Unternehmen - Aktuelle Meldungen

25.06.2021 - Ende der 1970er Jahre erschien erstmals die „Weiße Flotte“ der Irmscher Firmengruppe aus Remshalden, bestehend aus den damaligen Opel-Volumenfahrzeugen Kadett C, Manta B/Ascona B und Rekord E. Nun kommt es zu einer Neuauflage der getunten Opel-Serie, diesmal mit den Modellen Corsa, Mokka und Zafira.
Weiterlesen
25.06.2021 - Der Reifenhersteller Apollo Tyres hat eine neue Generation seines Lkw-Anhängerreifen „EnduRace RT2" auf den Markt gebracht. Der Hersteller verspricht verringerten Rollwiderstand, verbesserte Leistung und größere Haltbarkeit gegenüber dem Vorgänger. Die Reifen werden in Ungarn hergestellt, sind besonders auf den Regional- und Stadtverkehr ausgerichtet, aber auch für Mittel- und Fernstreckentransporte geeignet. Der Reifen zeichnet sich laut Hersteller insbesondere durch die Haftung auf Schnee und nassen Straßen aus. Der Reifen trägt das Schneeflockensymbol. Die Haftung gegenüber dem Vorgänger wurde um 15 Prozent gesteigert.
Weiterlesen
25.06.2021 - Miles Nürnberger wird zum 1. September 2021 neuer Design-Direktor für Dacia und Lada. Als Mitglied des Management Committee unter der Leitung von Dacia-CEO Denis Le Vot, berichtet Nürnberger an Laurens van den Acker, Corporate Design und Mitglied des Vorstandes der Renault Group. Nürnberger kommt von Aston Martin Lagonda, wo er seit 2018 ebenfalls als Direktor das Design der Sportwagenmarke aus Gaydon verantwortete.
Weiterlesen
25.06.2021 - In Pandemiezeiten erfreut sich Urlaub mit dem Auto aktuell großer Beliebtheit. Angepeilt werden dabei – neben Deutschland – vor allem Urlaubsregionen in den Nachbarländern und in Südeuropa. In vielen Reiseländern werden Urlauber deutlich kräftiger zur Kasse gebeten, wenn sie sich nicht an die jeweiligen Verkehrsregeln halten. Der ADAC zeigt, wo Verkehrssünden besonders teuer werden.
Weiterlesen
25.06.2021 - Skoda-Vorstandsvorsitzender Thomas Schäfer hat in Prag die neue Unternehmensstrategie des tschechischen Autoherstellers vorgestellt und dabei bis 2030 durchaus ambitionierte Ziele gesetzt: „Wir wollen zu den fünf absatzstärksten Autoherstellern Europas zählen, machen uns auf den Weg zur führenden europäischen Marke in Indien, Russland und Nordafrika und entwickeln unseren Heimatmarkt Tschechien zu einem Elektromobilitätszentrum“, erklärte der neue deutsche Skoda-Chef, der das Amt im August 2020 von Bernhard Maier übernommen hatte.
Weiterlesen
24.06.2021 - Extreme Temperaturen auf der Straßenoberfläche können im Winter zu Rissen in der Fahrbahn und zu Eisglätte führen sowie an heißen Sommertagen die Bildung von Spurrinnen verursachen. Hierdurch können Schäden entstehen, die nicht nur Kosten verursachen, sondern auch die Verkehrssicherheit gefährden. Die Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) baut daher auf ihrem Demonstrations-, Untersuchungs- und Referenzareal bei Köln eine Versuchsanlage für temperierte Straßen.
Weiterlesen
24.06.2021 - Die defekte Antriebsbatterie eines Elektroautos kann hohe Kosten verursachen. Doch wer kommt dafür auf? Der ADAC hat die Garantieversprechen der Hersteller für die Akkus unter die Lupe genommen. Ergebnis: Alle Hersteller geben trotz Unterschieden beim Kleingedruckten langjährige Versprechen auf die Lebensdauer. Standard sind meist acht Jahre oder 160.000 Kilometer Laufleistung. Abweichungen nach unten gibt es nur bei Kleinfahrzeugen mit entsprechend schwächeren Batterien, Lexus verspricht sogar zehn Jahre und eine Million Kilometer.
Weiterlesen
24.06.2021 - Ohne Sprinter, Crafter, Ducato, Transit und Co. käme kaum eine Ware zum Endkunden. Und die Zeit des Lockdowns wäre gewiss noch als weit schlimmer empfunden worden, wenn nicht alle drei Tage der Paketzusteller von DHL, GLS oder Amazon mit seinem Transporter vor der Tür gehalten hätte. Rund 27 Millionen leichte Nutzfahrzeuge gibt es auf Europas Straßen, und es werden immer mehr gebraucht. Vom wachsenden Kuchen will sich jetzt ein neuer Importeur ein dickes Stück abschneiden: Maxomotive Deutschland.
Weiterlesen
23.06.2021 - Mit dem FLM Enduro Stiefel 3.0 bringt Polo unter seiner Eigenmarke ein gut ausgestattetes preisgünstiges Schuhwerk für Motorradfahrer auf den Markt. Der Stiefel bietet einen Schienbeinschutz, Schaltverstärkung, Knöchel- Fersen- und Zehenkappen sowie drei Schnallen. Das Außenmaterial besteht aus atmungsaktivem und wasserabweisendem Rindsleder, das Innenfutter aus Polyster. Der Preis des FLM Enduro Stiefel 3.0 beträgt 169,99 Euro (in der Schweiz: 203,90 Franken), (ampnet/jri)
Weiterlesen
23.06.2021 - Peugeot Motocycles zieht um und verlegt seinen Hauptsitz von Mörfelden-Walldorf nach Rüsselsheim. Damit folgt der Zwei- und Dreiradhersteller dem Automobilkonzern Stellantis an den deutschen Firmenstammsitz. Alle Mitarbeiter bleiben im Unternehmen. „Der Umzug ist eine strategische Entscheidung“, sagt Geschäftsführer Jan Breckwold. Dadurch sei man noch näher bei den Kolleginnen und Kollegen der Autoabteilung und profitiere von kürzeren Wegen und einer schnelleren Abstimmung, vor allem in Marketingfragen.
Weiterlesen
23.06.2021 - Soviel ist sicher: Den Produktionsanlauf, einst prognostiziert für Juli, gibt es im neuen Tesla-Werk in Grünheide bei Berlin zum anvisierten Zeitpunkt nicht. Allerdings wird in den fast fertigen Hallen rund um die Uhr an Press- und Lackiermaschinen, an Fertigungsstraßen und Probeläufen gearbeitet. Mehr als ein Dutzend vorläufiger Genehmigungen ermöglicht dies, doch wann der erste Tesla aus der Halle rollt, weiß derzeit niemand so genau.
Weiterlesen
23.06.2021 - Blaupunkt gibt seinen faltbaren Pedelecs gerne weibliche Vornamen. Das neue Emma 700 macht da keine Ausnahme, ist aber eine Besonderheit: Es handelt sich um ein Dreirad mit geräumigen Fahrradkorb über den Hinterrädern, einem weiteren am Lenker und 210 Kilogramm Zuladungskapazität. Dank des Klappmechanismus kann das 25 km/h schnelle E-Bike bei Bedarf von 1,85 Meter Länge auf 1,25 Meter zusammengefaltet werden. Das erleichtert den Transport und die Lagerung des Tiefeinsteigers.
Weiterlesen