Vorstellung - Aktuelle Meldungen

40 Prozent des Vortriebs fürs Rennen liefert die Bremse
22.12.2022 - Porsche stellt mit drei neu entwickelten Rennwagen und der Zukunftsvision eines elektrisch angetriebenen Markenpokal-Fahrzeugs die Weichen für die kommende Motorsportsaison. Der Hybridprototyp Porsche 963, der Formel-E-Rennwagen Porsche 99X Electric Gen3 und der GT4 e-Performance als Versuchsträger setzen auf elektrifizierte oder rein elektrische Antriebskonzepte. Der Ausbau der Kundensportaktivitäten unter anderem mit dem neuen 911 GT3 R und ein umfangreiches Werksengagement im Esport-Bereich runden das Programm für 2023 ab.
Weiterlesen
Jeep Avenger: Sympathischer Rächer
10.12.2022 - Ein Jeep mit Elektroantrieb? Da rümpfen echte Offroad-Fans die Nase. Wo bitte schön soll es in der Wildnis, Wüste oder Savanne Steckdosen geben? Da trifft es sich, dass rund 98 Prozent aller Modelle dieser Fahrzeuggattung solche Regionen ohnehin meiden. So kann Jeep als erster Geländewagenhersteller nun auch ruhigen Gewissens sein erstes vollelektrische Modell Avenger präsentieren. Denn das Mini-SUV erfüllt mit kompakten Maßen, hübschem Design, ordentlicher Reichweite sowie einer ansehnlichen Komfortausstattung alle Voraussetzungen, um sich im Großstadtdschungel zu behaupten. Und dort möglicherweise sogar den einen oder anderen grünen Applaus einzufahren.
Weiterlesen
Hyundai N Vision 74 als Erinnerung an die Vergangenheit
08.12.2022 - Mit dem N Vision 74 hat Hyundai Motor jetzt ein Hochleistungs-Brennstoffzellen-Hybrid-Konzept vorgestellt, dessen Design sich an den Anfängen des Unternehmens orientiert. Das futuristische Design des Konzeptfahrzeugs soll den nächsten Schritt für die Hochleistungsmarke N von Hyundai darstellen und an den progressiven Geist des Unternehmens betonen. Die Designer haben den N Vision 74 deswegen als Hommage an das Hyundai Pony Coupé Concept von 1974 entwickelt.
Weiterlesen
Im Rückspiegel: Baby-Benz steht heute „noch wunderbar auf der Straße“
03.12.2022 - Erst gewöhnungsbedürftig wegen des Designs und seiner Größe – der Mercedes-Benz 190, schnell „Baby-Benz“ genannt. Am 8. Dezember 1982 erweiterte Mercedes-Benz seine Modellpalette um die Baureihe 201 unterhalb der oberen Mittel- und der Oberklasse. Das damalige Einstiegsmodell der Marke gehört nach wie vor zum Straßenbild. Zum Start gab es zwei brave Benziner zur Wahl und am Ende eine komplette Palette und der sportliche Sechzehnventiler 190 E 2.3-16 mit Erfolgen in der Deutschen Tourenwagen-Meisterschaft (DTM).
Weiterlesen
Vorschau: Neue Stromer aus Fernost und West
02.12.2022 - Mit Ora startet im kommenden Jahr die nächste chinesische Marke in Deutschland. Was die Modelle auszeichnet und wie der Vertrieb aussieht, erklärt Christian Andersen von der Emil Frey Importservices Deutschland im Gespräch mit Walther Wuttke. Außerdem war unser Autor bei der Vorstellung des Skoda Enyaq RS dabei. Auch das Steilheck des SUV-Stromers wird es mit Allradantrieb, Sportfahrwerk und einer Systemleistung von 220 KW geben.
Weiterlesen
Vorstellung Nissan Qashqai / X-Trail e-Power: Elektriker mit Verbrenner
29.11.2022 - Viele Autofahrer sind im Grunde bereit für die E-Mobilität aber können oder wollen aus verschiedenen Gründen vorerst keine Allianz mit dem Elektroauto eingehen. Das liegt zum Teil daran, dass sie keine Garage oder Hofeinfahrt haben, in der eine Wallbox installiert werden könnte. Oder in ihrem städtischen Umfeld gib es keine oder zumindest nicht genügend Lademöglichkeiten. Nissan will diese Kundengruppe nun behutsam ans Thema heranführen und mit einer Brückentechnologie das Entstehen einer vernünftigen Ladeinfrastruktur abwarten. E-Power heißt das technische Konzept, das nun im Quashqai und im X-Trail auf die Reise geht.
Weiterlesen
 Die fünfte Generation erreicht ein neues Niveau
17.11.2022 - Die Neuauflage des Toyota Prius wird im Sommer 2023 nur noch mit Plug-in-Hybridantrieb nach Deutschland kommen. Die Kombination aus stärkerem Elektromotor und 2,0-Liter-Benziner entwickelt eine Systemleistung von 164 kW (223 PS) für rasche Beschleunigung, während die größere Batterie für eine größere elektrische Reichweite sorgt. Auch das neue Äußere hebt die fünfte Generation des Prius auf eine neue Ebene.
Weiterlesen
Vorstellung Ford Ranger Raptor: Raubvogel für den „Urban Cowboy“
16.11.2022 - In einer Zeit der gleichgestalteten Elektromobile wirkt dieser „Raubvogel“ fast aus der Zeit gefallen. 292 PS aufgeteilt auf einen Drei Liter V6-Benziner mit Twin-Turbo-Aufladung und bärenstarkem Sound sind Elemente, die leider bald der Vergangenheit angehören werden, und daher darf man den Ford Ranger Raptor (auf Deutsch Raubvogel) einfach mal feiern. Der Pickup, auf Deutsch als Pritschenwagen wenig begeisternd übersetzt, ist das passende Gefährt für den „Urban Cowboy“, der den Geschmack von Freiheit und Abenteuer genießen will und dem ein SUV auf Dauer zu banal erscheint.
Weiterlesen
TÜV: Jedes fünfte Auto muss wiederkommen
10.11.2022 - Der technische Zustand der Autos auf Deutschlands Straßen hat sich verschlechtert: So sind von den 9,6 Millionen Pkw, die der TÜV zwischen Juli 2021 und 2022 geprüft hat, 20,2 Prozent mit „erheblichen“ oder „gefährlichen Mängeln“ durch die Hauptuntersuchung gefallen. Das sind 2,3 Prozentpunkte mehr als im „TÜV Report“ des Vorjahres. Die festgestellten Mängel müssen innerhalb von vier Wochen behoben und das Fahrzeug erneut vorgeführt werden. Die Quote der Pkw mit „geringen Mängeln“ ist um 1,6 Punkte auf 10,7 Prozent aber ebenfalls deutlich gestiegen.
Weiterlesen
Unterwegs im Mercedes-Benz Marco Polo: Mobiles Teambuilding
05.11.2022 - Wer das erste Mal mit einem Camper-Van in den Urlaub startet, erfährt malerische Gegenden, überraschende Begegnungen, aber auch die eigenen Grenzen, wenn man 14 Tage zu zweit auf drei Quadratmeter klar kommen muss. Selbst in so einem rollenden Appartement wie dem Mercedes-Benz Marco Polo mit Topmotorisierung und Schnick-und-Schnack-Ausstattung wird aus einem entspannten Ferientrip ein Teambuilding-Projekt.
Weiterlesen
Die Top Ten der Woche bei der Autoren-Union Mobilität
17.10.2022 - Mit dem Nio drängt die nächste chinesische Marke auf den europäischen Markt – mit einem Elektroauto im hochpreisigen Segment. Die Markenwelt wird bunter und elektrischer. Damit taucht im Hintergrund eine Fragestellung auf, die ins Bewusstsein drängt: Wie vertragen sich das Elektroauto und die aktuelle Stromkrise?
Weiterlesen
Fahrbericht Nissan X-Trail: Ein Crossover für die Familie
16.10.2022 - Nicht alles, was aussieht wie ein SUV ist auch einer – wenigstens aus Sicht der Marketing-Experten. Der neue X-Trail von Nissan zum Beispiel trägt zwar äußerlich alle Züge der viel kritisierten, aber ebenso stark nachgefragten Sport Utilities, doch in der offiziellen Sprachregelung des japanischen Herstellers fährt der wuchtige Fünf- bis Siebensitzer als Crossover für die Familie vor.
Weiterlesen