Geschlossen - Aktuelle Meldungen

Servicetraining von Skoda ist jetzt zertifiziert
05.06.2024 - Die Abteilung Service Training von Skoda Deutschland hat erfolgreich die Zertifizierung der Gütegemeinschaft „AutoBerufe“ des Zentralverbandes Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) abgeschlossen. Sie bezieht sich auf die Ausbildungen geprüfter Automobil-Serviceberater, geprüfter Automobil-Serviceassistenz sowie geprüfter Automobil-Teile- und Zubehörverkäufer. Neben der Qualität der Ausbildung lobten die Prüfer insbesondere den besonderen Qualifizierungsprozess über die Online-Plattform.
Weiterlesen
Iveco und Foton wollen kooperieren
05.06.2024 - Iveco und der chinesische Nutzfahrzeughersteller Foton haben eine Absichtserklärung unterzeichnet, um eine mögliche Zusammenarbeit in den Bereichen Elektrofahrzeuge und Komponenten sowie gemeinsame Geschäftsmöglichkeiten für Europa und Südamerika zu prüfen. Iveco plant, sein Angebot an leichten Nutzfahrzeugen unterhalb des Daily mit 3,5 bis 7,2 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht zu erweitern. Gemeinsam mit Foton soll die Möglichkeit geprüft werden, die Vertriebskanäle von Iveco für die Vermarktung eines elektrischen Kastenwagens in Europa und Südamerika unterhalb der 3,5-Tonnen-Klasse zu nutzen.
Weiterlesen
Richtlinie für Klimaanlagen schließt eine „Leerstelle“
05.06.2024 - Stinkende Klimaanlagen im Auto sind nicht nur unangenehm, schlecht gewartete Lüftungssysteme können auch die Gesundheit beeinträchtigen: Der Zentralverband Deutsches Kfz-Gewerbe (ZDK) hat mit dem Verein Deutscher Ingenieure gemeinsam eine Richtlinie zu Hygieneanforderungen an Klimaanlagen in Kraftfahrzeugen entwickelt. Damit werde eine „Leerstelle in der Automobilbranche“ geschlossen, heißt es hierzu.
Weiterlesen
Jeep Wagoneer S: Der Luxus-SUV-Pionier erfindet sich elektrisch neu
31.05.2024 - Parallel zur Allradversion seines kleinsten Modells Avenger 4xe hat Jeep am anderen Ende der Modellpalette den Wagoneer S vorgestellt. In seiner amerikanischen Heimat gilt das Modell seit den 1960er Jahren als einer der Schöpfer der ersten Luxus-SUV. Diese Vorreiterrolle übernimmt das SUV sechs Jahrzehnte später als weltweit erstes batterieelektrisches SUV der Geländewagenmarke erneut - wenn auch in Größe und Form an europäische Standards angepasst. Noch in diesem Jahr soll der 4,89 Meter lange Stromer zunächst in den USA und Kanada auf den Markt kommen, später folgen Europa und die übrigen Märkte.
Weiterlesen
Porsche hebt den 911 auf die nächste Stufe
29.05.2024 - Porsche bringt im Spätsommer den weiterentwickelten 911 Carrera auf den Markt. Er ist ab Ende des Jahres auch als GTS mit 3,6 Litern Hubraum und Performance-Hybridantrieb erhältlich, der das Coupé in drei Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigt. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 312 km/h.
Weiterlesen
JLR unterzeichnet Vertrag mit Fortescue
23.05.2024 - Jaguar Land Rover hat mit Fortescue einen mehrjährigen Vertrag über den Einsatz der hochmodernen Batterie-Intelligenz-Software Elysia geschlossen. Sie soll in den Elektrofahrzeugen von Jaguar und Land Rover die Langlebigkeit, Zuverlässigkeit und Leistung der Batterien erhöhen. Erstes Modell, das damit ausgerüstet wird, ist der in diesem Jahr erscheinende Range Rover Electric. Um Problemstellungen bei Akkus zu erkennen und zu lösen, nutzt die Software von Fortescue physikalisch informierte digitale Zwillinge und wahrscheinlichkeitsbasierte Künstliche Intelligenz. (aum)
Weiterlesen
Europas Tankstellenleitmesse mit neuen Rekorden
21.05.2024 - Die Uniti Expo, Europas Leitmesse des Bundesverbandes Energie Mittelstand für Tankstellen sowie den Carwash- und Conveniencebereich, hat mit Rekordzahlen abgeschlossen. 470 Aussteller aus 37 Ländern waren in Stuttgart vertreten. Mehr als 18.000 Teilnehmer aus 110 Ländern nutzten an drei Tagen die Möglichkeit, sich über Trends zu Themen wie Technik, Zahlung & Logistik, Carwash & Carcare, Mineralölunternehmen & Mineralölhandel, alternative Kraftstoffe, Mobilität der Zukunft sowie Shop & Convenience zu informieren. Im Rahmenprogramm wurden Vorträge, Veranstaltungen und Fachforen geboten. Die nächste Uniti Expo ist für den 19. bis 21. Mai 2026 geplant. (aum)
Weiterlesen
Mahle schließt Verkauf ab
15.05.2024 - Mahle hat den Verkauf seines Erstausrüstungsgeschäfts mit Thermostaten abgeschlossen. Das Geschäft mit rund 600 Beschäftigten in sechs Ländern geht an die Industrie- und Beteiligungsholding Admetos und wird unter dem Namen BTT Solutions fortgeführt. Der Vertrieb von Thermostaten im Ersatzteil- und Zubehörhandel unter den Marken Mahle und Behr erfolgt weiterhin über Mahle Aftermarket.
Weiterlesen
Fahrbericht Mercedes-Benz CLE Cabriolet: Klassik und Moderne
12.05.2024 - Ist die Zeit der Cabrios vorbei? In den 70er-Jahren schien es schon einmal soweit, damals waren es die Sicherheitsvorschriften; heute sind es die sich ändernden Kundenbedürfnisse. Ein offenes Fahrzeug nach dem anderen verschwindet vom Markt, für das neue Mercedes-Benz CLE Cabrio, das wir in Teneriffa gefahren sind, wird es unterhalb der Klasse der Supercars kaum noch Konkurrenz geben. Es dürfte sich bei ihm um das größte Cabrio im Segment handeln.
Weiterlesen
Über 18.000 Ducati-Fahrer „ride as one“
07.05.2024 - Zum dritten Mal fanden sich unter dem Motto „We ride as one“ Ducati-Fahrer überall auf der Welt zu gemeinsamen Ausfahrten zusammen. Dem Aufruf folgten in über 50 Ländern mehr als 18.000 Motorradfans. Unterstützt wurde die Veranstaltung, die als Warm-up zur World Ducati Week (WDW) Ende Juli in Misano gilt, von fast 350 offiziellen Clubs der Marke und örtlichen Händlern.
Weiterlesen
Mercedes-AMG bringt ein zweites Cabriolet
06.05.2024 - Mit dem CLE 53 4-Matic+ bietet Mercedes-AMG neben dem SL Roadster ein zweites Cabriolet an. Der Viersitzer wird von einem 3,0-Liter-Reihensechszylinder angetrieben. Er leistet 449 PS (330 kW) und ist mit Abgasturbolader und elektrischem Zusatzverdichter doppelt aufgeladen. Der Motor liefert ein maximales Drehmoment von 560 Newtonmetern, mit Overboost kurzfristig 600 Nm. Der integrierte Startergenerator bringt kurzzeitig zusätzliche 23 PS (17 kW) Boost-Leistung sowie 205 Nm Drehmoment. Er speist außerdem das 48-Volt-Bordnetz.
Weiterlesen
Ab 7. Juli hat jeder Neuwagen elektronische Helfer am Start
25.04.2024 - Sinkende Unfallzahlen im Straßenverkehr – das ist ein wichtiges Ziel der Europäischen Union (EU). Bis zum Jahr 2038 sollen mehr als 25.000 Menschenleben gerettet und mindestens 140.000 schwere Verletzungen vermieden werden. Hochentwickelte Fahrerassistenzsysteme sollen dazu beitragen, Fahrzeuginsassen, Fußgänger und Radfahrer besser zu schützen. Zum 7. Juli 2024 werden weitere Assistenzsysteme in Neuwagen Pflicht. Bereits zugelassene Fahrzeuge sind von der Regelung nicht betroffen. Die Typgenehmigung neuer Autos berücksichtigt die aktuellen Vorschriften bereits seit 6. Juli 2022.
Weiterlesen