Zweirad & Mehrspur - Aktuelle Meldungen

Elektrokrafträder sind nicht sonderlich beliebt
17.01.2025 - Getragen vom Schlussverkauf der Euro-5-Modelle im Dezember hat der Motorradmarkt in Deutschland 2024 mit einem Plus von 16,2 Prozent abgeschlossen. 246.870 Neuzulassungen meldet der Industrieverband Motorrad (IVM) für das zurückliegende Jahr. Das sind rund 34.500 Fahrzeuge mehr als 2023.
Weiterlesen
Neuer Rennradreifen von Vredestein
17.01.2025 - Vredestein, eine Marke von Apollo Tyres, bietet ab April eine neue Generation von Rennradreifen an. Den Anfang macht der Superpasso Pro. Er soll gegenüber dem Vorgänger Superpasso einen geringeren Rollwiderstand, einen besseren Einfahrschutz und höhere Bodenhaftung bieten. Nach der Markteinführung wird die Pro-Reihe um Modelle für spezialisiertere Anwendungen erweitert, unter anderem um einen leichten Hochleistungsreifen und einen Allwetterreifen. (aum/av)
Weiterlesen
Yamaha X-Max gipfelt nun im Tech Max plus
17.01.2025 - Yamaha hat den X-Max Tech Max zur neuen Saison weiter aufgewertet, nachdem er vor zwei Jahren ein neues Bodywork erhalten hat. Sowohl der 125er als auch der 300er bekommen den Modellzusatz „plus“ (+) und sind künftig noch komfortabler sowie schlechtwettertauglicher. So zeichnet sich der X-Max Tech Max plus durch eine elektrisch verstellbare Verkleidungsscheibe aus. Sie lässt sich um 9,5 Zentimeter nach oben oder unten schieben. Zudem verfügen beide Roller künftig über eine beheizbare Sitzbank und Heizgriffe.
Weiterlesen
Livewire gibt sich eine etwas sportlichere Note
15.01.2025 - Der Name suggeriert eher eine Enduro, doch die neue Livewire S2 Alpinista ist als sportlich orientiertes Naked Bike ausgelegt. Gegenüber der S2 Del Mar rollt sie auf kleineren 17-Zoll-Rädern. Das optimiert das Handling und verringert gleichzeitig die Sitzhöhe um fast drei Zentimeter. Sie verfügt zudem über nach unten gelegte Lenkerendenspiegel. Mit einem Gewicht von 197 Kilogramm beschleunigt die Alpinista in drei Sekunden auf 100 km/h. Sie leistet wie die Del Mar in der Spitze 63 kW (86 PS) und liefert 263 Newtonmeter Drehmoment. Dank einer Dauerleistung von 30 kW (41 PS) kann auch sie mit dem A2-Führerschein gefahren werden.
Weiterlesen
KTM 125 und 390 kommen als Supermoto
15.01.2025 - KTM wird Ende des Quartals seine beiden kleinen Ein-Zylinder-Baureihen erweitern. Sowohl die 125 als auch die 390 werden als SMC R das Modellprogramm um eine Supermotovariante erweitern. Beide rollen auf 17-Zoll-Rädern. Die 390er wiegt trocken 154 Kilogramm und wird 6794 Euro kosten, das neun Kilogramm leichtere Leichtkraftrad 5994 Euro. (aum)
Weiterlesen
Peugeot Motocycles fächert sich auf
14.01.2025 - Peugeot Motocycles fächert sein Programm in verschiedene Submarken auf. Das vom indischen Mahindra-Konzern und der deutschen Beteiligungsgesellschaft Mutares gehaltene Unternehmen besteht künftig aus der Kernmarke, den beiden Rollermarken Kisbee und Django sowie BSA. Neu hinzu kommt DAB Motors.
Weiterlesen
Harley-Davidson: Welche Lackierung hätten Sie denn gerne?
05.01.2025 - Harley-Davidson startet mit dem neuen Programm „Factory Custom Paint & Graphics“ ins Jahr 2025. Es bietet für ausgewählte Modelle besondere Farbgebungen und Graphics an. Bei der Bestellung über einen Vertragshändler trägt Harley-Davidson die gewünschte Lackierung auf die Komponenten auf, die bei der Montage des Motorrads angebracht werden. Los geht es mit zunächst drei Varianten, die alle ein schwarzes Tankmedaillon mit Chromakzenten vor einem perlmuttartigen Hintergrund in Lila oder Orange tragen.
Weiterlesen
Euro-5-Abverkauf beflügelt den Motorradmarkt
17.12.2024 - Mit der bevorstehenden Einführung der neuen Abgasnorm Euro 5+ sind die November-Zulassungen auf dem Motorradmarkt in die Höhe geschossen. Die Abverkäufe und Händlerzulassungen von Euro-5-Maschinen trugen zu einer Steigerung von 167 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat bei. Insgesamt wurden laut Industrieverband Motorrad 17.864 Krafträder und -roller über 50 Kubikzentimeter Hubraum (bzw. deren Elektro-Äquivalenz) neu zugelassen.
Weiterlesen
Versteigerung: Lang, länger, Böhmerland
15.12.2024 - Sie gilt als das längste Serienmotorrad der Welt: Auf dem Online-Marktplatz Catawiki wird eine Böhmerland versteigert. Die 3,10 Meter lange Maschine konnte durch einen Zusatzsitz drei Personen befördern. Angetrieben wurde die Böhmerland, die von 1924 bis 1938 in der Tschechoslowakei produziert wurde, in der Regel von einem 600 Kubikzentimeter großen Einzylinder, der je nach Baujahr zwischen 16 PS (12 kW) und 25 PS (18 kW) leistete. Zuletzt wurde sie von einem 350-Kubik-Motor angetrieben.
Weiterlesen
Triumph Bobber in Factory-Custom-Ausführung
10.12.2024 - Triumph legt von der Bobber eine limitierte Sonderserie im Factory-Custom-Style auf. Sie trägt eine zweifarbige Lackierung mit teils handgezogenen goldenen Akzenten und Teile aus glänzender Kohlefaser sowie Akrapovic-Schalldämpfer. Gebaut werden 750 Exemplare mit individueller Seriennummer auf der Gabelbrücke.
Weiterlesen
Die Panigale V4 trägt Trikolore
09.12.2024 - In einer Auflage von 1000 Stück wird Ducati die Panigale V4 „Tricolore“ für Sammler und Fans produzieren. Ihre Lackierung in den italienischen Nationalfarben ist eine Hommage die 750 F1 aus dem Jahr 1984, mit der vor 40 Jahren die Geschichte der modernen Supersportlerinnen aus Borgo Panigale begann und die seit der ersten 851 Desmoquattro im Jahr 1988 stets den prestigeträchtigsten Superbikes der Marke vorbehalten ist. Mit dem Sondermodell schließt Ducati auch sein wohl erfolgreichstes Motorsportjahr ab.
Weiterlesen
Royal Enfield eröffnet erstes Montagewerk außerhalb Indiens
06.12.2024 - Royal Enfield hat ein eigenes CKD-Montagewerk in Thailand eröffnet. Es ist das erste außerhalb Indiens und soll den Absatz im Land weiter ankurbeln. Die Fabrik hat eine Fläche von rund 5300 Quadratmetern und eine Kapazität von über 30.000 Motorrädern im Jahr.
Weiterlesen