Abstellen - Aktuelle Meldungen

Richtiges Verhalten am Unfallort
16.03.2025 - Rund 2,5 Millionen Verkehrsunfälle gab es im vergangenen Jahr in Deutschland. Entsprechend hoch ist die Wahrscheinlichkeit, an einem Unfall beteiligt zu sein oder als erster an einem Unfallort einzutreffen. In beiden Fällen heißt es zunächst einmal, möglichst die Ruhe zu bewahren und überlegt zu handeln, rät die Gesellschaft für Technische Überwachung.
Weiterlesen
Ratgeber: Im Winter gut und sicher ans Ziel
13.12.2024 - In der bevorstehenden Weihnachtszeit und zum Jahreswechsel steht für viele der Besuch von Familienmitgliedern und Freunden auf dem Programm. Darüber hinaus ist eventuell auch ein Winterurlaub in den Schnee geplant. Die Reisetätigkeit wird auf jeden Fall in den nächsten Wochen wieder deutlich zunehmen. Der Automobilclub von Deutschland (AvD) rät zu einer gewissen Vorbereitung.
Weiterlesen
Der Licht-Test zeigt weiterhin ein düsteres Bild
26.11.2024 - Beim alljährlichen Licht-Test 2024 hat sich die Mängelquote zwar leicht gebessert, dennoch ist jeder vierte Pkw (25,3 Prozent) mit mangelhafter Beleuchtung unterwegs (Vorjahr: 27,4 %). Bei den Nutzfahrzeugen ist es weiterhin jedes dritte (33,1 %; Vorjahr: 33,6 %).
Weiterlesen
Ratgeber: So überwintert der Camper
01.11.2024 - Was Kanada recht ist, ist Deutschland nur billig. Der Herbst hat vielen Campern noch traumhafte Sonnentage beschwert, und wer in den Laubwäldern oder Weinregionen unterwegs war, konnte eine Farbenpracht erleben, die einem Indian Summer in Nordamerika zu Ehre gereicht hätte. Dennoch neigt sich die Reisesaison dem Ende zu und alle, die ihr Reisemobil nicht als rollende Skihütte einsetzen wollen, sollten einige Vorkehrungen treffen, damit der Start ins nächste Frühjahr mühelos und schadenfrei gelingt. Denn ohne Vorbereitung können Technik, Möbel und Polster durch Kälte und Feuchtigkeit in Mitleidenschaft gezogen werden.
Weiterlesen
Bike Ride-Anlagen: Noch viel Luft nach oben
10.10.2024 - Der ADAC hat sich in zehn deutschen Großstädten und deren Einzugsgebiet insgesamt 80 Bike+Ride-Anlagen an Bahnhöfen einmal näher angeschaut. Viele schneiden zwar gut ab, oft mangelt es jedoch an Ausstattung, wie zum Beispiel Überdachungen oder Anschließmöglichkeiten für den Rahmen.
Weiterlesen
Ratgeber: Wie funktioniert das mit der Parkscheibe?
30.09.2024 - Sie gehört in jedes Auto: die Parkscheibe. Nicht nur ihre Benutzung, sondern auch ihr Format und Aussehen hat der Gesetzgeber klar geregelt. Die Parkscheibe muss immer blau-weiß, elf Zentimeter breit und 15 Zentimeter hoch sein. Auch die Nummerierung der Uhrzeit muss in die richtige Richtung laufen (1,2,3,4 von links nach rechts und nicht 4,3,2,1). Andernfalls droht eine Strafe von 20 Euro. Zwar kann man auch Parkscheiben in anderen Farben und mit Beschriftungen kaufen, diese dürfen aber nicht genutzt werden, betont der ADAC.
Weiterlesen
Damit die Sitzbank nicht nass wird
27.08.2024 - Ein kleines praktisches Gimmick für Motorradfahrer bietet Louis mit der Sitzbankabdeckung Evo an. Sie schützt das Polster vor Staub und sonstigen äußeren Einflüssen und natürlich hält sie die Sitzfläche beim Abstellen der Maschine bei einsetzendem Regen trocken. Zudem ist das Cover UV-beständig und schützt so das Material. Die Hülle wird einfach über die hochgenommene Sitzbank gestülpt. Der eingenähte Gummizug sorgt für zusätzlichen Halt.
Weiterlesen
Ratgeber: Kinder mit dem Fahrrad transportieren
15.08.2024 - Wer über kleine Schritte zur Verkehrswende im privaten Umfeld nachdenkt, kommt schnell aufs Fahrrad. Für Eltern von kleinen Kindern stellt sich dann oft die Frage, wie sie den Nachwuchs am besten und sichersten mitnehmen können. Die Straßenverkehrsordnung stellt auch hier Bedingungen, wie die Gesellschaft für Technische Überwachung betont. Kinder bis zum vollendeten siebten Lebensjahr dürfen auf Fahrrädern befördert werden, wenn für sie besondere Sitze vorhanden sind und Radverkleidungen oder andere wirksame Vorrichtungen verhindern, dass die Füße in die Speichen geraten können. In Anhängern dürfen bis zu zwei Kinder transportiert werden. Auch hier gilt als Altersgrenze das vollendete siebte Lebensjahr (Ausnahme sind behinderte Kinder). In beiden Fällen muss der aktive Radfahrer mindestens 16 Jahre alt sein.
Weiterlesen
Ungleichheit der Geschlechter auch bei der Gestaltung von Verkehrsmitteln
07.07.2024 - Viele Produkte und Dienstleistungen sind auf die Bedürfnisse und Anforderungen eines durchschnittlichen Mannes angepasst. Das gilt auch für den Mobilitätsbereich. Wissenschaftlerinnen der Institute für Verkehrsforschung sowie für Fahrzeugkonzepte am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) haben in einer Studie festgestellt: Schon bei der Planung und Gestaltung von Verkehrsmitteln und Mobilitätsangeboten werden die unterschiedlichen Bedürfnisse von Frauen und Männern oft nicht ausreichend berücksichtigt. Dieser „Mobility Design Gender-Gap“ zeige sich – so die Autorinnen der Studie – vor allem in den Bereichen Sicherheit, Funktionalität, sanitäre Bedürfnisse und Komfort.
Weiterlesen
ADAC testet Kinderfahrradsitze: Günstige Modelle überzeugen
18.06.2024 - Kinderfahrradsitze werden immer komfortabler – mittlerweile verfügen manche über eine Liegefunktion, es gibt eine Aussparung für den Helm, und auch die Montage ist teilweise sehr einfach. Wie gut sie im Einzelnen sind, insbesondere bei der Sicherheit, hat der ADAC getestet – erstmals auch bei Crashversuchen mit Front- und Seitenaufprall. Das Ergebnis: Neun von 16 Modellen erhalten ein „gut“, fünf sind „befriedigend“ und zwei fallen durch.
Weiterlesen
Opel öffnet zum Jubiläum seine Tore
04.06.2024 - Opel feiert am Samstag (8.6.) 125 Jahre Automobilproduktion. Neben einem Festakt für geladene Gäste gibt es für die Öffentlichkeit einen „Tag der offenen Tür“ am Stammsitz in Rüsselsheim. Beginn ist um 10.30 Uhr. Das Programm beinhaltet Werksführungen und Motorsport- oder Rocks-Electric-Testfahrten. Außerdem feiert das „Opel-Designstudio“ sein 60-jähriges Bestehen. Es war 1964 das erste Design Center eines Herstellers in Europa und präsentiert bei der Jubiläumsfeier Ikonen des Automobildesigns aus sechs Jahrzehnten.
Weiterlesen
Nissan Qashqai: Neue Optik für den Crossover
17.04.2024 - Nach dreieinhalb Jahren hat Nissan dem Qashqai eine Frischzellenkur spendiert, bei der vor allem die Optik und die digitale Aufrüstung im Vordergrund stehen. Der aufgefrischte Crossover rollt mit einer neuen Front- und einer überarbeiten Heckpartie in die zweite Hälfte seiner Bauzeit.
Weiterlesen