Marken - Aktuelle Meldungen

19.08.2020 - Mit der Modellpflege des Tacan geht Porsche einige neue Funktionen an. So ist auch eine Plug-&-Play-Ladefunktion mit an Bord, die Laden ohne Karte oder App ermöglicht. Das On-Board-Ladegerät leistet ab Ende des Jahres optional bis zu 22 kW. Fahrzeugfunktionen sind neuerdings online flexibel buchbar und werden – je nach App und Ausstattung - in einem neuen farbigen Head-Up-Display angezeigt.
Weiterlesen
19.08.2020 - Ein Jahr nach dem Startschuss hat die Digitalschmiede Seat-Code nun ihren Firmensitz nach Barcelona verlegt. Das Team wurde mit Spezialisten aus dem Bereich Softwareentwicklung kontinuierlich erweitert, Seat plant in den kommenden Monaten weitere 100 Neueinstellungen. Dann sollen rund 150 Mitarbeiter digitale Anwendungen und Lösungen entwickeln. Ein weiterer Fokusbereich ist die Definition digitaler Lösungen für den VW-Konzern.
Weiterlesen
19.08.2020 - Auf dem konzerneigenen Prüf- und Technologiezentrum Immendingen drehen jetzt mehrere Vorserienfahrzeuge des Mercedes-AMG Project One ihre Runden. Die Erprobung verlässt damit größtenteils die Prüfstände und verlagert sich immer stärker auf Teststrecken. Erstmals gaben die Projektverantwortlichen zudem die volle Leistung von mehr als 1000 PS Hybrid-Antriebseinheit für die Fahrerprobung frei.
Weiterlesen
19.08.2020 - Neben technologischen Neuheiten wie einer schnelleren Ladefähigkeit zu Hause und besserer Konnektivität bietet Jaguar den I-Pace nun auch als neues Einstiegsmodell EV 320 SE an. Ein neues 11 kW-Bordladegerät ermöglicht nun schnelleres Dreiphasen-Wechselstrom-Laden. Das neue Pivi-Pro-Infotainmentsystem zeigt an, wo sich die nächste freie Ladesäule befindet, wie teuer der Betankungsvorgang ist und wie lange das Aufladen wahrscheinlich dauert.
Weiterlesen
18.08.2020 - Triumph gibt auf die Tiger 1200 und die Speed Triple S und RS einen Rabatt in Höhe des aktuellen Mehrwertsteuersatzes. Dieser Rabatt entspricht einer Minderung von knapp 14 Prozent des reduzierten Bruttokaufpreises. Obendrein gibt es im Fall der Tiger das Koffersystem „Expedition Aluminium“ im Wert von 1000 Euro kostenlos dazu sowie bei der Speed Triple den Quickshifter im Wert von 398 Euro. Die Aktion gilt bis zum 30. September. (ampnet/jri)
Weiterlesen
18.08.2020 - Peugeot will seine zwischenzeitlich verschütteten sportlichen Gene wieder ausgraben – und zwar mit Hybrid-Modellen. Dies war am Rande einer Fahrpräsentation in Nordrhein-Westfalen zu hören. Die Hochleistungs-Derivate sollen auf die Modellbezeichnung PSE hören, was für Peugeot Sport Engineered steht. Erstes Sportmodell der Marke wird der 508 PSE; der Plug-in-Hybrid, der einen Elektroantrieb mit einem Vier-Zylinder-Ottomotor kombiniert, wird es entgegen Spekulationen, die ihn bei 400 PS (294 kW) verorten, vermutlich mit rund 370 PS (287 kW) bewenden lassen.
Weiterlesen
18.08.2020 - Um zu zeigen, wie ein Brennstoffzellenantrieb funktioniert, hat Toyota Deutschland ein Schnittmodell des Mirai geschaffen. Damit kann ein detaillierter Blick unter die Karosserie der Wasserstoff-Limousine geworfen werden. Das Exponat soll bei Händlern und Veranstaltungen ausgestellt werden und später in die Fahrzeugsammlung der Toyota Collection in Köln aufgenommen werden.
Weiterlesen
18.08.2020 - Kompakt-SUVs stehen hoch im Kurs. Mitsubishi stellt deswegen den jüngst erneuerten ASX in die Schauräume der Händler und macht es dem Kunden recht einfach. Lediglich eine Motorisierung ist zu haben, dafür aber fünf Ausstattungslinien und als eine der wenigen Optionen ein stufenloses Automatikgetriebe.
Weiterlesen
18.08.2020 - Immer ärgerlich, wenn Dinge nicht so funktionieren, wie sie sollen. Schlicht in den Wahnsinn treiben können sie allerdings, wenn sie alle paar Sekunden darauf aufmerksam machen, dass sie nicht funktionieren. So wie bei unserem VW Golf-Testwagen etwa, der bei jedem Neustart minutenlang wiederkehrend mit zermürbendem Piepton und Kontrollleuchten daran erinnerte, dass wahlweise der Travel- oder Emergency-Assist nicht verfügbar sei. Die Software- und Elektronikprobleme, die den Serienanlauf des neuen Golf Ende 2019 versemmelten, sind bekannt. Wie sich sowas anhört, haben wir damit nun auch erlebt.
Weiterlesen
17.08.2020 - Ford Performance hat zwei neue Sonder-Editionen des Ford GT-Supersportwagens vorgestellt: die Ford GT Heritage Edition und die Ford GT Studio Collection. Die Heritage Edition wurde vom ersten Langstreckensieg des Ursprungsmodells beim 24-Stunden-Rennen 1966 in Daytona inspiriert. Das Design-Paket der Studio Collection bietet zusätzliche Exklusivität. Die Ankündigung dieser beiden Varianten des Ford GT war der Höhepunkt der Petersen Car Week 2020, die am vergangenen Mittwoch auf dem YouTube-Kanal des auf dem Wilshire Boulevard in Los Angeles/Kalifornien ansässigen Petersen Automotive Museums startete.
Weiterlesen
17.08.2020 - Als erster Kunde der zweiten Testphase in Deutschland übernimmt DB Schenker einen batterieelektrischen e-Actros der sogenannten „Innovationsflotte“. Das Unternehmen setzt den 25-Tonnen-Lkw bei der Lieferung von Stückgut – palettierten Sendungen, die zu groß und schwer für den Paketversand sind – in der Leipziger Innenstadt ein. Dabei legt der e-Actros, der über eine Reichweite von rund 200 km verfügt, täglich um die 100 km zurück.
Weiterlesen
17.08.2020 - Porsche hatte am Donnerstag vergangener Woche mit dem noch nicht auf dem Markt erhältlichen neuen Panamera einen Rekord aufgestellt. Jetzt liegt ein Video vor, aus der Perspektive des Testfahrers Lars Kern und mit allen Daten. Der Rekord für die volle Runde durch die „Grüne Hölle“ mit einem leicht getarnten Serienfahrzeug liegt nun bei exakt 7:29,81 Minuten. In der offiziellen Rangliste der Nürburgring GmbH wird diese von einem Notar beglaubigte Zeit als neuer Rekord in der Kategorie „Oberklasse“ geführt. (ampnet/Sm)
Weiterlesen