Aktuelle Auto-News

Nachrichten aus der Automobil-Wirtschaft, Elektromobilität, Neuvorstellungen, Fahrberichte und Ratgeber

18.06.2020 - Klaus Rehkugler (52) wird zum 1. August 2020 die Leitung des Bereichs Verkauf und Marketing von Mercedes-Benz-Vans übernehmen und in dieser Funktion direkt an Marcus Breitschwerdt berichten. Derzeit ist Rehkugler Leiter Verkauf und Marketing der Automobilsparte von Mercedes-Benz für die Region Europa. Er folgt damit auf Klaus Maier (58), der Ende Juni das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlässt.
Weiterlesen
18.06.2020 - Die Idee ist so simpel wie einleuchtend: An die Stelle der herkömmlichen Gehäuse für Außenspiegel treten Videokameras, die ihr Bild auf Monitore im Innern des Fahrzeugs übertragen. Mit variabler Optik ausgestattet, können sie ein größeres Blickfeld und veränderliche Winkel erfassen, was mit einer fest montierten Reflexionsfläche nicht der Fall ist. Während traditionelle Spiegel durchaus 200 Quadratzentimeter und größer sein können, benötigt die Kameralinse nur einen schmalen Ausleger zur Befestigung an der Karosserie. Verbesserte Aerodynamik und geringere Windgeräusche bei hohem Tempo sind dabei willkommene Nebeneffekte.
Weiterlesen
18.06.2020 - Ungeachtet des zumindest bis zur Corona-Krise anhaltenden Fernbusbooms erfüllen immer noch viele Fernbusbahnhöfe in Deutschland die erwartbaren Standards nicht oder nur teilweise. Zu diesem Ergebnis kommt ein aktueller ADAC-Test von insgesamt elf stark frequentierten Busbahnhöfen. Testsieger ist der Fernbusbahnhof Stuttgart mit einem sehr guten Resultat. Fünf Bahnhöfe erzielen gute Noten, drei bekommen ein „ausreichend“ und zwei schneiden mit „mangelhaft“ ab. Schlusslicht ist der Nürnberger Busbahnhof.
Weiterlesen
18.06.2020 - Dr. Christoph Falk-Gierlinger (47) wird zum 1. Juli 2020 neuer Geschäftsführer von Continental Engineering Services. Der studierte Mechatroniker und promovierte Informatiker tritt die Nachfolge von Bernd Neitzel an, der sich nach über vierzehn Jahren an der Spitze des Entwicklungsdienstleisters und 37-jähriger Unternehmenszugehörigkeit in den Ruhestand verabschiedet.
Weiterlesen
18.06.2020 - Für alle Hyundai-Modelle bleiben die aktuellen Nettopreise auch nach dem Beschluss der Bundesregierung, die Mehrwertsteuer um drei Prozent zu senken, bestehen. Außerdem können Kunden beim Kauf eines neuen Hyundai über das Netz autorisierter Vertragshändler in Deutschland von einer Kaufprämie von bis zu 10.000 Euro profitieren.
Weiterlesen
17.06.2020 - In einigen Wochen stellen Auszubildende der Skoda-Berufsschule mit einer Spider-Version des Scala das siebte Azubi-Car der tschechischen Marke vor. Ein Vorläufer des 2013 ins Leben gerufenen Highlight-Projekts findet sich in der Unternehmenshistorie von Skoda bereits in den 1970er-Jahren. Berufsschüler bauten 1975 in Handarbeit vier Exemplare des Buggy Typ 736 auf.
Weiterlesen
17.06.2020 - Lange Zeit hatte der Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmen beklagt, in der Corona-Krise vergessen worden zu sein. Nachdem heute in Berlin nach Angaben des BDO (Eigenschreibweise bdo) die bislang größte „Bus-Demo“ im Land stattgefunden hat, hat Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer die Reisebusbranche erhört. Er sicherte nach wochenlangen Verhandlungen noch vor Ort die vom Verband geforderten 170 Millionen Euro zur Rettung der Bustouristikunternehmen zu. Noch im Juli soll das Geld an die besonders schwer unter der Corona-Krise leidenden Unternehmen aus gehen können, denen ab 17. März mit einem vollständigen Fahrverbot alle Einnahmemöglichkeiten genommen wurden.
Weiterlesen
17.06.2020 - Der Automobilclub ADAC fordert, bei der Umsetzung der Klimaschutzziele im Straßenverkehr technologieoffen vorzugehen. Ein CO2-neutraler Straßenverkehr lasse sich nur mit einer Kombination der Möglichkeiten erreichen, sagt der Technikpräsident des Automobilclubs, Karsten Schulze, anlässlich eines Experten-Gesprächs zur Mobilität. Dabei unterstreicht Schulze die Bedeutung alternativer Kraftstoffe für den Klimaschutz.
Weiterlesen
17.06.2020 - Die Bayern haben ihre Sportlimousinen M5 und M5 Competition modellgepflegt. Der M5 fährt nun auf den gleichen Stoßdämpfern wie das M8 Gran Coupé. Er liegt sieben Millimeter als der M5 und wurde an der Radaufhängung und Federung modifiziert. Mit 625 PS (460 kW) aus einem aufgeladenen 4,4-Liter-Motor grenzt er sich als Topmodell vom M5 mit 600 PS (441 kW) ab.
Weiterlesen
17.06.2020 - Im Rahmen der Elektrifizierungsstrategie des PSA-Konzerns setzt Opel das Schwestermodell von Peugeot Traveller und Citroën Spacetourer unter Strom. Auch der Zafira-e Life hat den 136 PS (100 kW) starken Elektromotor, der beispielsweise auch den Opel Corsa-e und den Peugeot e-208 antreibt. Das maximale Drehmoment beträgt 260 Newtonmeter, die Höchstgeschwindigkeit ist auf 130 km/h begrenzt. Je nach Bedarf stehen zwei Batteriegrößen zur Verfügung, die rund 230 Kilometer oder bis zu 330 Kilometer Reichweite sicherstellen sollen.
Weiterlesen
17.06.2020 - Das markante Design des e-Tron S korrespondiert mit einer Aerodynamik, die stark auf neue Technologien setzt. Die früh absinkende Dachlinie des SUV-Coupés verbessert den Luftwiderstand im Vergleich zum Schwestermodell weiter. Und nicht zuletzt optimiert eine Spoilerkante auf dem Gepäckraumdeckel die Abströmrichtung der Luft am Heck. An den Vorderrädern sorgen seitliche Lufteinlässe und durchströmende Radlaufblenden für ähnliche Effekte.
Weiterlesen
17.06.2020 - Tanken wird wieder spürbar teurer. Laut aktueller Auswertung des Automobilclubs ADAC kostet ein Liter Super E10 im Bundesdurchschnitt 1,237 Euro, das sind genau ein Cent mehr als in der Vorwoche. Benzin ist damit so teuer wie zuletzt Mitte März. Auch die Preise für Diesel zogen an. Für einen Liter muss man im Mittel 1,088 Euro bezahlen, das ist gegenüber der Vorwoche ein Anstieg um 0,7 Cent und der höchste Wert seit zwei Monaten.
Weiterlesen