Marken - Aktuelle Meldungen

29.01.2021 - Es will eine der schnellsten Limousinen der Welt sein und doch sortiert es sich auf der Autobahn meist auf der rechten Spur ein: das Model S der US-Marke Tesla. Denn so bemerkenswert seine Beschleunigung ist, so sehr schrumpft die Reichweite, wenn man sie ausnutzt. Und dann ist unweigerlich eine ausgedehnte Ladepause fällig. Jetzt hat Tesla der betagten Limousine, die 2012 auf den Markt kam, zum zweiten Mal ein Facelift und gleichzeitig einen neuen Antrieb mit über 1000 PS verpasst.
Weiterlesen
29.01.2021 - Der MAN TGX hat im Pressevergleichstest „European Truck Challenge“ das beste Ergebnis bei den Betriebskosten und eine Spitzenplatzierung beim Verbrauch erreicht. In der Gesamtwertung landete er auf dem zweiten Platz knapp hinter dem Modell der Konzernschwester Scania. Bereits zuvor hatte der MAN TGX beim renommierten „Euro Truck Test“ den Gesamtsieg eingefahren.
Weiterlesen
29.01.2021 - Piaggio bringt in diesen Wochen den Porter NP (New Porter 6) auf den Markt. Der kleine Transporter kommt im Gegensatz zum Frontlenker-Vorgänger als zweisitziger Kurzhauber auf den Markt und bietet 30 Prozent mehr Nutzlast. Bei der Neukonstruktion haben die Ingenieure auf eine ungewöhnliche Variantenviefalt gesetzt. Der nur 1,64 Meter breite Mini-Truck wird in vier Radständen und bei Zwillingsbereifung mit bis zu 1600 Kilogramm Traglast angeboten.
Weiterlesen
29.01.2021 - Der Kia Stonic reitet auf der SUV-Welle, obwohl er auf ihr nichts zu suchen hat. Weder ist er hochbeinig wie viele seiner größeren Brüder, noch hat er einen traktionsspendenden Allradantrieb oder eine überdurchschnittliche Anhängelast. Was also sind die Kaufanreize für den 4,14 Meter langen Viertürer, der zwar seinen technisch verwandten Kollegen Rio um siebeneinhalb Zentimeter in der Länge übertrifft, aber nicht wirklich mehr Platz bietet als der ebenfalls viertürige Kleinwagen?
Weiterlesen
29.01.2021 - Professor Gerry McGovern (64), Chefdesigner von Jaguar Land Rover, ist in den Vorstand des Unternehmens berufen worden. Vorausgegangen war im Oktober seine Ernennung zum Chief Creative Officer.
Weiterlesen
29.01.2021 - Seat bringt den seit gut einem Jahr ausverkauften Mii Electric in einer Sonderauflage zurück. Als „Edition Power Charge“ ist er voll ausgestattet. Lediglich die Farbe und die Garantieverlängerung können noch gewählt werden. Die WLTP-Normreichweite beträgt rund 250 Kilometer, im Stadtverkehr können es laut Seat auch bis zu 100 Kilometer mehr sein. An einer 40-kW-Gleichstrom-Schnellladesäule ist die Batterie innerhalb einer Stunde wieder zu 80 Prozent geladen.
Weiterlesen
29.01.2021 - Eine der legendärsten und kultigsten Automarken wird 80 Jahre alt: Jeep. Gefeiert wird das unter anderem mit entsprechenden Sondermodellen in den Baureihen Renegade, Compass und Wrangler sowie in den USA auch mit dem hierzulande nicht erhältlichen Gladiator. Jedes „80th Anniversary“-Fahrzeug basiert auf der jeweils meistverkauften Ausstattungsversion und bekommt einige beondere Details wie die Silhouette des Ur-Jeeps (Willys MB) an der Karosserie und im Fahrzeuginnenraum. Dazu gibt es mit „Jeep Wave“ einen neuen Kundenservice.
Weiterlesen
28.01.2021 - Zur Feier des 70 Jahre zuürckliegenden ersten Jaguar-Gesamtsieges mit dem C-Type bei den 24 Stunden von Le Mans legt der britische Hersteller seine auf acht Stück limitierte „Continuation“-Serie des legendären Rennwagens auf. Mit den komplett in Handarbeit bei Jaguar Classic Works in Coventry gefertigten Neuschöpfungen erhalten Liebhaber des historischen Motorsports die einmalige Gelegenheit, eine originalgetreue Nachbildung des Siegerwagens von 1953, der als ultimative Ausbaustufe mit Scheibenbremsen und dem auf 220 PS (162 kW) gesteigerten 3,4-Liter-Reihensechszylinder bestückt war.
Weiterlesen
28.01.2021 - Speziell für den indischen Wachstumsmarkt hat Renault den Kiger entwickelt. Das knapp vier Meter lange SUV ist nach Kwid, Duster und Triber das vierte Modell für den Subkontinent. Als Antrieb stehen zwei 1,0-Liter-Dreizylinder zur Wahl: ein Sauger mit 72 PS (53 kW) und ein Turbo mit 100 PS (74 kW). Der leistungsstärkere Motor, der auf Wunsch auch mit CVT-Getriebe zu haben ist, soll einen Normverbrauch von fünf Litern je 100 Kilometer haben.
Weiterlesen
28.01.2021 - Der Seat Tarraco erhält eine neue Topmotorisierung: Als 2.0 TSI 4-Drive liefert das SUV sportliche 245 PS (180 kW) und 370 Newtonmeter Drehmoment und bewegt sich damit auf dem Leistungsniveau des 1.4 e-Hybrid. Wegen des geringeren Gewichts ist er jedoch schneller. Für den Spurt von 0 auf 100 km/h benötigt der Tarraco 2.0 TSI 4-Drive 6,2 Sekunden, die Spitzengeschwindigkeit liegt bei 228 km/h.
Weiterlesen
27.01.2021 - Smart legt zum April den EQ Fortwo als Sondermodell „Edition Bluedawn“ auf. Kennzeichen sind die Bodypanels und Sicherheitszelle in mattem Velvet Blue sowie Räder und Karosserieanbauteile von Brabus, die teilwesie auch in glänzendem Schwarz ausgeführt sind. Im Brabus-Stil gestaltet sind außerdem einige Interieurdetails. Der EQ Fortwo Edition Bluedawn ist in Kombination mit den Ausstattungslinien Pulse und Prime verfügbar. Der serienmäßige Lieferumfang umfasst Details wie das Cool & Audio-Paket, Digitalradio und Sitzheizung. Die Preise beginnen bei 28.920 Euro. (ampnet/jri)
Weiterlesen
27.01.2021 - In einem aus drei Einheiten bestehenden Schwerlast-Konvoi kam diesen Monat erstmals eine vierachsige Schwerlast-Sattelzugmaschine der neuen Lkw-Generation von MAN zum Einsatz. Transportiert wurde eine Rohrschweißanlage vom saarländischen Lebach zur Schiffsverladung in den Hafen von Saarlouis. Die beauftragte W. Mayer GmbH aus Zweibrücken setzte dafür insgesamt fünf MAN-Schwerlastzugmaschinen ein.
Weiterlesen