzzi V100 Mandello kommt im November
15.09.2022 - Moto Guzzi bringt die neue V100 Mandello im November nach Deutschland. Als Antrieb dient ein neu entwickelter 90-Grad-V2 mit 1042 Kubikzentimetern Hubraum, 115 PS (85 kW) und 105 Newtonmetern Drehmoment. Es wird eine Standard- und eine S-Version geben. Beide Modelle können jetzt online auf der deutschen Homepage vorbestellt werden. Die Preise beginnen bei 15.499 Euro. (aum)
Weiterlesen
Triumph richtet Online-Shop für Bekleidung ein
15.09.2022 - Triumph richtet nun auch in Deutschland einen Online-Shop für seine Bekleidungskollektion ein. Unter https://t1p.de/triumphbekleidung finden Fans der Marke von T-Shirts über Longsleeves bis zu Rennoutfits viele Produkte fürs Fahren und für die Freizeit mit britischem Akzent. Filtermöglichkeiten nach Preis, Kategorie und Farbe erleichtern die Suche. Auf dem englischen Heimatmarkt gibt es den Internetshop bereits seit über zwei Jahren. (aum)
Weiterlesen
Motorrad-Batteriekonsortium wächst
15.09.2022 - Das von Yamaha, Piaggio, KTM und Honda vor einem Jahr ins Leben gerufene Konsortium zum Einsatz standardisierter Wechselakkus in motorisierten Zwei- und Dreirädern wächst. Dem Swappable Batteries Motorcycle Consortium (SBMC) gehören mittlerweile 17 weitere Mitglieder an. Neben Herstellern wie Kymco, Niu, Polaris und Suzuki haben sich auch Zulieferer wie Vitesco und Serviceanbieter wie Swobbee aus Berlin angeschlossen. Geplant sind in einem ersten Schritt Feldversuche in einer oder mehreren europäischen Städten, um Daten für die weitere Entwicklung zu gewinnen und das Nutzerverhalten zu analysieren. (aum)
Weiterlesen
Honda bringt E- und Flexfuel-Motorräder
13.09.2022 - Nun springt auch der weltgrößte Motorradhersteller auf den Elektro-Zug auf. Honda hat angekündigt, bereits in den kommenden drei Jahren mehr als zehn elektrisch betriebene Modelle auf den Markt zu bringen. Dazu gehören zum Beispiel auch „Business Bikes“, etwas für die Post. Privat sollen sowohl Pendler als auch Hobbyfahrer angesprochen werden.
Weiterlesen
Moto Guzzi V7 Stone als „Special Edition“
13.09.2022 - Moto Guzzi bringt im Oktober eine „Special Edition“ der V7 Stone zu den Händlern. Sie soll in glänzendem Schwarz mit rotem Tankdekor an die früheren V2-Sportmodelle erinnern. Auch die Stoßdämpferfedern und die Steppnähte der Sitzbank sind rot abgesetzt. Zur Serienausstattung gehören Lenkerenden-Spiegel, ein schwarz eloxierter Tankdeckel aus hochwertigem Billet-Aluminium sowie die ebenfalls schwarz eloxierten Aluminium-Abdeckungen der Ansaugkanäle und graphitfarbene Ventildeckel. Dank Schalldämpfer von Euro gibt es mit 49 kW (67 PS) statt 48 kW einen Hauch mehr Leistung. Das maximale Drehmoment steigt von 73 Newtonmeter auf 75 Nm. Auch ein Emblem auf der Lenkerhalterung kennzeichnet das 10.199 Euro teure Sondermodell. (aum)
Weiterlesen
CF Moto verlängert den Einsteigerbonus
12.09.2022 - CF Moto verlängert den ursprünglich bis Ende August geltenden Einsteigerbonus. Wer sich bis zum 30. September für ein All-Terrain-Vehicle der Marke entscheidet, kann beim Kauf je nach Modell bis zu 1000 Euro sparen. Die Aktion umfasst das C-Force 450, 520 und 625. Los geht es damit bei 4999 Euro für 450 S One LoF ohne Differential. Das macht eine Ersparnis von 1000 Euro. Zwischen 500 Euro und ebenfalls 1000 Euro Bonus gibt es für fünf weitere ATV der Marke. (aum)
Weiterlesen