Aktuelle Auto-News

Nachrichten aus der Automobil-Wirtschaft, Elektromobilität, Neuvorstellungen, Fahrberichte und Ratgeber

02.07.2020 - Die klassische Farbe für eine Ducati ist Rot. Die findet sich an der Ducati Panigale V2 in der neuer Lackierung „White Rosso“ nur noch auf den Felgen sowie an den die vorderen und seitlichen Lufteinlässen. Ansonsten sind sämtliche Karosserieteile in der Farbe Star White Silk gehalten. Erhätlich ist die Ducati Panigale V2 White Rosso ab diesem Monat zum Preis von 17.830 Euro (plus Nebenkosten). (ampnet/jri)
Weiterlesen
02.07.2020 - Das Flehen wurde erhört: Ab sofort ist der beliebte Porsche Cayenne GTS nicht mehr mit einem leistungsgesteigerten V6-Aggregat aus dem Cayenne S ausgerüstet, sondern mit einem leicht gedrosselten V8 aus dem höher positionierten Cayenne Turbo. Das bedeutet zwar einerseits einen höheren Zyklusverbrauch und mehr Gewicht, auf der Habenseite stehen hingegen das eindrucksvolle Klangbild, der in Wirklichkeit beinahe identische Realverbrauch - und die schiere Faszination, die ein Achtzylinder verströmt.
Weiterlesen
02.07.2020 - Auch Triumph nutzt die befristete Mehrwertsteuersenkung für weitere Kaufanreize. Käufer einer Speed Triple bekommen die 16 Prozent komplett erlassen und den Quickshifter zusätzlich, für andere Modelle gibt es gratis Zubehör dazu oder einen weiteren Preisnachlass. Je nach Modell beträgt die Ersparnis bis zu 2500 Euro. (ampnet/jri)
Weiterlesen
02.07.2020 - Das Amtsgericht Aachen hat das Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung des krisengeplagten Aachener Elektroauto-Herstellers Ego Mobile (e.Go Mobile) eröffnet. Das berichtet heute die Onlineseite des „Manager-Magazin“. Der bisherige Vorstand bleibt im Amt, er teilt sich die operative Verantwortung mit zwei Anwälten. Anfang April hatte Ego bereits ein Schutzschirmverfahren zur Rettung des Unternehmens beantragt.
Weiterlesen
02.07.2020 - Realisten oder Klugscheißer – je nach Blickwinkel werden beide Begriffe bei der Beschreibung des deutschen Charakters erscheinen. So wundert sich vermutlich niemand darüber, wenn jetzt die Senkung der Mehrwertsteuer um drei Prozentpunkte als lächerlich dargestellt wird. Drei Prozent sind eben relativ wenig, aber auch ganz schön viel, wenn es zum Beispiel um eine Lohnerhöhung geht. Aber können drei Prozent die Konjunktur anheizen?
Weiterlesen
02.07.2020 - Mit einer Erhöhung der Förderprämie auf 6000 Euro will die Bundesregierung den Kauf von Elektroautos attraktiver machen. Kommt das beim Verbraucher an? Nein, sagt zumindest der Automobilclub Mobil in Deutschland, der sich im Rahmen des Konjunkturpakets auch für eine Prämie auf Autos mit klassischem Verbrennungsmotor ausgesprochen hatte. In einer eigenen Online-Umfrage unter über 18.000 Autofahrern gaben laut Club 1,6 Prozent der Autofahrer an, sie würden sich derzeit beim Fahrzeugkauf für ein Elektroauto entscheiden.
Weiterlesen
02.07.2020 - Fahrerlose Transportfahrzeuge (FTF) haben im Seat-Werk Martorell ihr Einsatzgebiet in den Hallen verlassen und sind nun auch auf dem Gelände unterwegs. 240 Kilometer legen die Roboter-Konvois pro Tag zurück. Dabei kommen neueste Technologien aus dem Bereich der „SLAM-Navigation“ zur Anwendung. SLAM steht für simultane Positionsbestimmung und Kartenerstellung. Die FTF nutzen zur Navigation die 4G-Mobilfunktechnologie und sind ausgestattet mit einer elektrischen Batterie, die induktiv geladen wird.
Weiterlesen
02.07.2020 - Wer mit seinem Pkw ins europäische Ausland reist, kann in vielen Ländern damit rechnen den Kraftstoff Super E10 tanken zu können. Der im Vergleich zum gewohnten Benzin (Super E5) doppelt so hohe Anteil von Bioethanol sorgt für einen geringeren CO2-Ausstoß. Im Jahr 2018 wurden in Deutschland durch die Beimischung von Bioethanol in Benzin 3,2 Mio. Tonnen CO2 vermieden, berichtet jetzt der Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft (BDBe).
Weiterlesen
02.07.2020 - Seit 25 Jahren führt ein Mercedes das Feld der Formel 1 an. Seit 20 Jahren sitzt Bernd Mayländer am Steuer des offiziellen Safety Cars. Sogar das Farbschema des Wagens ist gleich geblieben. Doch in der Saison 2020 rollt der 585 PS starke Mercedes-AMG GT R ab dem 2. Juli 2020 in einem neuen Look auf die Rennstrecke. Das Safety-Car unterstützt die Formel-1-Kampagne "WeRaceAsOne". Das auffällige Design symbolisiert das sportliche Engagement für Vielfalt und Integration.
Weiterlesen
02.07.2020 - Als vor inzwischen 23 Jahren mit dem Toyota Prius das weltweit erste Hybridfahrzeug auf den Markt rollte, begegneten die Wettbewerber dem unscheinbaren Modell mit einem Lächeln. Das soll die Zukunft der Mobilität sein, fragten sie und gaben gleich die Antwort. „Nein, wir glauben weiter an Benziner und Diesel!“ Nun, nach inzwischen 15 Millionen gebauten Hybrid-Fahrzeugen der Japaner, lächelt niemand mehr. Der Antrieb hat sich durchgesetzt. Vor sechs Jahren ging Toyota einen weiteren Schritt in Richtung CO2-freie Mobilität und stellte mit dem Mirai die erste Serien-Limousine mit Brennstoffzellenantrieb vor.
Weiterlesen
02.07.2020 - Neben der nur im Vorverkauf erhältlichen „First Edition“ bietet Mazda nun weitere Ausstattungsoptionen für den MX-30 an. Aufbauend auf der Basisversion gibt es für rund 1950 Euro ein Komfort-Paket. Es umfasst unter anderem eine 230-Volt-Steckdose, einen automatisch abblendenden Außenspiegel, eine Einparkhilfe vorne, Enteiserfunktion für die Scheibenwischer, das schlüssellose Zugangssystem, Sitz- und Lenkradheizung sowie eine Mittelarmlehne im Fond. Zusätzlich stehen zwei verschiedene Innenraumdesigns (1463 Euro) zur Wahl: „Modern Confidence“ und „Industrial Vintage“ mit speziellen Applikationen und Sitzbezügen sowie getönten Scheiben und kleinen Akzenten an der Karosserie.
Weiterlesen
02.07.2020 - Lexus kann auch anders. Toyotas Edelmarke, vor allem für ihre seidenweichen und flüsternden hybriden Antriebe bekannt, setzt beim Flaggschiff LC 500 auf ganz andere Werte, und das macht sich zunächst vor allem akustisch bemerkbar. Direkt nach dem Start entfaltet sich unter der langgestreckten Motorhaube eine Sinfonie für acht Zylinder und 464 PS (341 kW), die man so nicht erwartet hätte. Dabei zeigt schon die martialische Frontpartie, dass dieser Lexus nicht spielen und seine Power nicht verstecken will.
Weiterlesen