Ergänzt - Aktuelle Meldungen

Porsche hebt den 911 auf die nächste Stufe
29.05.2024 - Porsche bringt im Spätsommer den weiterentwickelten 911 Carrera auf den Markt. Er ist ab Ende des Jahres auch als GTS mit 3,6 Litern Hubraum und Performance-Hybridantrieb erhältlich, der das Coupé in drei Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigt. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 312 km/h.
Weiterlesen
BMW erweitert das Motorenangebot
29.05.2024 - BMW ergänzt das Motorenprogramm des gerade eingeführten 5ers im Sommer um weitere Antriebsoptionen. Den Kombi wird es dann auch als Plug-in-Hybrid 530e Touring mit einer Systemleistung von 299 PS (220 kW) geben. Die elektrischen Normreichweiten liegen bei 82 bis 93 Kilometern. Darüberhinaus wird für Limousine und Touring ein Sechs-Zylinder-Diesel zur Verfügung stehen, der 303 PS (223 kW) und ein Drehmomentmaximum von 670 Newtonmetern mobilisiert. Die Allradversion 540d x-Drive beschleunigt in 5,2 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Die Preise für die neuen Varianten beginnen bei knapp 67.000 Euro. (aum)
Weiterlesen
Noch mehr grüne Ideen für den VW ID Buzz
23.05.2024 - Auszubildende von Volkswagen Nutzfahrzeuge und der Verkaufsorganisation Volkswagen Group Retail Deutschland haben bei „California Summer Windsurf Cup“ auf Sylt einen VW ID Buzz Green präsentiert. Bei dem Fahrzeugprojekt standen die Verwendung natürlicher Materialien und die weitere Verbesserung der Nachhaltigkeit im Fokus. Dafür wurde der Buzz am VWN-Standort Hannover vollständig demontiert und von Grund auf neu aufgebaut wird.
Weiterlesen
Renault Rafale E-Tech 4x4 300 on top
16.05.2024 - Renault ergänzt im Laufe des Jahres seine neue Baureihe Rafale um den E-Tech 4x4 300. Die Motorisierung basiert auf dem 200 PS (147 kW) starken Hybridantrieb, der um einen Elektromotor an der Hinterachse und eine wiederaufladbare Batterie mit 22 kWh Kapazität ergänzt wurde. Damit erreicht die künftige Topversion des Rafale eine Reichweite von bis zu 100 Kilometern im reinen Elektrobetrieb.
Weiterlesen
Fiat 600 zum Jubeln
14.05.2024 - Fiat feiert im Juli seinen 125. Geburtstag. Aus diesem Anlass gibt es ein speziell für den deutschen Markt konfiguriertes Jubiläumsmodell: den Fiat 600 Hybrid „125 Jahre Edition“. Das Fahrzeug zeichnet sich durch eine erweiterte Serienausstattung und besondere Leasingkonditionen aus. Es gibt den Editions-Fiat ohne Anzahlung für 125 Euro im Monat bei 24 Monaten Laufzeit und 5000 Kilometern im Jahr.
Weiterlesen
Mehr Speed und mehr Reichweite
13.05.2024 - Horwin ergänzt sein E-Roller-Programm um den SK3 Plus. Er erreicht mit seinen 8,6 kW (12 PS) eine Spitzengeschwindigkeit von 100 km/h und ist damit zehn Stundenkilometer schneller als die 6,3 kW (9 PS) starke Standardversion. Mit bis zu 130 Kilometern (zwei Akkus) kommt er außerdem zehn Kilometer weiter. Als Ladezeit werden viereinhalb Stunden angegeben. Das neue LCD-Display misst sieben Zoll. Der Horwin SK3 Plus kostet 5590 Euro. (aum)
Weiterlesen
ZDK-Automobildialog: Transformation braucht Verlässlichkeit
30.04.2024 - „Wir wollen elektrisch – aber wie?“ Mit dieser Frage beschäftigte sich der 22. Automobildialog des Zentralverbands Deutsches Kfz-Gewerbe (ZDK) in Berlin. Die Parlamentarischen Staatssekretäre Daniela Kluckert (FDP) und Michael Kellner (Bündnis 90/Die Grünen) diskutierten unter Moderation von ZDK-Hauptgeschäftsführer Dr. Kurt-Christian Scheel über das Ende des Umweltbonus. Das Aus der Förderung hat zu einer spürbaren Kaufzurückhaltung geführt und nährt Zweifel, ob das von der Bundesregierung ausgegebene Ziel von 15 Millionen E-Autos in Deutschland zum Ende des Jahrzehnts überhaupt noch realisierbar ist.
Weiterlesen
Ausblick auf Volkswagens Zukunft in China
24.04.2024 - Volkswagen hat auf der Auto China 2024 die Studie ID Code enthüllt, das eine weltweit neue SUV-Designsprache der Wolfsburger zeigen soll. Zugleich gibt das Konzeptfahrzeug aber auch einen Hinweis auf die zukünftige Ausrichtung der Marke im größten Automarkt der Welt, in dem sie mit den Verbrennern zwar immer noch Marktführer sind, aber bei den E-Autos der erstarkten heimischen Konkurrenz, allen voran BYD, hinterherfahren. Der ID Code ist das erste E-Modell, das gezielt für die Kunden in China entwickelt wurde.
Weiterlesen
Lucid stärkt seine Präsenz in Deutschland
19.04.2024 - Lucid baut seine Präsenz in Deutschland mit neuen Studios aus. Damit will sich der US-amerikanische Hersteller bekannter machen und mehr potenziellen Kunden die Gelegenheit geben, seinen Elektro-Luxus-Liner Air zu erleben. Zugleich soll auch das Servicenangebot für Lucid-Kunden in ganz Europa ausgeweitet werden.
Weiterlesen
Zwei weitere Motorvarianten für den Skoda Superb
18.04.2024 - Skoda ergänzt das Motorenprogramm für den Superb um zwei weitere Varianten: den Plug-in-Hybridantrieb mit mehr als 100 Kilometer rein elektrischer Reichweite im Superb Combi iV sowie den neuen Topbenziner mit 265 PS (195 kW) und Allradantrieb für beide Karosserievarianten.
Weiterlesen
Bei La Strada alles im grünen Bereich
13.04.2024 - Im April 2024 hat die Reisemobilmanufaktur La Strada im hessischen Echzell ihren gesamten Stromverbrauch auf Ökostrom umgestellt. Selbst erzeugter Solarstrom einschließlich eines Batteriespeichers wird ergänzt durch einen neuen Ökostrom-Vertrag, der eventuelle Engpässe abfedern soll. So verwendet das Unternehmen seit 1. April 2024 auf dem gesamten Werksgelände in Echzell nur noch grünen Strom.
Weiterlesen
Renault Captur: Jetzt mit Google an Bord
04.04.2024 - Vor elf Jahren erkannten die Renault-Verantwortlichen eine Lücke in der automobilen Hierarchie, die bis dahin niemand registriert hatte. Die Sportlichen Nutzfahrzeuge, auch SUV genannt, waren damals wuchtige Kaliber und fuhren in den höheren Fahrzeugsegmenten. Und dann kam der Renault Captur, begründete die Klasse der B-Segment-SUV, löste den kleinen Van Modus ab und übernahm eine Pionierrolle. In den darauffolgenden Jahren verschwanden nach und nach die einst beliebten Vans aus den Modellpaletten und wurden durch SUV ersetzt.
Weiterlesen