Vorstellung - Aktuelle Meldungen

Vorstellung BMW M2: Purismus aus Bayern
13.10.2022 - Der letzte seiner Art? Das ist zum Mantra geworden, wann immer ein Auto vorgestellt wird, bei dem Fahrspaß im Vordergrund steht, das noch echte Interaktion mit dem Fahrer bietet – und das über einen klassischen Antrieb verfügt. Ein schönes Exemplar dieser Gattung ist der BMW M2, der die 2er-Baureihe krönt und alles mitbringt, was nach traditioneller Lesart zu einem echten BMW gehört: Hinterradantrieb, einen Reihen-Sechszylinder und eine klassische Handschaltung.
Weiterlesen
Neu auf dem Markt: Nio gibt es nur im vierstelligen Abo
10.10.2022 - Da kommt ein neuer chinesischer Hersteller auf den Markt – und will gar keine Autos verkaufen und verzichtet folgerichtig auf ein eigenes Händlernetz. Die Modelle von Nio gibt es nur im Abonnement, und die liegen dem Premium-Selbstverständnis der Marke entsprechend preislich im vierstelligen Bereich. In Berlin feierte die Marke jetzt ein von den Fans der Marke, von denen bisher niemand eines der drei Modelle bewegen konnte, ein lautstark umjubeltes Debüt. Die Atmosphäre im Tempodrom erinnerte zeitweise mehr an den Auftritt eines Teeniestars als an die Präsentation einer neuen Automobilmarke.
Weiterlesen
Vorstellung Porsche 911 GT3 RS: Purismus, wohlverstanden
07.10.2022 - Das 911-Thema bei Porsche ist nahezu unerschöpflich. Das manifestiert sich nicht nur in den Straßenmodellen, sondern auch in den Versionen, die dem Rennsport vorbehalten sind. Und es gibt Modelle, die beides können. Das eindrucksvollste von ihnen ist der GT3 RS, den wir jetzt in seiner jüngsten Ausprägung erleben durften – und zwar auf der traditionsreichen Rennstrecke von Silverstone.
Weiterlesen
Vorstellung Renault Austral: Mit Hybrid in die Zukunft
06.10.2022 - Diesel war gestern, der neue Sparmeister fährt als Hybrid vor. Der Renault Austral, jüngster Vertreter der selbstverordneten „neuen Welle“ des französischen Konzerns, verzichtet auf eine Diesel-Version und kommt mit hybridisierten Antrieben auf den Markt. Bereits beim Vorgängermodell Kadjar war der Diesel von den Kunden angezählt worden und erreichte nur noch einen geringen Anteil bei den Verkäufen.
Weiterlesen
Die Top Ten der Woche bei der „Autoren-Union Mobilität“
03.10.2022 - Typisch für diese Zeiten oder für die Gemütslage? Ein Artikel über Apps, die einen Reisemobilisten zum geeigneten Stellplatz für die Reise führt, landet in den Top Ten auf dem ersten Platz. Danach business as usual: Acht von zehn Artikel des Rankings stammen von unseren Autoren.
Weiterlesen
Rückruf nur für den Austausch des Markenzeichens
01.10.2022 - Als 1972 der Renault 5 auf den Markt kommt, markiert er den Beginn der modernen Kompaktklasse. Passend dazu debütiert noch im gleichen Jahr auf der Motorhaube des charmanten Franzosen ein neues Renault-Markenzeichen, gestaltet vom Op-Art-Künstler Victor Vasarely. 50 Jahre später findet sich auf den Renault-Modellneuheiten wieder ein Rhombus, der stark von Vasarelys Entwurf geprägt ist.
Weiterlesen
Citroёn Oli oder Verzicht ohne Reue
29.09.2022 - Citroёn kehrt zu seinen Wurzeln zurück. Mit dem neuen Markenlogo übernimmt die französische Marke die in den 1920er Jahren entworfene Graphik, und mit der Konzeptstudie Oli besinnt sich der Hersteller auf ein bereits in den 1930er Jahren geschriebenes Lastenheft. Das Ergebnis war damals der legendäre 2CV, der zeigte, wie mit einem äußerst geringen technischen Aufwand durchaus komfortable Mobilität möglich wurde. Die offizielle Beschreibung des Oli trägt diesen Gedanken in die elektrifizierte automobile Gegenwart.
Weiterlesen
Die ersten 50 Mercedes-Benz e-Actros Long Haul sind bestellt
28.09.2022 - Die Hegelmann Group will 50 Mercedes-Benz e-Actros Long Haul kaufen. Das Familienunternehmen aus Bruchsal unterzeichnete eine entsprechende Absichtserklärung. Nach der Vorstellung auf der IAA Transportation in Hannover wird der batterieelektrische Fernverkehrs-Lkw noch in diesem Jahr erstmals auf öffentlichen Straßen getestet. Für 2023 ist dann die Kundenerprobung mit seriennahen Prototypen vorgesehen. In diesem Zusammenhang wurden bereits Absichtserklärungen mit Amazon und Rhenus unterzeichnet.
Weiterlesen
BMW XM: Die Provokation
28.09.2022 - Schon bei der Vorstellung der Studie vor knapp einem Jahr brandete Empörung auf, jetzt dürfte sich abermals ein Sturm im bundesdeutsch-medialen Wasserglas erheben: BMW zeigt die Serienausführung des Geländewagens XM. Und der zeichnet sich – genau wie die Studie - durch ausladende, expressive Formen und eine eindrucksvolle V8-Motorisierung aus.
Weiterlesen
Top Ten der Woche bei der „Autoren-Union Mobilität“
26.09.2022 - Mittlerweile lässt sich auch die Auto-Geschichte gliedern – sichtbar bei den Messen. Vor Corona hätte der Beginn der North American International Auto Show (NAIAS) in Detroit Aufbruchstimmung erzeugt. Nach Corona läuft die NAIAS mit in der Berichterstattung mit, dominiert sie aber nicht mehr. Sie wird eher zum Event für Händler und zum Ausflugsziel. Ganz anders bei der IAA Transportation in Hannover. Hier treffen sich die Profis, weniger die Sehleute.
Weiterlesen
Vorstellung Kia X-Ceed: Aufgefrischt in die zweite Halbzeit
23.09.2022 - Nach drei Jahren geraten auch erfolgreiche Autotypen in eine Art Midlife-Krise und werden deshalb von den Kreativen gerne fit gemacht für die zweite Hälfte ihrer Laufbahn. Das gilt auch für Erfolgsmodelle wie den Kia X-Ceed, der 2019 auf den Markt rollte und sich bald zum Bestseller der koreanischen Marke entwickelte. Der Crossover, der Elemente eines SUV mit einem sportlichen Auftritt kombiniert, rollt nun dezent überarbeitet in seine zweite Halbzeit.
Weiterlesen
Skoda plant auch mit Reishülsen und der Kaffeefruchtschale
22.09.2022 - Die Ziele von Skoda für das Ende des Jahrzehnts sind ambitioniert. So sollen die CO2-Emissionen um über 50 Prozent im Vergleich zu 2020 reduziert werden. Der Fahrplan „Next Level 2030“ zur Dekarbonisierung zielt auf Wachstum von der Elektromobilisierung ab. So sollen bis 2026 drei neue reine Elektromodelle auf den Markt kommen und der Anteil batterieelektrischer Fahrzeuge bis 2030 auf mehr als 70 Prozent anwachsen. Die Schwerpunkte liegen dabei auf nachhaltiger Produktion und Nutzung einschließlich der Lieferketten.
Weiterlesen