Zehn Jahre - Aktuelle Meldungen

Studie: Deutsche Autofahrer wollen weiterhin Verbrenner fahren
31.03.2025 - Wie eine jährliche Forsa-Befragung im Auftrag der Targobank ergab, stehen Verbrennerfahrzeuge bei deutschen Autofahrern nach wie vor hoch im Kurs. Für gut ein Drittel der Befragten bleiben Benziner die beliebteste Antriebsart. Die Bereitschaft auf einen alternative Antrieb umzusteigen ist dagegen eher mau. Nur für eine Minderheit käme ein reiner Elektroantrieb in Frage, immerhin konnten Hybride, hier besonders der Plug-in-Hybrid, zulegen.
Weiterlesen
Porsche wird noch digitaler
26.03.2025 - Porsche wird noch digitaler und erweitert zum Modelljahreswechsel sein Infotainment. Das Porsche Communication Management (PCM) wird in den Baureihen 911, Taycan, Panamera und Cayenne grundlegend überarbeitet und bietet Zugriff auf das vom Macan bekannte neue App Center. Neu sind zudem Dolby Atmos für ein verbessertes Klangerlebnis, der digitale Assistent Amazon Alexa und ein erweitertes Connect-Paket.
Weiterlesen
Im Rückspiegel: Opels sportliche Goldstücke
17.03.2025 - Er hatte von vorne herein keine Chance auf einen Weg in die Serienfertigung, dennoch war er einer der Stars des Genfer Automobilsalons 1975. Mit dem Opel Genève zeigten die Rüsselsheimer vor 50 Jahren eine Sportwagen-Studie mit ultraflacher Silhouette. Der Zweisitzer mit den damals typischen Klappscheinwerfern fand damals großen Zuspruch beim Publikum. Anders als zehn Jahre zuvor der Experimental GT, der in den Opel GT mündet, blieb der Genève aber ein reines Showcar.
Weiterlesen
Stellantis baut E-Transporter für Iveco
14.03.2025 - Iveco geht eine weitere Kooperation an. Nachdem das Unternehmen erst vor wenigen Tagen die gemeinsame Entwicklung einer Lkw-Kabine mit Ford angekündigt hat, soll Stellantis künftig zwei Elektrotransporter für liefern. Es handelt sich um leichte Nutzfahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 2,8 bis 4,25 Tonnen. Sie dienen als Ergänzung des Iveco e-Daily. Gefertigt werden sollen die Fahrzeuge in den drei Stellantis-Werken in Atessa (Italien), Gliwice (Polen) und Hordain (Frankreich). Iveco wird sie dann unter dem eigenen Markennamen in Europa anbieten und vertreiben. Die Zusammenarbeit wurde für eine Laufzeit von zehn Jahren getroffen. (aum)
Weiterlesen
Zontes bekommt einen Vertriebsleiter
04.03.2025 - Michael Lang (53) ist zum Verkaufsleiter für die Marke Zontes ernannt worden. Die Position wurde von Distribike, dem Importeur des chinesischen Motorradherstellers, neu geschaffen.
Weiterlesen
Elektro-Strategie mit „Prius-Effekt“
02.03.2025 - Seit Anfang des Jahres leitet Mario Köhler die Geschäfte von Toyota Deutschland. Und sogleich steht mit der Einführung des vollelektrischen B-SUV Urban Cruiser eines der wichtigsten Modelle der kommenden Jahre am Start. „Die Stärke, die wir über die Jahre im Hybrid aufgebaut haben, müssen wir jetzt in Richtung batterieelektrische Fahrzeuge transformieren“, sagt der Geschäftsführer des Kölner Importeurs.
Weiterlesen
Der Grande Panda ist ein Vorbote
06.02.2025 - Mit dem Grande Panda kehrt Fiat nach langen Jahren der Abwesenheit wieder in das so genannte B-Segment zurück, in dem die Marke einst in Europa mit Modellen wie Uno und Punto eine Größe war. Das neue Modell nutzt die Smart-Car-Plattform des Stellantis-Konzerns, und so wird der große Panda zum ersten Modell einer neuen Baureihe, mit der die Turinerin den kommenden zwei Jahren auch in das größere Kompaktsegment zurückkehren wollen, wo sie vor vielen Jahren eine bedeutende Rolle gespielt haben.
Weiterlesen
Im Rückspiegel: Hondas goldener Flügel feiert seinen Fünfzigsten
05.02.2025 - Als sie 1974 erstmals vorgestellt wurde und im Folgejahr auf den Markt kam, erregte sie ähnlich viel Aufmerksamkeit wie die CB 750 Four einige Jahre zuvor: die Honda Gold Wing mit ihrem Vier-Zylinder-Boxermotor. Die erste Tausender aus Japan leistete damals fast schon sagenhafte 82 PS (60 kW) und wog an die 300 Kilogramm. Heute sind es eher bescheiden klingende 127 PS (93 kW) und noch einmal rund 80 Kilo mehr. Gleichwohl ist die aktuelle Gold Wing überraschend handlich. Die Marke feiert das Jubiläum des großen Boxer-Tourers mit der Sonderedition „50th Anniversary“. Ein Rückblick.
Weiterlesen
Ratgeber: Folien dem Fachmann überlassen
05.02.2025 - Folien sind in Mode gekommen. Sie können nicht nur bestimmte Karosseriestellen schützen oder für nachträglich abgedunklete Scheiben sorgen, sondern dienen mittlerweile auch zum „Umlackieren“. Die Beschichtung mit einer selbstklebende Folie ist grundsäzlich bei allen Fahrzeugen möglich. Folien sind günstiger als Lackierungen und lassen sich laut ADAC im Normalfall ohne Schäden wieder ablösen. Ihr Nachteil ist die Haltbarkeit: Je nach Qualität und Beanspruchung müssen sie nach zwei bis zehn Jahren wieder abgezogen werden.
Weiterlesen
Ford ruft Euro-6-Dieselfahrzeuge zurück
18.12.2024 - Ford startet eine Rückrufaktion für etliche Pkw und Nutzfahrzeuge mit Euro-6-Dieselmotoren. Bei ihnen kann ein unerwarteter Defekt des Dieselpartikelfilters (DPF) auftreten, der die Funktion der Abgasnachbehandlung negativ beeinflussen und zu höheren Partikelemissionen führen kann, wodurch diese Fahrzeuge bei der vorgeschriebenen Abgasuntersuchung durchfallen könnten, heißt es auf Nachfrage.
Weiterlesen
Uniti: Verbrenner-Aus kann zu wirtschaftlicher Kernschmelze führen
16.12.2024 - „Arbeitsplätze sichern und Klima schützen! Mit Verbrenner und E-Fuels!“ Diese Botschaft sendet der Bundesverband Energie Mittelstand, Uniti, derzeit mit einer Plakataktion rund um den Volkswagen-Stammsitz in Wolfsburg. Hauptgeschäftsführer Elmar Kühn warnt davor, dass das Verbot von Benzin- und Dieselfahrzeugen „zu einer wirtschaftliche Kernschmelze“ im Autoland Deutschland führen könne.
Weiterlesen
Vinfast gibt zehn Jahre auf die Batterie
13.12.2024 - Vinfast setzt einen neuen Maßstab im Kundendienst. Während acht Jahre üblich sind, bietet der vietnamesische Autohersteller zehn Jahre Garantie auf die Fahrbatterie seiner Elektoautos, und das auch noch ohne Kilometerbegrenzung. Ähnlich groß ist das Versprechen bei der Fahrzeuggarantie für das Mittelklassemodell VF 8. Hier gewährt Vinfast ebenfalls zehn Jahre bis maximal 200.000 Kilometer Fahrleistung.
Weiterlesen