Unternehmen - Aktuelle Meldungen

28.05.2020 - Alexander Meyer wurde Augenzeuge eines schweren Autounfalls mit mehreren Überschlägen. Der 36-Jährige verlor keine Zeit und befreite eine Frau aus dem auf der Seite liegenden Fahrzeug. Für seinen durchdachten und mutigen Einsatz haben Goodyear und der Automobilclub von Deutschland (AvD) Alexander Meyer aus Arenrath zum „Held der Straße“ des Monats Mai 2020 gekürt.
Weiterlesen
28.05.2020 - Corona verschafft Zweiradhändlern ein Konjunkturprogramm. Infektionsferne Mobilität ohne Bus und Bahn findet viele Freunde, auch weniger trainierte. Die entscheiden sich gern für ein Pedelec, ein Fahrrad mit elektrischer Unterstützung beim Treten. Wer nicht allein mit Muskelkraft fährt, sollte bedenken, dass es anderen Verkehrsteilnehmern schwerfällt, ein normales Rad von der motorunterstützten Variante zu unterscheiden. Doch bei falsch eingeschätzten Geschwindigkeiten kann es schnell zu einem Unfall kommen. Dann stellt sich die Frage nach dem richtigen Versicherungsschutz.
Weiterlesen
28.05.2020 - Die ADAC SE erweitert ihre Angebotspalette an elektrischen Fahrzeugen und Dienstleistungen. Ab dem 2. Juni 2020 sind neben dem Renault Zoe weitere Elektro-Modelle mit Sonderkonditionen bei Kauf, Leasing oder Halbjahres-Miete erhältlich. Hierzu wurden mit Kia und Nissan neue Kooperationen abgeschlossen, die ADAC-Mitgliedern Rabatte bei der Beschaffung von Elektrofahrzeugen einräumen.
Weiterlesen
28.05.2020 - Verkehrsmittel wie Flugzeuge und Züge sind die Grundlagen der modernen Massenmobilität. Gleichzeitig stehen sie im Verdacht, die Ausbreitung des Corona-Virus zu begünstigen. Doch wie verbreiten sich Viren-Partikel in Fahrgastkabinen tatsächlich? Und welchen Einfluss hat dabei die Belüftung? Im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) wird dies zurzeit untersucht. Die Erkenntnisse können helfen, die Herausforderungen an die Mobilität in Zeiten der Corona-Krise besser zu verstehen und damit zu Lösungsansätzen beizutragen.
Weiterlesen
27.05.2020 - Der koreanische Automobilhersteller Hyundai bietet in Deutschland nun auch Zubehör für Kinder und Vierbeiner an. Hyundai Deutschland bietet zwei Kindersitze für die Gewichtsklassen 0-III und I-III an. Beide Modelle verfügen über einen seitlichen Aufprallschutz, Isofix-Befestigung und eine justierbare Sitzposition. Die in Deutschland entworfenen und entwickelten Kindersitze sowie die Transportlösungen für Hunde sind ab sofort bei teilnehmenden Vertragshändlern erhältlich.
Weiterlesen
27.05.2020 - Renault ist für die Franzosen mehr als eine Automobilmarke. Das nach dem Zweiten Weltkrieg wegen Kollaboration mit den Nazi-Besatzern verstaatlichte Unternehmen hat sich in den vergangenen Jahrzehnten tief in das Bewusstsein der „Grande Nation“ hineingearbeitet. Aktuell hält der französische Staat noch 15 Prozent an dem Unternehmen, das nicht allein wegen der Corona-Krise in eine schwere Schieflage geraten ist.
Weiterlesen
27.05.2020 - Der Automobilzulieferer Valeo will den französischen Sanierungsplan für die Automobilindustrie durch die Ansiedlung neuer Technologien in Frankreich unterstützen. Dazu zählt auch die 48-Volt-Technologie. Durch das Konjunkturprogramm wird Valeo den Übergang seiner wichtigsten Produktionsstätten in Frankreich durch die Schaffung neuer Arbeitsplätze und die Unterstützung der lokalen Wirtschaft sichern.
Weiterlesen
27.05.2020 - Nach fast einem Jahrzehnt ist gestern wieder in Friedrichshafen ein Goodyear-Luftschiff am Himmel über Europa zu sehen gewesen. Für den Reifenhersteller der so genannte „Blimp“ eine Ikone. Das aktuelle Luftschiff mit Goodyear-Branding ist ein Zeppelin NT, der von der Deutschen Zeppelin-Reederei mit Sitz am Bodensee betrieben wird. Es markiert das jüngste Kapitel in einer fast 100-jährigen Zusammenarbeit von Goodyear und Zeppelin. Mit einer Länge von 75 Metern – das entspricht ungefähr der Drei-Viertel-Länge eines Fußballfeldes – und einer Höhe von 18 Metern ist es das derzeit größte halbstarre Luftschiff.
Weiterlesen
27.05.2020 - Die Allianz Renault-Nissan-Mitsubishi wird ihre Aufgaben künftig aufteilen. Leitlinie der Zusammenarbeit ist das sogenannte „Leader-Follower”-Prinzip für Fahrzeuge und Technologien, um mehr Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit zu erreichen. Pro Fahrzeugsegment sollen ein „Mutterfahrzeug” (Leader-Car) und „Schwesterfahrzeuge” für die anderen beiden Partner vom leitenden Unternehmen des Projekts entwickelt werden. Die Zusammenarbeit bei leichten Nutzfahrzeugen wird fortgeführt.
Weiterlesen
27.05.2020 - Der Spritpreis stabilisiert sich. Laut aktueller Auswertung des ADAC müssen Autofahrer für einen Liter Super E10 im Bundesdurchschnitt 1,196 Euro bezahlen, das sind 1,9 Cent mehr als in der Vorwoche. Diesel verteuerte sich um 1,1 Cent auf durchschnittlich 1,063 Euro je Liter. Das ist bereits der dritte Wochenanstieg in Folge. Im Vergleich zu den Preisen vor der Coronakrise ist Tanken im Bundesschnitt dennoch rund 10 Cent je Liter billiger.
Weiterlesen
27.05.2020 - Seitdem das Corona-Virus die Welt als Geisel genommen hat, sucht die global aufgestellte Industrie nach neuen Strategien, um so etwas wie eine neue Normalität zu entwickeln. Die international vernetzte Automobilindustrie trifft die Pandemie dabei zu einem denkbar ungünstigen Moment. Die Zahl der weltweit abgesetzten Fahrzeuge ging schon vor dem Ausbruch von Covid-19 deutlich zurück und verringerte sich von 93,7 Millionen verkauften Modellen im Jahr 2018 auf 89,5 Millionen Fahrzeuge im vergangenen Jahr. Hinzu kommen noch verschärfte Abgasvorschriften, die neuen Antriebstechnologien, die Digitalisierung und die Überkapazitäten.
Weiterlesen
27.05.2020 - Der Automobilclub ADAC hat fünf Wohnmobil-Konzepte der 3,5-Tonnen-Klasse auf ihre Zuladungskapazitäten untersucht. Dabei wurde das Gewicht einer vierköpfigen Modellfamilie zusammen mit ihrem Reisegepäck mit insgesamt 475 Kilo angesetzt. Innerhalb der fünf Klassen gibt es teils deutliche Unterschiede - und um manche Modelle nutzen zu dürfen, muss die Modellfamilie bei ihrem Gepäck kräftig abspecken.
Weiterlesen