Unternehmen - Aktuelle Meldungen

17.12.2021 - Die Cellforce Group, an der Porsche zu 72,7 Prozent beteiligt ist, wird ihre Entwicklungs- und Produktionsstätte für Hochleistungs-Batteriezellen im Wirtschaftsgebiet Reutlingen-Nord/Kirchentellinsfurt errichten. Auf einer über 28.000 Quadratmeter großen Fläche soll im kommenden Jahr mit dem Bau einer Produktionsstätte begonnen werden. Sie wird jährlich zunächst Hochleistungs-Batteriezellen für 1000 Fahrzeuge herstellen. Ihre Kapazität beträgt 100 MWh pro Jahr. Der Produktionsstart ist für 2024 geplant. Denkbar ist, dass die Cellforce-Batteriezellen in ein elektrisch angetriebenes High-Performance-Modell von Porsche eingebaut werden.
Weiterlesen
17.12.2021 - Ohne sie läuft buchstäblich nichts. Die kleinen elektronischen Helfer sind unverzichtbar für moderne Automobile und haben sich in den vergangenen Monaten zu einer Mangelware entwickelt, was sich in längeren Lieferfristen übersetzt, und – das ist die nun wirklich schlechte Nachricht – dieser Zustand wird sich in den kommenden Jahren nicht ändern. Nach einer Studie der Unternehmensberatung Roland Berger übersteigt die Chip-Nachfrage das Angebot deutlich.
Weiterlesen
16.12.2021 - Im Montagewerk von Ford im rumänischen Craiova ist heute das einmillionste Fahrzeug vom Band gelaufen. Es handelt sich um einen Puma ST-Line in Desert Island Blue mit 155 PS (114 kW) starkem Hybridmotor. das Unternehmen nutzte das Ereignis, um auch das künftige Wold-Rallye-Car vorzustellen: den M-Sport Ford Puma Rally 1. Dafür wurde im Werk für Motorsportler Adrien Formaux eine Rallyestrecke mit Schikanen aufgebaut. Zu sehen ist das Spektakel auch in einem Youtube-Video, das Ford gedreht hat.
Weiterlesen
16.12.2021 - Weihnachten steht vor der Tür: Es ist die Zeit der Besinnung, der Familien – und der Geschenke. Wer ein Präsent für einen Autoliebhaber sucht oder sich selbst beschenken möchte, für den gibt es reichlich Auswahl. Wir bei der Autoren-Union Mobilität haben uns Gedanken gemacht; hier ist der zweite Teil unserer Empfehlungen zum Weihnachtsfest 2021.
Weiterlesen
16.12.2021 - Der in Hennigsdorf bei Berlin beheimatete Leichtkraftradhersteller e-Rockit wird zur Aktiengesellschaft. Die e-Rockit AG habe alle Geschäftsanteile der e-Rockit Systems GmbH übernommen, teilte das Unternehmen heute mit. Im Rahmen eines ersten öffentlichen Angebotes wurde die Ausgabe von Aktien gestartet. Mit dem Erlös möchte der Hersteller des pedalgesteuerten Elektromotorrads die Produktion, seine Produktpalette und die Vertriebsstrukturen ausbauen.
Weiterlesen
16.12.2021 - Die drei Nutzfahrzeugkonzerne Daimler, Traton und Volvo haben sich verbindlich auf die Gründung eines Joint Ventures geeinigt. Das Gemeinschaftsunternehmen der drei Konzerne sieht den Aufbau und Betrieb eines öffentlichen Hochleistungs-Ladenetzes für batterieelektrische schwere Fernverkehrs-Lkw und Reisebusse in Europa vor. Das Joint Venture soll von den drei Partnern zu gleichen Teilen gehalten werden und im nächsten Jahr die Arbeit aufnehmen. Dafür werden zunächst 500 Millionen Euro investiert.
Weiterlesen
16.12.2021 - Corona hin, Halbleiter her – oder eben gerade deshalb: Daimler und die neu gegründete Mercedes-Benz AG beteiligen ihre Beschäftigten am Geschäftsjahr 2021 mit einer Rekordausschüttung. Unternehmensleitung und Gesamtbetriebsrat haben beschlossen, den anspruchsberechtigten Beschäftigten eine Erfolgsprämie von bis zu 6000 Euro auszuzahlen. Auch wenn die finalen Geschäftszahlen noch nicht vorliegen, hat sich das Unternehmen für eine pauschale Ergebnisbeteiligung entschieden. Dies diene auch als Anerkennung für die in schwierigen Zeiten geleistete Arbeit. Das Geld soll mit dem Februar-Gehalt an die rund 100.000 anspruchsberechtigten Tarifbeschäftigten in Deutschland ausgezahlt werden.
Weiterlesen
15.12.2021 - Zum 45. Mal rief der Audi-Betriebsrat die Belegschaft zur traditionellen Weihnachtsspende auf. 99,7 Prozent der Ingolstädter Audianer kamen dem Aufruf nach und spendeten insgesamt 520.000 Euro für karitative und soziale Einrichtungen, Organisationen und Vereine in der Region. Auch das Unternehmen beteiligte sich wie jedes Jahr und erhöhte so den Betrag auf 720.000 Euro.
Weiterlesen
15.12.2021 - Toyotas Auto-Abo-Service Kinto Flex ist jetzt nicht mehr nur über den Onlineshop, sondern auch bei teilnehmenden Toyota und Lexus Händlern vor Ort buchbar. Dabei erhalten die Kunden eine kostenlose persönliche Beratung und Analyse ihrer individuellen Bedürfnisse. Nach Vertragsabschluss erfolgen Auslieferung und Rückgabe der Fahrzeuge ebenfalls vor Ort beim Händler.
Weiterlesen
15.12.2021 - In Skandinavien genießt die E-Mobilität eine der höchsten Zustimmungraten in Europa. Kaum verwunderlich, dass der chinesische Elektroauto-Hersteller Aiways für seine weitere Expansion nach Norden schaute. Mit dem Markteintritt in Schweden ist der Stromer-Anbieter in zehn europäischen Ländern präsent. Der Startschuss fällt im kommenden Januar, wenn das Elektro-SUV U5 in den Verkauf geht. Das SUV-Coupé U6 folgt wenig später.
Weiterlesen
15.12.2021 - Die Zahl 13 hat einen denkbar schlechten Ruf – im konkreten Fall aber ist die 13 durchaus ein Grund zum Feiern. Zum 13. Mal ist Skoda in Deutschland auf dem Weg, stärkste Importmarke zu werden. Die tschechische Marke, seit inzwischen 30 Jahre Teil des Volkswagen-Konzerns, wird in diesem Jahr mehr als 140.000 Modelle absetzen. In den ersten elf Monaten kamen bereits 135.857 Skoda-Fahrzeuge neu auf die Straßen, was den sechsten Platz der Zulassungsstatistik hinter fünf deutschen Unternehmen bedeutet.
Weiterlesen
15.12.2021 - Der Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller (VDIK) begrüßt ein neues Mitglied. Die London Electric Vehicle Company (LEVC) wird auf Beschluss des Vorstands zum 1. Januar 2022 in den VDIK aufgenommen. Damit vertritt der Verband in Deutschland nun 40 Marken von Pkw- und Nutzfahrzeugherstellern aus 13 Ländern.
Weiterlesen