Unternehmen - Aktuelle Meldungen

26.05.2020 - Mit einem durch die Corona-Beschränkungen verhagelten Saisonstart hat auch die Motorradindustrie zu kämpfen. Die Pandemie fiel in zwei der allerwichtigsten Verkaufsmonate für die Branche. Der europäische Industrieverband European Association of Motorcycle Manufacturers (ACEM) meldet für die fünf größten Einzelmärkte (Frankreich, Deutschland, Italien, Spanien und Großbritannien) für März einen Rückgang der Verkäufe um 39,6 Porzent gegenüber dem Vorjahresmonat, im April waren es dann 74,9 Prozent. In einigen Ländern kam der Markt mit Rückgängen von 84 bis 96 Prozent nahezu zum Erliegen. Deutschland kam mit einem Minus von 25,8 Prozent noch vergleichsweise glimpflich davon.
Weiterlesen
26.05.2020 - Der Jaguar-Land-Rover-Geschäftsbereich Spezialfahrzeuge hat im Geschäftsjahr 2019/20 über 9500 Fahrzeuge abgesetzt – ein Plus von 64 Prozent gegenüber dem Geschäftsjahr 2018/19. Die sehr rege Nachfrage nach allen sieben Modellen des SV-Portfolios zeichnete für das Absatzplus verantwortlich – darunter der Range Rover SV-Autobiography mit langem Radstand oder der Range Rover SV-Autobiography Dynamic mit 565 PS.
Weiterlesen
26.05.2020 - Der Großteil der im ADAC-Kindersitztest 2020 getesteten Sitze überschreitet die gesetzlichen Anforderungen teils deutlich. Dabei prüfte der Automobilclub 26 Sitze für alle Altersklassen auf Sicherheit, Handhabung und Schadstoffe. Die Babyschale „Silver Cross Dream + Dream i-Size Base“ erhält als einziger Sitz das Urteil „sehr gut“, 18 Modelle erreichen „gut“ und sechs weitere ein „befriedigend“. Das Schlusslicht („ausreichend“) bildet der mit 75 Euro billigste Sitz, der „Osann Flux Plus“.
Weiterlesen
25.05.2020 - ZF verbucht einen weiteren Erfolg für seine Elektroportalachse Ax-Trax AVE. Das Londoner Busunternehmen Tower Transit hat beim britischen Bushersteller Optare 37 Fahrzeuge des Modells „Metrodecker EV“ in Auftrag gegeben. Angetrieben wird die batterieelektrische Version der typischen roten Doppeldecker-Busse von der elektrischen Ache aus Friedrichshafen. Die Fahrzeuge sollen unter anderem auf Linien verkehren, die am Hyde Park und am Buckingham Palace vorbeifahren. Optare rechnet damit, dass bis Ende des Jahres 100 E-Doppeldecker in britischen Innenstädten unterwegs sein werden.
Weiterlesen
25.05.2020 - Skoda hat die Fertigung im indischen Werk Aurangabad nach der Corona-bedingten Produktionspause wieder aufgenommen. Im Werk Pune werden ebenfalls die entsprechenden Vorbereitungen getroffen. In beiden Fabriken wurden umfassende Sicherheitsmaßnahmen ergriffen, um die Belegschaft bestmöglich vor dem Covid-19-Virus zu zu schützen.
Weiterlesen
25.05.2020 - Susanne Ziegler (42) wird zum 1. Juli neue Direktorin Aftersales von Nissan Europa in Brühl. Sie löst Daglef Seeck ab, der das Unternehmen nach knapp viereinhalb Jahren auf eigenen Wunsch verlässt.
Weiterlesen
25.05.2020 - „Die ich rief, die Geister Werd’ ich nun nicht los.“ So wie Goethes Zauberlehrling mag sich auch der eine oder andere Chef der internationalen Automobilindustrie fühlen. Gerät den Top-Managern der Dieselskandal, der im September 2015 mit Volkswagen seinen unrühmlichen Anfang nahm, möglicherweise außer Kontrolle? Das wäre schlecht für das Ansehen der Hersteller, um das es ohnehin nicht zum Besten bestellt ist, und schlecht für die Akzeptanz eines Motors, ohne den die ambitionierten nationalen und europäischen Klimaschutzziele noch lange nicht zu erreichen sein werden.
Weiterlesen
25.05.2020 - Auch wenn Corona der Branche zum Frühlingsbeginn erst einmal einen Strich durch die Rechnung gemacht hat, dürfte nach Wiedereröffnug der Campingplätze für die Caravaning-Industrie der bisherige Boom weitergehen – wird doch allerorten für dieses Jahr wegen der Pandemie Urlaub im eigenen Lande propagiert. So blickt auch LMC zuversichtlich in die neue Saison. Das Unternehmen aus dem Münsterland ist derzeit auf der „Route 65“ (Eigenslogan) unterwegs und feiert sein 65-jähriges Firmenbestehen nicht nur mit entsprechenden Editionsmodellen, sondern auch einer neuen Einsteigerbaureihe bei den Reisemobilen.
Weiterlesen
25.05.2020 - Die neue Straßenverkehrsordnung räumt dem Fahrrad im Verkehrsmix einen größeren Raum ein. Zu den neuen Regeln zählt dabei auch, dass mindestens 16 Jahre alte Radfahrer „Mitfahrer oberhalb des Kinderalters (sieben Jahre) befördern dürfen, wenn ihr Rad auch zur Personenbeförderung gebaut und eingerichtet ist“. Das Mama-Taxi rollt jetzt also nicht mehr unbedingt als SUV vor die Schule, sondern als Compact Utility E-Bike auf zwei Rädern.
Weiterlesen
22.05.2020 - Die Vereinten Nationen haben das laufende Jahrzehnt als „UN-Dekade der biologischen Vielfalt“ deklariert, um auf das weltweite Artensterben aufmerksam zu machen und Maßnahmen zu seiner Eindämmung zu fördern. Audi leistet dazu einen Beitrag und setzt als Mitglied der Initiative „Biodiversity in Good Company“ an allen Standorten Biodiversitätsprojekte um. Eine Vorzeigeinitiative sind die naturnah gestalteten Freiflächen der Audi-Fertigung in Münchsmünster.
Weiterlesen
22.05.2020 - Mit dem Trackday-Format „Porsche Open Pitlane“ bietet der Stuttgarter Sportwagenhersteller Fahren auf dem Grand-Prix-Kurs des Nürburgrings unter den speziellen Anforderungen der Corona-Pandemie an. Die Tagesveranstaltungen sprechen Besitzer von zweitürigen Porsche-Straßen- und -Rennfahrzeugen an. Alternativ können Interessenten auch verschiedene GT-Straßen- und -Rennfahrzeuge mieten. Ein digitales Briefing für die maximal 65 Teilnehmer, persönliche Schutzausrüstungen und technischer Service vor Ort sind Bestandteil des neuen Angebots der Porsche-Racing-Experience. Die Pitlane wird am 31. Mai erstmals geöffnet. Folgetermine sind der 1. Juni (Pfingstmontag) sowie der 7. und 8. Juli. Weitere sind in Planung.
Weiterlesen
22.05.2020 - Paniz Hopkins (36) ist neue Pressesprecherin der Motorradabteilung von Honda Deutschland. Sie ist Nachfolgerin von Erik Mertens, der im vergangenen Sommer zu Hyundai gewechselt ist.
Weiterlesen