Unternehmen - Aktuelle Meldungen

15.09.2021 - Am Iveco-Standort Ulm ist heute das Produktionswerk für den Nikola Tre eröffnet worden. Die Produktion der elektrischen Sattelzugmaschine des US-Herstellers wird zum Jahresende starten. Ab Anfang 2022 werden dann die ersten Fahrzeuge an ausgewählte Kunden in den Vereinigten Staaten von Amerika geliefert.
Weiterlesen
15.09.2021 - Die Kraftstoffpreise in Deutschland sind im Vergleich zu Vorwoche erneut gestiegen und erreichten ihr bisheriges Jahreshoch. Wie der ADAC ermittelt hat, stieg der bundesweite Durchschnittspreis für einen Liter Super E10 um 0,3 Cent auf 1,566 Euro. Diesel kratzt an der Marke von 1,40 Euro: Binnen Wochenfrist ist ein Anstieg von 0,4 Cent zu verzeichnen. Ein Liter kostet aktuell im Mittelwert 1,398 Euro. Während in der vergangenen Woche Rohöl rund 72 US-Dollar kostete, sind es derzeit etwa 74 US-Dollar. (aum)
Weiterlesen
15.09.2021 - Schwerkranken Kindern Träume zu erfüllen ist das Ziel des ersten „Porsche Virtual Run“. Weltweit können die Beschäftigten des Unternehmens bis zum 3. Oktober für jeden gelaufenen Kilometer 50 Cent einsammeln. Die Gesamtsumme spendet der Sportwagenhersteller an die Make-A-Wish-Foundation. Diese hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kindern in schwierigen Lebenssituationen ihre sehnlichsten Wünsche zu erfüllen. Damit verbunden ist die Hoffnung, durch dieses positive Erlebnis bei Kindern und ihren Familien möglichst ungeahnte Kräfte im Kampf gegen die Krankheit zu mobilisieren. Bis heute haben mehr als 500.000 Kinder weltweit davon profitiert.
Weiterlesen
14.09.2021 - Skoda wird auch in diesem Jahr, und damit zum 20. Mal, den Radsportklassiker Eschborn-Frankfurt als Partner sowie mit Begleitfahrzeugen unterstützen. Neben dem Profirennen mit 13 World-Tour-Teams findet ein Jedermann-Rennen statt, bei dem auch rund 100 Hobbyfahrer im Dress des Skoda-Veloteams antreten.
Weiterlesen
14.09.2021 - Der finnische Zulieferer Rightware hat mit Kanzi One die weltweit erste Human-Machine-Interface-Lösung (HMI) vorgestellt, die umfassend mit Android kompatibel ist. Das Design mit hochauflösender 3-D-Grafik ermöglicht der Automobilindustrie individuell gestaltete Benutzeroberflächen für Cockpits und Bedienanzeigen sowie den Einsatz tausender Vorlagen von Drittanbietern. „Kanzi One erlaubt Fahrzeugherstellern die Gestaltung und Entwicklung eigener Benutzeroberflächen in einer bisher nicht für möglich gehaltenen Geschwindigkeit und Agilität“, versichert Rightware-Chef Freddie Geier.
Weiterlesen
14.09.2021 - Toyota hat auf seinem Logistikzentrum in Köln eine rund 4000 Quadratmeter große Photovoltaikanlage installiert. Sie liefert grünen Strom für die Deutschland-Zentrale in der Toyota-Allee. Die aus 2350 Solarpanels bestehende Anlage hat über eine halbe Million Euro gekostet und wurde gestern im Beisein von Oberbürgermeisterin Henriette Reker symbolisch eingeweiht.
Weiterlesen
14.09.2021 - Auf der heute beginnenden dreitägigen Automechanika in Frankfurt haben der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) und der ADAC die Kampagne „E10 für mein Auto (k)ein Problem“ vorgestellt. Ziel der gemeinsamen Initiative mit dem Verband der Automobilindustrie (VDA), dem Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller (VDIK) und der Deutschen Automobil Treuhand (DAT) ist es, Vorbehalte von Autofahrern gegenüber E10-Kraftstoff auszuräumen.
Weiterlesen
14.09.2021 - Das Bedürfnis nach einer Auszeit auch jenseits der unmittelbaren Heimatregion war in diesem Sommer besonders hoch. Deutlich mehr Menschen sind im Vergleich zum Vorjahr in den Urlaub gereist. Der Verkehr in Deutschland war in den Sommermonaten Juli und August nach Angaben des ADAC sogar höher als vor Ausbruch der Pandemie. Gleichzeitig bestimmte Corona die Wahl der Urlaubsform, der Anreise und der Modalitäten.
Weiterlesen
13.09.2021 - Der Sportwagenhersteller Porsche und Siemens Energy errichten in Punta Arenas in Chile gemeinsam mit einer Reihe weiterer Unternehmen eine Anlage zur Herstellung nahezu CO2-neutralen Kraftstoffs (E-Fuel). Nördlich von Punta Arenas im chilenischen Patagonien sollen ab kommendem Jahr zunächst rund 130.000 Liter synthetischen Kraftstoffs erzeugen werden. Bis 2026 soll die Kapazität auf rund 550 Millionen Liter steigen.
Weiterlesen
13.09.2021 - Ford hat schon früh bei Computerspielen dazu beigetragen, dass reale Fahrzeuge auf Konsolen- und Fernsehbildschirmen so originalgetreu wie möglich nachgebildet werden. Laut der Internet Game Cars Database sind bislang mehr Modelle der Marke in Videospielen erschienen als die jedes anderen Herstellers. Mit der Spiele-Community wurde bereits auch ein eigenständiger virtueller Rennwagen entwickelt. Jetzt wendet Ford die im Gaming-Bereich gewonnenen Erkenntnisse auf seine eigene Fahrzeugentwicklung an.
Weiterlesen
13.09.2021 - Wenn der Chef begeisterter Motorsportler ist, hat das Folgen. Als Akio Toyoda im Jahr 2009 an die Spitze von Toyota kam, hatte sich die Marke einen Namen vor allem mit Fahrzeugen erworben, bei denen vor allem die Vernunft angesprochen wurde. Dem Enkel des Firmengründers reichte das nicht mehr, und deshalb verschrieb er seinem Unternehmen mehr Emotionalität – und das hatte Konsequenzen.
Weiterlesen
13.09.2021 - Volkswagen hat heute in Salzgitter ein Labor zur Forschung und Entwicklung von eigenen Batteriezellen eröffnet. In insgesamt vier Laboren werden künftig rund 250 Mitarbeiter in den Bereichen Zellentwicklung, Analytik und Tests forschen. Volkswagen investiert rund 70 Millionen Euro in die Anlagen. Ab 2025 soll die VW-Einheitszelle für Elektroautos in Salzgitter vom Band laufen, die die Batteriekosten um bis zu 50 Prozent senken soll.
Weiterlesen