Marken - Aktuelle Meldungen

05.02.2021 - Einzig das geräumige Monobox-Design sowie der variable Innenraum erinnern noch an seinen Vorgänger, ansonsten präsentiert sich die vierte Generation des Honda Jazz völlig neu. So gibt es den gut vier Meter kurzen Kleinwagen nur noch als Hybrid, doch ist der alternative Antrieb etwas ganz Besonderes. Hierzu haben die Japaner einen enormen Aufwand betrieben und ganz tief in die Technik-Trickkiste gegriffen.
Weiterlesen
04.02.2021 - Die Kia Corporation will das Geschäft mit Spezialfahrzeugen (Purpose Built Vehicles, PBV) aufbauen. Dafür kooperiert das Unternehmen jetzt bei einem Pilotprojekt mit dem auf Kühllieferungen spezialisierten Start-up „S.lab Asia“ in Singapur. In dem Stadtstaat wollen sie das Potenzial für ein zukünftiges Geschäftsmodell mit PBV auf der „letzten Meile“ zum Kunden ausloten.
Weiterlesen
04.02.2021 - Cupra bietet den Formentor jetzt auch als Plug-in-Hybrid an. Mit einer Systemleistung von 245 PS (180 kW) und einem kräftigen Systemdrehmoment von 400 Newtonmeter sprintet der in sieben Sekunden bis zur 100-km/h-Marke.
Weiterlesen
04.02.2021 - Mit dem EQA kann bei Mercedes-Benz jetzt das erste vollelektrische Kompaktmodell der Marke bestellt werden. Der Motor leistet 190 PS (140 kW), und die Batteriekapazität soll für über 400 Kilometer reichen. Der Preis beginnt bei 47.541 Euro und sinkt mit der Kaufprämie um 9000 Euro. Ausgeliefert wird der EQA ab Frühjahr. Weitere Varianten mit zusätzlichem E-Motor für Allradantrieb und über 272 PS (200 kW) sowie mehr als 500 Kilometern Reichweite sind angekündigt. (ampnet/jri)
Weiterlesen
04.02.2021 - MAN bietet den TGX für Fußballfans in den Farben von sechs Fußballmannschaften aus der 1. und 2. Bundesliga an. Die Fahrzeuge verfügen über das GX-Fahrerhaus, Aero-Pakt, Seitenverkleidung, Volllackierung und bis zu 640 PS (471 kW). Verfügbar sind die Sonderlackierung und die spezielle Beklebung für die Vereine FC Bayern München, Borussia Dortmund, Hamburger SV, Borussia Mönchengladbach, RB Leipzig und VfL Wolfsburg. Alle sechs Mannschaften werden von MAN gesponsert. Dazu kommt noch Drittligist 1860 München.
Weiterlesen
04.02.2021 - Die zum Stellantis-Konzern gehörige Premiumarke DS entwickelt sich weiter – mit dem neuen DS 4, der technisch in mehrfacher Weise Maßstäbe setzt. Mit seinen Dimensionen – 4,40 Meter Länge, 1,83 Meter Breite und 1,47 Meter Höhe – entfernt er sich nicht allzuweit vom Vorgängermodell, tritt jedoch nochmals eigenständiger auf. Dem von 2011 bis 2018 gebauten DS 4 konnte man seine Verwandtschaft zum damaligen Citroën C4 ansehen. Die neue Generation des Kompaktmodells hingegen bringt die Formensprache der Marke weit nach vorn.
Weiterlesen
04.02.2021 - Innerhalb der Golf-Familie ist der Alltrack eher eine Randerscheinung. Erst 2015 hatte VW mit dem Golf 7 erstmals eine aufgebockte Variant-Version mit schwarz abgesetzten Radläufen aufgelegt, die in den Golf-Gesamtverkäufen noch keine große Rolle spielte. Umso stärker trommelte die Presseabteilung bei der Neuauflage in einer Art Alliterations-Tourette, als sie den Alltrack als allradgetriebenen Allrounder mit Allterrain-Ausstattung und Allroad-Eigenschaften pries. Vergessen haben sie noch den Alltag, in dem der stylishe Kombi vor allem eine gute Figur macht, wie wir bei unserem Test herausgefunden haben.
Weiterlesen
04.02.2021 - Es waren schwere Zeiten für Freunde der PS-starken Boliden von Cadillac: Die Präsentation der neuen V-Modelle ging im Sommer 2019 mit herben Leistungseinbußen einher. Das kleinere Modell CT4-V fiel im Vergleich zu seinem Vorgänger ATS-V von 470 auf 320 PS, der größere CT5-V gar von 649 PS im früheren CTS-V auf nunmehr 355 PS. Und der große CT6-V mit seinem sensationellen 4,2-Liter-„Blackwing“-V8 fiel 2020 sogar ersatzlos aus dem Sortiment. Immerhin raunte man schon damals von kommenden Modellen, die einst wieder an die alte Kraft und Herrlichkeit anknüpfen sollten.
Weiterlesen
03.02.2021 - Daimler plant eine grundlegende Änderung seiner Konzernstruktur. Der Geschäftsbereich Daimler Truck soll als eigenständiges Unternehmen aufgestellt und an die Börse gebracht werden. Vorstandsvorsitzender Ola Källenius kündigte dabei an, dass sich Daimler selbst zu einem späteren Zeitpunkt wieder in Mercedes-Benz umbenennen werde. Es ist beabsichtigt, dass der Mehrheitsanteil von Daimler Truck an die heutigen Daimler-Aktionäre übertragen wird. Der bisherige Konzern will eine Minderheitsbeteiligung behalten.
Weiterlesen
03.02.2021 - KTM hat zum neuen Modelljahr Hand an die 1290 Super Adventure S gelegt. Um das Handling zu optimieren erhielt das Adventure-Bike ein neues Fahrwerk verpasst, das die Gewichtsverteilung zu Gunsten der Wendigkeit verbessert. Steuerkopf und der vordere Teil des Motors wurden leicht verlagert, die Schwinge verlängert. Es gibt außerdem einen neuen 23-Liter-Kraftstofftank mit schlüssellosem Verschluss, neue Schalter, eine neue geteilte Sitzbank und ein neues 7-Zoll-TFT-Display. Der optionale Rallye-Fahrmodus wurde verbessert und künftig ist eine adaptive Geschwindigkeitsregelanlage mit an Bord.
Weiterlesen
03.02.2021 - Als im September 2019 zeitgleich im Solarpark Neuhardenberg, im Windpark zu Pingtan sowie an den Niagara-Wasserfällen der Porsche Taycan enthüllt wurde, stellte sich nicht nur die Frage nach den technischen Eigenschaften - sondern auch die nach der Relevanz. Denn mit Leistungen von 680 PS (500 kW) bis 761 PS (560 kW) positionierte sich die viertürige Limousine in einer kleinen Nische. Schon damals kündigte Porsche an, es werde günstigere Varianten geben. Nach dem 530 PS (390 kW) starken Taycan 4S kommt nun das Einstiegsmodell auf den Markt - der Taycan mit 408 PS (300 kW).
Weiterlesen
03.02.2021 - Porsche stattet seinen Car Configurator mit einer neuen Beratungsfunktion aus, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basiert. Die so genannte „Recommendation Engine“ gibt während der Konfiguration Vorschläge für individuelle Fahrzeugoptionen. Dazu ermittelt die KI in Sekundenbruchteilen die passenden Optionen aus Milliarden möglicher Kombinationen, abgestimmt auf den jeweiligen Kunden.
Weiterlesen