Vorstellung - Aktuelle Meldungen

Vorstellung VW ID 7: Freundlicher Kämpfer mit großer Reichweite
17.04.2023 - Unaufgeregt, sympathisch, clean: Das Design des neuen Volkswagen ID 7 fällt aus der Phalanx der aggressiv gezeichneten Crossover-Modelle angenehm heraus. Das freundliche Gesicht sollte aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass hier ein echter Kämpfer an den Start geht: Mit 77- oder 86-kWh-Batterie und einem völlig neuentwickelten Elektroantrieb soll der ID 7 nicht nur sehr gute Fahrleistungen, sondern vor allem auch hervorragende Reichweiten erzielen. Die Rede ist von bis zu 700 Kilometern.
Weiterlesen
„Unser Produkt ist ein Werkzeug, kein Auto“
14.04.2023 - „Den Leichtfahrzeugen gehört die Zukunft“, ist Thomas Kuwatsch überzeugt. Der Geschäftsführer des in der Nähe von Leipzig beheimateten Unternehmens ARI Motors sieht deshalb gute Chancen für den jüngst vorgestellten Elektro-Zweisitzer der Firma. Der heißt Ari 902 und ist in einer leistungsgeminderten Version sogar für Jugendliche fahrbar.
Weiterlesen
Im Rückspiegel: Citroën Xantia – der mit dem „Plopp“
30.03.2023 - Der Pressechef war begeistert. Jedes Mal, wenn die Tür des neuen Modells bei der statischen Vorstellung in Frankfurt mit einem satten „Plopp“ ins Schloss fiel, huschte ein Lächeln über sein Gesicht. „Haben Sie das gehört“, fragte Citroëns langjähriger Sprecher Gunter von Bülow die Journalisten immer wieder und konnte seinen Stolz auf das neue Modell nicht kaschieren.
Weiterlesen
Die Verge TS macht einiges anders
24.03.2023 - Es ist sicher nicht die beste Idee, ein Superbike mitten in der Großstadt vorzustellen. Und auch nicht viel besser, ein noch nicht final konfiguriertes Exemplar zu nehmen. Aller Anfang ist schwer. Und wird es für das junge Unternehmen Verge wohl zunächst auch bleiben, denn noch bewegt sich der Markt für Elektromotorräder auf homöopathischen Niveau. Dennoch, das Ergebnis kann sich sehen lassen und beeindruckt.
Weiterlesen
Umfrage zur Elektromobilität: Die Skepsis wächst
22.03.2023 - Selten klafften politische Wunschvorstellungen und die Realität so weit auseinander: Während die EU und Teile der Bundesregierung ein radikales Verbot verbrennungsmotorisch angetriebener Autos anstreben, sinkt die Bereitschaft der Käufer, sich ein Elektroauto zuzulegen, immer mehr. Dies ergibt auch eine repräsentative Studie, die das Anzeigenportal Autoscout 24 und das Marktforschungsinstitut Innofact unter mehr als 1000 Autohaltern durchgeführt haben.
Weiterlesen
Fahrbericht Renault Kangoo E-Tech Electric: Für Handwerk und Familien
17.03.2023 - Hochdachkombi klingt nicht besonders anziehend, und deshalb greift Renault beim Kangoo zu einer verbalen Neuschöpfung und erfindet die neue Bezeichnung Kombivan, womit die Sprachschöpfer die Talente dieser Fahrzeugklasse durchaus treffend in einem Wort vereinen. Diese Fahrzeugklasse ist bei Familien und Handwerkern wegen ihrer Vielseitigkeit gleichermaßen beliebt, und jetzt rollt der Kangoo in einer elektrifizierten Version im Mai zu den Händlern.
Weiterlesen
Vorschau: Bayern-Bolide, Kölner Elektriker und finnisches Superbike
17.03.2023 - Ford ist als Volumenhersteller etwas spät in die Elektromobilität eingestiegen. Nach dem Mustang Mach-E stellen die Kölner in der kommenden Woche endlich ein vollelektrisches Volumenmodell vor. Trotz der Übernahme der MEB-Plattform von Volkswagen soll es ein echter Ford sein. Jens Meiners berichtet von der Fahrvorstellung des Münchener Boliden BMW XM. Mit diesem Fahrzeug positioniert sich die Marke in der obersten SUV-Kategorie. Der Plug-in-Hybrid bringt es auf über 650 PS.
Weiterlesen
Lexus RZ 450e: Ein Joch als Lenkrad
13.03.2023 - Gut Ding will Weile haben, müssen sich die Entwickler bei Lexus gedacht haben, bevor sie sich daran wagten, nach vielen elektrifizierten Fahrzeugen ein vollelektrisches Modell auf den Markt zu rollen. Nach dem UX 300e, der noch auf einer Verbrenner-Plattform entwickelt wurde, rollt Anfang kommenden Jahres nun das erste von Grund auf neu entwickelte Elektromodll zu den Händlern. Der RZ 450e nutzt die Konzern-Plattform, auf der auch der Toyota bZ4X aufbaut.
Weiterlesen
Katar feiert das Auto – mit Genfer Unterstützung
10.03.2023 - Das Emirat Katar ist klein, gemessen an der Fläche, die es auf der arabischen Halbinsel einnimmt. Doch Größe ist für die Herrscher dieses öl- und gasreichen Stück Wüste kein Argument, und deshalb sichert sich der Kleinstaat eine internationale Veranstaltung nach der anderen und zeigt der Welt, was Geld alles kaufen kann. Kaum eine Sportart, die hier nicht schon ihre Champions ermittelt hat – mit dem Höhepunkt der Fußball-Weltmeisterschaft im vergangenen Jahr.
Weiterlesen
Vorstellung Nissan Ariya e-4orce: Lautmalerisch über Eis und Schnee
17.02.2023 - Zu Beginn galt Nissan mit dem Leaf noch als Elektro-Pionier auf dem europäischen Markt. Nach 12 Jahren und einem Generationswechsel fahren Modell wie Marke jedoch angesichts stetig wachsender Konkurrenz nur noch unter ferner liefen. Erst im vergangenen Jahr ergänzten die Japaner ihre Stromer-Palette mit dem Ariya, diesmal als Coupé-ähnlich gezeichnetes SUV. Mit zwei Elektromotoren und Allradantrieb folgt nun das – vorläufige – Topmodell.
Weiterlesen
Kärntner Gemeinde Maria Wörth will GTI-Treffen abwürgen
14.02.2023 - Die Welt des Automobils soll um eine Kultveranstaltung ärmer werden: Die Kärntner Gemeinde Maria Wörth proklamiert das Aus des legendären GTI-Treffens im ihr zugehörigen Ort Reifnitz. Die Veranstatung hatte seit 1982 jeweils zu Himmelfahrt eine große Zahl autobegeisterter Teilnehmer und Zuschauer aus aller Welt an den Wörthersee gelockt.
Weiterlesen
Historie und Histörchen (101): Wie Wolfsburg lernte, den Passat zu lieben.
14.02.2023 - Zu dritt stürmten wir in die Hotelbar. Horst Backsmann, der Kommunikations-Vorstand der Wolfsburger war nicht zu übersehen. Der Kollege aus Hamburg stürmte auf ihn zu, wir beiden anderen Norddeutschen folgten. Der Hamburger Kollege knallte eine „Bild“ auf den Tresen vor Backsmann. „Die haben schon einen Fahrbericht im Blatt“, empörte er sich und wollte dem Vorstand nicht glauben, was der dazu zu berichten hatte: „Der Glodschey hat den Passat nur in Wolfsburg auf der Verladerampe gefahren. Einmal vor, einmal zurück.“
Weiterlesen