Unternehmen - Aktuelle Meldungen

02.06.2020 - ZF hat den Verkauf der R.H. Sheppard Corporation an Bendix Commercial Vehicle Systems LLC abgeschlossen. Der Kaufpreis beträgt 149,5 Millionen US-Dollar (rund 134,4 Millionen Euro). Die Veräußerung folgt der Akquisition des Nutzfahrzeugzulieferers Wabco durch ZF am 29. Mai.
Weiterlesen
02.06.2020 - Das Opel-Werk in Rüsselsheim hat vom PSA-Konzern den Zuschlag für den Bau eines weiteren Modells bekommen. Wie das Unternehmen berichtet, soll ab Sommer nächsten Jahres in Hessen ein neues Modell der Marke DS produziert werden. In seinem Stammwerk fertigt Opel den Insignia und ab Ende 2021 auch den neuen Astra.
Weiterlesen
01.06.2020 - „Bullit“ gehört zu den Filmklassikern, die für ihre atemberaubenden Auto-Verfolgungsjagden bekannt sind. Auch die TV-Serie „Alarm für Cobra 11“ spart nicht mit zielgerichteter Pkw-Verschrottung. Da liegt die Frage nahe, ob es einen Zusammenhang zwischen der Wahl des privaten Automobils und den Vorlieben für ein Leinwand- oder Bildschirm-Genre gibt? Das Marktforschungsunternehmen „YouGov“ ging dem jetzt in einer Umfrage bei 2038 Personen nach, repräsentativ ausgewählt für die deutsche Bevölkerung im Alter ab 18 Jahren.
Weiterlesen
01.06.2020 - Die Osnabrücker Polizei denkt grün. Seit drei Jahren sind die Ordnungshüter mit elektrischen Streifenwagen, E-Bikes und E-Motorrädern sowie einem E-Quad unterwegs, weil die Verantwortlichen erkannt haben, dass „sich die Mobilität in der Polizei in den nächsten Jahren grundlegend verändern wird. Unser Fuhrpark wird zunehmend grüner und vereint Innovation, Ökologie und Praktikabilität“, erklärt der Osnabrücker Polizeipräsident Michael Maßmann die Ausrichtung seiner Truppe.
Weiterlesen
30.05.2020 - Vor 40 Jahren präsentierte Audi den ersten Quattro und ging damit in seiner langen Geschichte einen großen Schritt ins Premiumsegment. Anlässlich dieses Jubiläums eröffnet Audi Tradition am Montag,1. Juni 2020, eine bis 28. Februar geöffnete Sonderausstellung im „Audi museum mobile“ unter dem Titel „In Between“ in Ingolstadt: Die Schau zeigt den Weg des Audi Quattro von der Vergangenheit bis in die Zukunft und präsentiert eine Fülle von Studien und Motorsport-Zeitzeugen der vergangenen 40 Jahre.
Weiterlesen
30.05.2020 - Die ZF Friedrichshafen AG hat die Akquisition des Nutzfahrzeugzulieferers Wabco abgeschlossen. Mit dem Vollzug der Akquisition beginnt die Integration von Wabco in den ZF-Konzern. Sie vereint zwei Branchenführer mit einem Produktprogramm aus konventionellen und elektrischen Antrieben, Fahrwerkkomponenten, einer umfassenden Reihe von Sensoren sowie integrierten Brems-, Lenk- und Fahrerassistenzsysteme für Fahrzeughersteller, die eine technische Differenzierung über ihre neuen Fahrzeugplattformen anstreben. Darüber hinaus kann ZF digitale Flottenmanagement-Lösungen und ein globales Netzwerk von Aftermarket-Dienstleistungen für Nutzfahrzeuge anbieten.
Weiterlesen
30.05.2020 - Die Youtube-Serie „Becoming ID.“ hat bei den internationalen Telly Awards die Auszeichnung in Gold in der Kategorie „Branded Content – Campaign Branding“ erhalten. Gewürdigt wurde neben der filmischen Umsetzung auch die Tatsache, dass die Serie einen ungewöhnlich intensiven Blick hinter die Kulissen der Entstehungsgeschichte des ID 3 und damit auch einer komplett neuen Fahrzeuggeneration gewährte.
Weiterlesen
30.05.2020 - Am Freitag startete im Mercedes-Benz-Museum das aktuelle Programm für Kinder ab 3 Jahre. Im Mittelpunkt stehen kreative Aktivitäten im „Campus“ sowie Angebote zum Erkunden der Dauerausstellung. Sämtliche Aktivitäten sind unter Berücksichtigung der vorgeschriebenen Hygienemaßnahmen konzipiert. Dazu gehören beispielsweise bei den Kreativangeboten Buntstifte zum Mitnehmen sowie die regelmäßige Desinfektion von Oberflächen und Materialien.
Weiterlesen
29.05.2020 - In Deutschland sind touristische Campingaufenthalte wieder in allen Bundesländern möglich. Bayern stößt morgen als letztes dazu. Insgesamt 1155 deutsche Campingplätze hat der aktuelle ADAC-Campingführer 2020 bewertet. 18 davon erreichten dabei das Prädikat „Superplatz“. Für die neue inländische Reisefreiheit hat der ADAC einige Empfehlungen für unterschiedliche Urlaubsvorlieben zusammengetragen.
Weiterlesen
29.05.2020 - Das hat sich Mazda natürlich auch anders vorgestellt: Die Einführung des ersten Elektrofahrzeugs der Marke fällt in die Corona-Zeit. Darauf hat sich das Unternehmen nun mit zwei Formaten zum MX-30 eingestellt. Mit der „Virtuellen Mazda MX-30 Experience" präsentiert Mazda sein erstes Elektroauto in einer 40-minütigen Online-Session, die jeweils am 3. und 4. Juni stattfindet. Damit richtet sich Mazda an einen exklusiven Kundenkreis, der seit der Weltpremiere in Tokyo bereits Interesse an dem MX-30 bekundet hat und schon vor dem Marktstart Ende Septmeber mehr erfahren möchte. Mazda erwartet zu der „Virtual Experience“ mehr als 300 Teilnehmer.
Weiterlesen
29.05.2020 - Nicht nur zwischen freien und Markentankstellen gibt es deutliche Preisunterschiede, sondern auch unter den großen Anbietern selbst. Je nach Region, Tageszeit oder Unternehmen gehen die Kraftstoffpreise erheblich auseinander. Der ADAC hat zwischen dem 6. April und dem 17. Mai 2020 die Preisgestaltung an allen Tankstellen der fünf großen Marken auf dem Kraftstoffmarkt – Aral, Esso, Jet, Shell, Total – unter die Lupe genommen und die Preisdaten wochenweise ausgewertet.
Weiterlesen
29.05.2020 - Plug-in-Hybridfahrzeuge sind nicht per se umweltfreundlicher als reine Verbrenner. Das stellt der ADAC nach einer Untersuchung fest, bei die CO2-Emissionen von PHEV-Modellen ermittelt und vergleichbaren Modellen mit klassischem Antrieb gegenübergestellt wurden. Je nach Motorisierung und Fahrverhalten kann ein Plug-in-Hybrid sogar einen höheren CO2-Ausstoß haben bzw. mehr Kraftstoff verbrauchen als ein vergleichbarer Diesel oder Benziner, so der Automobilclub.
Weiterlesen