Marken - Aktuelle Meldungen

Aus dem Bestseller wird die R 1300 GS
28.09.2023 - BMW schlägt mit seinem Bestseller ein neues Kapitel auf. Deutschlands seit Jahren meistverkauftes Motorrad und die beliebteste Reiseenduro der Welt wird mit neuem Motor und neuem Fahrwerk zur R 1300 GS. Der Boxer leistet 145 PS (107 kW) bei 7750 Umdrehungen in der Minute und liefert 149 Newtonmeter bei 6500 Touren. Das sind neun PS und sechs Nm mehr als bei der Vorgängerin und der bislang stärkste Boxermotor von BMW. Gleichzeitig ist ist das neue Modell zwölf Kilogramm leichter.
Weiterlesen
Mit dem Belena stößt Mash ins Rollersegment vor
28.09.2023 - Mash, bislang eher für Retro-Bikes und das günstigste Motorradgespann von der Stange bekannt, erweitert seine Modellpalette um einen Motorroller. Der Belena wird mit 125 Kubikzentimetern und mit 300 ccm Hubraum angeboten. Vorne setzt der Hersteller auf ein 14-Zoll-Rad, hinten sind es 13 Zoll. Beide Roller verfügen über eine Radio- und Playlistverbindung via Bluettoth. Zur weiteren Serienausstattung gehören unter andem LED-Scheinwerfer und Hauptständer sowie verstellbare Bremshebel. Auffälliges Designmerkmal ist das X-förmig über die Fahrzeugfront gehende Tagfahrlicht.
Weiterlesen
Triumphs Motocross-Maschine zeigt sich erstmals öffentlich
28.09.2023 - Beim Finale der Super-Motocross-WM in Los Angeles hat Triumph zum ersten Mal sein erstes Motocross-Modell der Öffentlichkeit präsentiert. Für den entsprechenden Showeffekt sorgten ein Feuerwerk und Fanfarenklänge. Gelenkt wurden die beiden 250er von den Fahrerlegenden Ricky Carmichael und Jeff Stanton.
Weiterlesen
Plug
28.09.2023 - Kia vereinfacht das Laden seiner Elektroautos. Mit Einführung des EV9 im vierten Quartal führt die Marke in Europa das vollautomatische Ladeverfahren Plug & Charge ein. Es wird anschließend nach und nach auf die gesamte E-Modellpalette ausgeweitet werden soll. An entsprechend ausgerüsteten Stromsäulen wird das Fahrzeug automatisch identifiziert und der Ladevorgang ohne weitere Schritte gestartet. Das Auto wird dabei auch gleich mit dem entsprechenden Kundenkonto verbunden. Der Ladevorgang kann jederzeit beendet werden. Abgerechnet wird gemäß den Vertragsbedingungen über die monatliche Rechnung. (aum)
Weiterlesen
Der X-Bus soll 2025 endlich kommen
28.09.2023 - Electric Brands aus Göttingen will Ende kommenden Jahres, Anfang übernächsten Jahres mit der Produktion des elektrischen X-Bus beginnen. Die Serienversion des Leichtfahrzeugs soll im Sommer 2024 präsentiert werden, die noch einige Änderungen im Detail erfahren hat. Die Fahrzeugfertigung erfolgt bei VDL Nedcar im niederländischen Born.
Weiterlesen
Lucid Air: Stromer der Superlative
28.09.2023 - Elektromobilität sorgt für frischen Wind auf dem europäischen Markt. Und jetzt betritt eine neue US-Marke die Bühne: Lucid, mit Fokus auf Luxusfahrzeuge, will es mit Größen wie Porsche, Mercedes-Benz, BMW und Tesla aufnehmen. Ihr erstes Angebot, der Lucid Air, ist ein wahrer Stromer der Superlative.
Weiterlesen
Bei Volkswagen stehen Bänder still
27.09.2023 - In Wolfsburg ist die Spätschicht noch ins Werk gekommen, in Emden stehen die Bänder komplett still. Das Herz der Datenverarbeitung des Volkswagen Konzerns ist von einer heftigen Störung betroffen, die auch andere Werke in Deutschland und auch Konzernmarken beeinträchtigt. Ein Sprecher bestätigte heute am Abend, dass es sich nicht um einen Hackerangriff. sondern um eine Funktionsstörung handelt. Auch Konzernmarken scheinen davon betroffen zu sein. (aum)
Weiterlesen
CF Moto 800 NK für Fortgeschrittene
27.09.2023 - CF Moto stellt der 800 NK Sport noch die besser ausgestattete 800 NK Advanced zur Seite. Optisch auffälligster Unterschied ist das neue bluetoothfähige 8-Zoll-TTF-Multimediadisplay im Tabletformat, das mit Apple Carplay kompatibel ist. Weitere Merkmale des neuen Spitzenmodells sind unter anderem die Geschwindigkeitsregelanlage, Quickshifter, Keyless Start und ein Scheinwerfer mit „Follow me home“-Funktion sowie der Lenkungsdämpfer. Zudem verfügt die Advanced (engl. = fortgeschritten) über ein Fahrzeugortungssystem. Aufgrund der Zusatzausstattung wiegt sie mit 189 Kilo etwas mehr als die Sport und ist 500 Euro teurer. Die 95-PS-Maschine kostet 8365 Euro. In Österreich United Kingdom beträgt der Preis 8879 Euro 7499 GPB, in der Schweiz 8180 Franken. (aum)
Weiterlesen
Skoda schickt noch Designskizzen vorweg
27.09.2023 - Auch wenn bereits Fotos von nur noch schwach getarnten Vorserienfahrzeugen veröffentlicht worden sind, sollen zusätzlich Designskizzen kurz vor der Premiere in einer Woche auf den neuen Skoda Kodiaq aufmerksam machen. Gegenüber den bisher veröffentlichten Bildern geben die Zeichnungen immerhin Hinweis auf eine (optionale) D-Säule in dunklem Chrom-Finish sowie auf die LED-Matrixscheinwerfer der zweiten Generation. Etwas besser zu erkennen sind auch die kantig ausgeschnittenen Radhäuser.
Weiterlesen
BMW 5er als Plug-in-Hybrid
27.09.2023 - BMW bietet auch den neuen 5er ab November wieder als Plug-in-Hybrid an. Erhältlich ist die Limousine als 530e und 550e x-Drive. Die elektrischen Normreichweiten bewegen sich zwischen 83 und 103 Kilometern. Der zu Preisen ab 65.300 Euro erhältliche 530e mit 2,0-Liter-Motor hat eine Systemleistung von 299 PS (220 kW), beim 550e x-Drive mit Allrad und Reihen-Sechszylinder sind es 77.300 Euro und 489 PS (360 kW). Der 530e beschleunigt in 6,3 Sekunden auf Tempo 100, der 550e x-Drive benötigt zwei Sekunden weniger. Die Höchstgeschwindigkeiten liegen bei 230 km/h bzw. 250 km/h.
Weiterlesen
Hyundai i20 wurde überarbeitet
26.09.2023 - Hyundai bringt den überarbeiteten i20 zu Preisen ab 18.900 Euro in den Handel. Der Kleinwagen präsentiert sich mit einem frischerem Look an Front und Heck, neuen Lackierungen und erweiterten Konnektivitätsfunktionen. Neu sind das serienmäßige 4,2-Zoll-LCD-Instrument, USB-A- und USB-C-Anschlüsse vorne und hinten, das Notrufsystem der zweiten Generation mit 4G-Technik sowie Over-the-Air-Updates (OTA) für die Navigationskarten. Den Einstieg markiert der i20 mit 1,2-Liter-Benziner mit 84 PS (62 kW) und Fünf-Gang-Schaltgetriebe, der sich durch optionale Pakte auferten lässt. Spitztenmotorisierung ist ein 1,0-Liter-Benzindirekteinspritzer mit 120 PS (88 kW), Sieben-Gang-Doppelkupplungsgetriebe und 48-Volt-Mildhybridsystem. Er ist ausschließlich in der Topaussatttung erhältlich und kostet 50 Prozent mehr als die Basisversion. (aum)
Weiterlesen
Die erste elektrische Arbeitsbühne mit Straßenzulassung
26.09.2023 - Und wieder hat sich Ari Motors etwas einfallen lassen: Der Ari 1570 ist ab sofort auch mit Arbeitsbühne erhältlich. Der Hersteller aus Borna bei Dresden preist den Mini-Lkw in dieser Ausführung als „erste elektrische Arbeitsbühne mit Straßenzulassung“ an. Der zweisitzige Geräteträger ist mit einem elf Meter langen Kranarm und einem Alukorb mit bis zu 200 Kilogramm Traglast ausgerüstet. Vier hydraulische Stützen sorgen für sicheren Stand.
Weiterlesen