Aktuelle Auto-News

Nachrichten aus der Automobil-Wirtschaft, Elektromobilität, Neuvorstellungen, Fahrberichte und Ratgeber

07.07.2020 - Zu Preisen von 82.284,60 Euro bis 124.978,40 Euro können Kaufinteressenten die modellgepflegten Modelle der Mercedes-AMG E-Klasse Familie ab sofort bei den Vertragshändlern ordern. Das Update kombiniert sportliche Fahrdynamik mit einem Zuwachs an Komfort und neuen Designmerkmalen. (ampnet/Sm)
Weiterlesen
07.07.2020 - Die Opel-Schwestermarke Vauxhall hat von British Gas einen Auftrag über 1000 Vivaro-e erhalten. Dies ist die bislang größte kommerzielle Bestellung von Elektrofahrzeugen in Großbritannien. Die Transporter werden in den nächsten zwölf Monaten ausgeliefert und landesweit vom Energieversorger eingesetzt.
Weiterlesen
07.07.2020 - Im Hickhack um die Gültigkeit der neuen Straßenverkehrsordnung hat sich der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club dafür ausgesprochen, die mit der Novellierung verbundenen Verbesserungen für Radfahrer sofort wieder in Kraft zu setzen. Die Debatte um die als vielfach zu hart empfundenen Strafen für zu schnelle Kraftfahrer sollte davon abgetrennt werden, schlägt der ADFC vor.
Weiterlesen
07.07.2020 - Toyota hat dem ADAC Nordbayern für den Mitarbeiter-Fuhrpark einen Mirai geliefert. Der Regionalclub mit über 1,1 Millionen Mitgliedern und Sitz in Nürnberg verfügt damit neben rein elektrisch betriebenen Fahrzeugen nun erstmals über ein Auto mit Brennstoffzellenantrieb. „Der ADAC Nordbayern positioniert sich technologieoffen und möchte dies auch in der Praxis widerspiegeln“, sagte Dipl.-Ing. Thomas Dill, Vorstandsmitglied Verkehr, Technik und Umwelt beim ADAC Nordbayern. „Dies ist einer der Gründe für die Entscheidung, den Mitarbeitern im hauseigenen Fuhrpark neben batterieelektrischen Fahrzeugen ein Wasserstoffauto zur Verfügung zu stellen.“ (ampnet/jri)
Weiterlesen
07.07.2020 - Auch die Besucherzahlen der Autostadt in Wolfsburg haben noch nicht wieder das Niveau von vor dem Lockdown Mitte März erreicht. Aber da viele Menschen dieses Jahr den Urlaub im eigenen Land verbringen wollen, hat sich die VW-Erlebnis- und Kommunikationswelt mit ihrem Sommer-Programm darauf eingestellt. Auf die Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln wird schon heute freundlich, aber bestimmt geachtet und sie sind in die aktuelle Planung mit eingeflossen.
Weiterlesen
07.07.2020 - Wohnmobile sind im vergangenen Monat das einzige Segment mit Zuwachs bei den Neuzulassungen gewesen. Gegenüber Juni 2019 legten sie laut Kraftfahrt-Bundesamt um 62,2 Prozent zu. 8975 Fahrzeuge bedeuten einen Marktanteil von 4,1 Prozent. Sie übertrumpften damit zum Beispiel die Elektroautos. An der Spitze steht als Basismodell unangefochten der Fiat Ducato, der knapp 60 Prozent aller Wohnmobil antreibt.
Weiterlesen
07.07.2020 - Im Toyota-Werk Valenciennes ist die Produktion des neuen Yaris angelaufen. Die vierte Generation des Kleinwagens steht auf der neuen TNGA-Plattform. Für die Umstellung der Produktion wurden insgesamt 300 Millionen Euro in das französische Werk investiert. Neue Maschinen und Technologien sollen Ergonomie und Leistung in allen Produktionshallen verbessern.
Weiterlesen
07.07.2020 - Der SF 90 ist ein Auto der Superlative. Nach dem Enzo im Jahr 2002 und dem LaFerrari im Jahr 2013 präsentiert Ferrari nun neuen Supersportwagen. Der SF 90 ist eine Verneigung vor der Scuderia Ferrari, die Enzo Ferrari vor 90 Jahren gegründet hat. Mit 1000 PS Systemleistung ist der neue Sportler der stärkste Ferrari aller Zeiten. 780 PS liefert der V8 Biturbo, eine Weiterentwicklung der F 154-Baureihe, die schon im California T, im 480 GTB und im F8 Tributo zum Einsatz kam. Unterstützt wird der V8 durch drei E-Maschinen, zwei an der Vorderachse, einer zwischen Verbrenner und dem Acht-Gang-Getriebe.
Weiterlesen
07.07.2020 - Skoda hat im vergangenen Jahr 94 Patentanmeldungen eingereicht – mehr als jedes andere Unternehmen in Tschechien. Das waren zudem mehr als doppelt so viele wie noch 2017. Nur die TU Prag hat sich noch mehr Ideen und Entwicklungen schützen lassen.
Weiterlesen
07.07.2020 - Noch im Juli will Aston Martin wieder ins Geschehen bei der European Le Mans Series (ELMS) eingreifen. Bei den Vier Stunden von Le Castellet wird das Werksteam mit dem Aston Martin Vantage GTE antreten. Das Team sieht dieses Rennen als Vorbereitung auf die noch ausstehenden Rennen der World Endurance Championship (WEC). Paul Dalla Lara, Ross Gunn und der BMW-Fahrers Augusto Farfus werden als Team bei den 24 Stunden von Le Mans im September antreten. (ampnet/Sm)
Weiterlesen
07.07.2020 - Camping-Urlaub liegt voll im Trend. Nicht nur aufgrund der neuen Hygieneregeln, die sich im Eigenheim auf Rädern am ehesten einhalten lassen. Der kräftige Zuwachs der Zulassungen zeigt auf, dass in diesem Jahr viele Einsteiger zum ersten Mal mit einem Reisemobil auf Tour gehen. Grund genug, sich vor Antritt der Fahrt mit den neuen Dimensionen und den Besonderheiten des Fahrzeugs vertraut zu machen.
Weiterlesen