Marken - Aktuelle Meldungen

12.11.2020 - Ducati bringt im kommenden Jahr zwei neue X-Diavel auf den Markt. Den Einstieg in die Modellfamilie bildet künftig die mattschwarze Dark mit einstellbarem Fahrwerk und Tempomat sowie Kurven-ABS. Dazu kommt als weitere Neuheit die Black Star mit besonderer Lackierung in Grau und Mattschwarz mit roten Akzenten sowie geschmiedeten Felgen, die über zwei Kilogramm Gewichtsersparnis bringen. Dazu gesellen sich unter anderem Bluetooth für das Infotainmentsystem, eloxierte Seitenverkleidungen und ein speziell gepolsterter Sitz, Rückspiegel aus gefrästem Aluminium, Tagfahrlicht und eine einstellbare Gabel.
Weiterlesen
12.11.2020 - Das Wolfsburger SUV parkt jetzt per Smartphone vollautomatisch ein und aus. Mit dem neuen Assistenzsystem „Park Assist Plus mit Fernbedienung“. Die Basis des neuen Systems liefert der bekannte Parklenkassistent „Park Assist“, der das halbautomatische Einparken ermöglicht; aus Längsparklücken (parallel zur Fahrbahn) parkt der Wagen auch halbautomatisch wieder aus. Das SUV übernimmt dabei das Lenken, der Fahrer betätigt das Gas- respektive das E-Pedal und die Bremse.
Weiterlesen
12.11.2020 - Honda hat das Flaggschiff seiner Neo-Sports-Café-Reihe für 2021 überarbeitet. Das Boywork der CB 1000 R wurde gestrafft und das neue farbige TFT-Display mit integriertem Voice-Control-System verbindet den Fahrer mit seinem Smartphone. Unter dem Sitz befindet sich jetzt eine USB-Ladebuchse, und der Motor erhält ein überarbeitetes Setup für eine gleichmäßigere Leistungsabgabe.
Weiterlesen
12.11.2020 - Opel wird die ab Anfang nächsten Jahres erhältliche neue Mokka-Generation in zwei Topausstattungen anbieten. Als Ultimate zu Preisen ab 28.210 Euro bietet der Crossover unter anderem 18-Zoll-Leichtmetallräder in Bi-Color-Schwarz, das chromumrandete neue Markengesicht „Vizor“ (Visier), eine Dachdesignlinie in Chrom und silberfarbene Unterfahrschutzelemente. Zu den Assistenzsystemen gehören der aktive Spurhalte-Assistent, der automatische Geschwindigkeits-Assistent sowie das adaptive Intellilux-Matrix-Licht.
Weiterlesen
12.11.2020 - Renault präsentiert den neuen Kangoo. Die dritte Generation des Kombivans zeichnet sich durch ein neues Design, durchdachte Transportlösungen und moderne Fahrerassistenzsysteme aus. Auch vom neuen Modell wird wieder eine Nutzfahrzeugvariante verfügbar sein. Ergänzend zum höher ausgestatteten und in zwei Längen verfügbaren Kompakttransporter Kangoo Rapid wird Renault das Modell Express anbieten, das sich speziell an die Betreiber von kleinen Flotten und junge Unternehmen wendet. Der Marktstart für die neue Kangoo Modellgeneration erfolgt im Frühjahr 2021.
Weiterlesen
12.11.2020 - Im kommenden Jahr erweitert Ducati das 800er-Scrambler-Portfolio um die Nighshift. Sie kombiniert mit ihrem breiten Lenker, Cafè-Racer-Spiegeln und seitlichem Kennzeichenträger nach Flat-Tracker-Art sowie flachem Sitz, Speichenrädern und der neuen Seitenblende verschiedene Stile. Das soll sie auch, denn sie ersetzt mit der Full Throttle und der Café Racer gleich zwei Scrambler-Modelle, die aus dem Programm verschwinden. Vorne ist die Nightshift mit einem 18 Zoll großen Rad bestückt, hinten sind es 17 Zoll. Einzige lieferbare Farbe ist Aviator Grey mit schwarzem Rahmen.
Weiterlesen
12.11.2020 - Im vergangenen Jahr erreichte der BMW 3er bei der Wahl zum „Deutschen Auto des Jahres“ den zweiten Platz, heuer gab es bei dem renommierten Preis zum ersten Mal eine Aufteilung in Fahrzeugklassen. Dabei holte sich ein ganz besonderer 3er die Trophäe in der Kategorie „Performance“: Der BMW Alpina B3.
Weiterlesen
11.11.2020 - Der Freizeit- und Ferienpark Fürstenau stockt seinen Yamaha-Fuhrpark auf. Der 400 Hektar große Offroad-Park übernahm diesen Monat zehn ATVs vom Typ Kodiak 700 und fünf Wolverine 850 X2 als Side-by-Side-Vehicles. Damit erhöhte sich der Bestand an Yamaha-Fahrzeugen auf 40 Stück. Seit drei Jahren ist dort auch ein mit Blaulicht und Ersthelfer-Ausrüstung ausgestatteter Yamaha Viking als „Fast Responder“ für den Falle eines Unfalls im Einsatz. Das unter dem Namen Fursten Forest bekannte Gelände ist einer der größten Offroad-Parks Europas. Er liegt zwischen Osnabrück und Meppen. (ampnet/jri)
Weiterlesen
11.11.2020 - Mit dem Formentor hat Cupra sein erstes eigenständiges Modell entwickelt. Zwar steht der dynamische Crossover vor allem für hohe Leistung, doch neben dem 310 PS (228 kW) starken Erstling mit Allradantrieb wird es auch zivilere Motorisierungen geben. So bildet ab sofort der Formentor 1.5 TSI mit 150 PS (110 kW) und 250 Newtonmetern einen günstigen Einstieg in die Welt der Performancemarke von Seat.
Weiterlesen
11.11.2020 - Angeichts der zahlreichen Modifikationen, die Honda dem PCX 125 für nächstes Jahr zukommen lässt, kann beinahe schon von einem völlig neuen Modell gesprochen werden. Ein leicht auf 12,5 PS (9,2 kW) erstarkter Vier-Ventil-Motor erstezt den bisherigen Zweiventiler. Die Höchstgeschwindigkeit steigt auf 98 km/h. Der 2010 eingeführte Leichtkraftroller, der damals als erster überhaupt eine Start-Stopp-Automatik hatte, erhält für 2021 zudem einen neuen Rahmen. Er ermöglicht mehr Federweg hinten und ein deutlich größeres Staufach (plus 2,4 liter) sowie breitere Reifen.
Weiterlesen
11.11.2020 - Mit dem Modelljahr 2021, das seit September 2020 produziert wird, ist der Mercedes-AMG GT 63 S 4-Matic+ auf der legendären Nordschleife des Nürburgrings noch schneller geworden. AMG-Entwicklungs-Ingenieur Demian Schaffert stellte eine neue Rekordzeit auf und setzte damit das viertürige Coupé aus Affalterbach in der Kategorie „Oberklasse“ wieder auf Platz eins der offiziellen Bestenliste.
Weiterlesen
11.11.2020 - BMW hat sein Motorrad-Concept Link von 2017 zur Studie Definition CE 04 weiterentwickelt. Der Elektro-Scooter soll Großstadtpendlern nicht nur als Fortbewegungs-, sondern dank umfassender Konnektivität auch als Kommunikationsmittel dienen. Das Fahrzeug erinnert in den Grundzügen ein wenig an den 2013 eingeführten BMW C Evolution. Der Definition CE 04 verfügt unter anderem über einen seitlich aufklappbaren und beleuchteten Stauraum, der groß genug für einen Helm ist. Die Batterie steckt flach im Unterboden des Rollers.
Weiterlesen