Marken - Aktuelle Meldungen

Deutschlands zweitgünstigster Stromer
01.02.2025 - Fünf Türen, vier Sitze, 70 kW (95 PS) Leistung und eine Normreichweite von 265 Kilometern: Das sind die wesentlichen Eckdaten des 3,62 Meter langen Leapmotor T03. Mit 18.900 Euro plus Überführungskosten ist der Neuling aus dem Stellantis-Konzern das momentan zweitgünstigte Elektroauto in Deutschland.
Weiterlesen
KTM spielt weiter auf der 390er-Klaviatur
31.01.2025 - Warum nicht schon früher, mag man fragen: KTM spielt weiter auf der Klaviatur der 390er und bringt nach Enduro und Supermoto nun auch eine neue Adventure im Rallye-Raid-Dress mit Tankverkleidung und hohem Windschild. Der Rahmen wurde an einigen Stellen angepasst. Vorne gibt es 20 Zentimeter Federweg, hinten sind es 230 Millimeter. Die Vorspannung des Zentralfederbeins lässt sich in 20 Stufen verstellen. Die Adventure wird als R sowie als etwas einfacher ausgestattete X angeboten. Sie trägt zum Beispiel Alu- statt Speichenräder und ist etwas weniger üppig instrumentiert und ausgestattet, dafür mit 5799 Euro aber auch 1500 Euro günstiger. (aum)
Weiterlesen
Vorschau: Eine elektrisierende Woche
31.01.2025 - Mit dem Atto 2 stellt BYD ein kompaktes Stadt-SUV vor. Das Einstiegsmodell der Marke reiht sich in die Riege der preiswerten E-Mobile ein. Fiat kehrt mit dem Grande Panda in das B-Segment zurück und plant auf dieser Plattform weitere Modelle im C-Segment. Trotz der aktuell schwierigen Zeiten ist Fiat, so CEO Olivier Francois, die globalste Marke im Stellantis-Konzern und mit 1,4 Millionen abgesetzten Fahrzeugen auch die stärkste und plant die Ausweitung auf neue Märkte.
Weiterlesen
Rückkehr ins B-Segment
31.01.2025 - Mit dem Grande Panda kehrt Fiat in das B-Segment zurück, in dem die Marke zuletzt mit dem Uno und Punto vertreten war. Der gewachsene Panda kommt zuerst als Elektroversion auf den Markt (ab 24.990 Euro). Eine Hybridvariante zu Preisen ab 18.999 Euro folgt wenig später.
Weiterlesen
Der Ari 1570 geht zum Militär
31.01.2025 - Wenn es um Ausbauvarianten geht, ist Ari Motors selten verlegen. Nun hat der Hersteller von Elektrotransportern aus der sächsischen Kreisstadt Borna sein Modell 1570 zum militärischen Versorgungsfahrzeug für Einsätze im Hinterland gemacht. Ein erstes Fahrzeug wurde bereits an die tschechische Armee geliefert, weitere werden dort folgen. Der modifizierte Ari 1570 verfügt über permanenten Allradantrieb, eine Nutzlast von 1,6 Tonnen und ist auch für den Anhängerbetrieb geeignet. Es ist unter anderem auch mit Tarnlichtern ausgerüstet. Das kleinere Modell 458 wird bereits von der Bundeswehr verwendet. (aum)
Weiterlesen
BMW M3 CS Touring: Brutaler Kombi aus München
31.01.2025 - Es hat lange gedauert, bis BMW den Fans einen sehnlichen Wunsch erfüllt hat: Erst in der aktuellen, sechsten Generation gibt es eine Kombiversion namens Touring. Wie gut das zusammenpasst, das dokumentiert jetzt eine besonders aggressive Sonderserie, die auf die Bezeichnung M3 CS Touring hört.
Weiterlesen
Mehr förderfähige Dienstwagen bei Kia
30.01.2025 - Kia hat sein Angebot an voll förderfähigen elektrisch betriebenen Dienstwagen erweitert: Durch eine neue Einstiegsversion des EV 9 und die Preisreduzierung des überarbeiteten EV 6 GT sind nun alle Elektro-Kia, darunter auch der neue EV 3, zu Preisen von unter 70.000 Euro erhältlich (je nach Ausführung bzw. Sonderausstattung). Bis zu dieser Preisgrenze müssen vollelektrische Dienstwagen monatlich nur mit 0,25 Prozent des Listenpreises als geldwertem Vorteil versteuert werden (ab 70.000 Euro; 0,5 Prozent).
Weiterlesen
Eine feste Säule im Programm
30.01.2025 - Subaru bringt die sechste Generation des Forster in den Handel – und bleibt sich treu. Die feste SUV-Säule der Marke wächst etwas in Länge und Breite, verliert aber mit nun 136 PS (100 kW) ein wenig an Leistung. Subaru-Kunden kaufen ihr Auto aber ohnehin nicht wegen der Dynamik, sondern wegen Geländegängigkeit und Zuverlässigkeit. Mit einem Böschungswinkel von 20 Grad vorne und 25 Grad hinten sowie einem Rampenwinkel von 21 Grad gehört der Forester zu den geländegängigsten SUV seiner Klasse. Das überarbeitete X-Mode-Allradsystem funktioniert nun sogar im Rückwärtsgang. Klingt kurios, ist aber praktisch, wenn man auf einem unwegsamen Weg plötzlich umkehren muss, ohne wenden zu können.
Weiterlesen
Hyundai Inster: „Are you in?“
30.01.2025 - Mit einer groß angelegten Werbekampagne begleitet Hyundai die Markteinführung des Inster. Sie steht unter der Überschrift „Are you in?“. Das kleine Elektroauto mit dem variablen Innenraum wird in Deutschland zu Preisen ab 23.900 Euro angeboten.
Weiterlesen
Renault geht auf Rekordjagd
30.01.2025 - Mit dem vollelektrischen Konzeptfahrzeug Filante Record 2025 will Renault noch in der ersten Jahreshälfte einen Effizienzrekord aufstellen. Der stromlinienförmige Einsitzer ist üppige 5,12 Meter lang, aber nur 1,19 Meter hoch und wiegt lediglich 1000 Kilogramm, wobei allein 600 Kilo den Akku entfallen. Die Antriebsenergie liefert eine 87-kWh-Batterie. Das ist die gleiche Kapazität wie beim Renault Scenic E-Tech Electric. Reibungsmindernde 19-Zoll-Reifen von Michelin sowie elektronisch gesteuerte Lenkung (Steer-by-Wire) und Bremsen (Brake-by-Wire) tragen ebenfalls zur Effizienz bei.
Weiterlesen
E-Reichweite im Winter: Luxus läuft am längsten
30.01.2025 - Wie schlagen sich Elektroautos bei kalten Temperaturen und Autotempo? Das hat der ADAC in einem Winter-Reichweitentest geprüft. In seinem Testlabor für E-Mobilität untersuchte der Automobilclub 25 Fahrzeugmodelle und simulierte eine winterliche Fahrt von München nach Berlin bei 0 Grad. Am besten schnitt der Mercedes-Benz EQS 450 plus ab, der die Distanz von 582 Kilometern auf dem Prüfstand ohne Ladepause schaffte. Dabei fiel auch der mit 20,4 Kilowattstunden pro 100 Kilometer geringste Testverbrauch auf. Zudem nahm der Mercedes beim Nachladen in 20 Minuten Energie für mehr als 300 Kilometer auf.
Weiterlesen
Seat setzt schwarze Akzente
29.01.2025 - Seat führt für die Baureihen Ibiza, Arona, Leon und Ateca die „FR Black Edition“ ein. Sie setzt auf schwarze Außen- und Innenakzente. Darüber bringt die Marke mit der „Road Edition“ neue Einstiegsvarianten auf den Markt, die sich durch ein gutes Preis-Leistungsverhältnis auszeichnen sollen.
Weiterlesen