Range Rover Electric dreht weltweite Testrunden
Bei extremen Minusgraden konzentrieren sich die Tests auf die Leistungsfähigkeit von Batterie und elektrischer Antriebseinheit, die erstmals von JLR (Jaguar Land Rover) im eigenen Haus gefertigt werden. Und siehe da: Auf den zugefrorenen Seen Schwedens übertrifft der selbst entwickelte vollelektrische Antrieb von Range Rover die bereits bekannten Leistungen noch einmal. Auch All-Terrain und Allwetter-Fähigkeiten bleiben auf jedem Untergrund wie gewohnt außergewöhnlich.
Eine neuartige Antriebsschlupfregelung für Fahrten auf vereistem oder rutschigem Untergrund macht‘s möglich. Anstelle einer herkömmlichen Traktionskontrolle, die ausschließlich im ABS-System angesiedelt ist, verteilt der Range Rover Electric die Aufgabe der Schlupfregelung direkt an jedes einzelne elektrische Antriebssteuergerät. Dadurch sinkt die Reaktionszeit des Drehmoments an jedem Rad von etwa 100 Millisekunden auf nur eine Millisekunde. (aum)
Veröffentlicht am 28.04.2024
Marken & ModelleLand RoverRange RoverElektromobilitätRange Rover electricTestfahrtenPolarkreis