Aktuelle Auto-News

Nachrichten aus der Automobil-Wirtschaft, Elektromobilität, Neuvorstellungen, Fahrberichte und Ratgeber

28.05.2020 - Er ist 60 Zentimeter lang, 13 Zentimeter hoch und 25 Zentimeter breit. Das Gewicht hat Lego nicht übermittelt, aber es steht außer Frage, dass das neue Technic-Modell eine beeindruckende und gewichtige Erscheinung ist. Aus 3696 Teilen entsteht nach dem Zusammenstecken der berühmten Plastiksteine der Lamborghini Sián FKP 37 im Maßstab 1:8. Das Original wurde weltweit nur 63-mal gebaut.
Weiterlesen
28.05.2020 - Nissan macht Schluss mit seinen ambitionierten Expansionsplänen und wird Standorte und damit auch Überkapazitäten abbauen. 20 Prozent weniger Einheiten wollen die Japaner bis 2023 produzieren. Die Zahl der Modelle schrumpft von 69 auf 55. Die Werksauslastung soll im gleichen Zug auf 80 Prozent ansteigen. Der härteste Einschnitt ist die geplante Schließung des Werks in Barcelona, die eine Abkehr von Europa bedeutet.
Weiterlesen
28.05.2020 - Vor dem Hintergrund der ungewissen Zeitdauer der Corona-Pandemie hat PSA beschlossen, selbst Schutzmasken zu produzieren. Ab August wird im Werk Mulhouse eine automatisierte Fertigungslinie in Betrieb genommen, an der ein Dutzend PSA-Mitarbeiter den Virenschutz für Mund und Nase herstellen. Parallel dazu wird bei unserem französischen Partner eine zweite Linie in Betrieb genommen, die ein Jahr lang Masken für den Konzern produzieren wird. Auch danach rechnet der Autombilhersteller noch mit Bedarf. Ab August 2021 soll die zweite Porduktionslinie dann ebenfalls nach Mulhouse verlegt werden.
Weiterlesen
28.05.2020 - Im 1. Quartal 2020 wurde in Deutschland mit 72,3 Milliarden Kilowattstunden Strom erstmals mehr Strom aus erneuerbaren Energien erzeugt und in das Stromnetz eingespeist als aus konventionellen Energieträgern. Nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) stieg die Strommenge aus erneuerbaren Energien gegenüber dem 1. Quartal 2019 um 14,9 Prozent auf einen Anteil von 51,2 Prozent der insgesamt eingespeisten Strommenge. Den höchsten Anstieg verzeichnete mit +21,4 Prozent der Strom aus Windkraft, was vor allem auf ein sehr windreiches Quartal zurückzuführen ist.
Weiterlesen
28.05.2020 - Jato Dynamics hat die Verkaufszahlen von Hybrid-, Plug-in-Hybrid- und batterieelektrischen Pkw (BEVs) seit Ende 2019 analysiert. Im Oktober letzten Jahres wurden in Deutschland knapp 22.000 Elektrofahrzeuge zugelassen. Bis Dezember gingen die Anmeldungen runter auf etwa 18.600 Einheiten. Das war ein Rückgang von 7,7 auf 6,6 Prozent der Gesamtzulassungen. Seit Jahresbeginn ist der Markt aber in Bewegung.
Weiterlesen
28.05.2020 - BMW führt im Juli mit dem x-Drive 25e erstmals einen Plug-in-Hybrid in die X2-Baureihe. Ein 95-PS-Elektromotor (70 kW) an der Hinterachse und ein Dreizylinder mit 125 PS (93 kW) für die Vorderräder beschleunigen den Crossover mit einer Systemleistung von 220 PS (162 kW) in 6,8 Sekunden von null auf 100 km/h. Die rein elektrische Reichweite beträgt bis zu 57 Kilometer. Das ergibt nach dem speziellen Messverfahren für Plug-in-Hybride einen Normverbrauchj von 1,9 Litern je 100 Kilometer. Mit 47.250 Euro Einstiegspreis liegt der BMW X2 x-Drive 25e exakt auf dem Niveau des Diesels X2 25d. (ampnet/jri)
Weiterlesen
28.05.2020 - Karl Bernqvist (45) übernimmt zum 1. Juli als Mitglied des Markenvorstands die Verantwortung des Ressorts Beschaffung bei Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN) in Hannover. Er folgt auf Jörn Hasenfuß, der seit dem 1. Mai den Standort Osnabrück leitet. Zuletzt war Bernqvist für drei Jahre als Managing Director bei Global Truck & Bus Procurement in den USA tätig, einem Joint Venture von Traton und Navistar. Davor leitete er in München bei MAN Truck & Bus den Einkauf „New Projects“.
Weiterlesen
28.05.2020 - Citroën bringt als Sondermodell den C1 „JCC+“ auf den Markt, der in Zusammenarbeit mit dem französischen Mode- und Industriedesigner Jean-Charles de Castelbajac gestaltet wurde. Auffällig sind die farbenfrohen Akzente. So sind die Außenspiegelgehäuse rot, die Radkappen und die Sitzpolsterung blau sowie die „JCC“-Sticker mit den Initialen des Designers auf der Heckscheibe und dem hinteren Kotflügel gelb. Dazu kommen ein schwarzes Dach und „JCC x Citroën“-Logos auf den Vordertüren und den Kopfstützen vorne.
Weiterlesen
28.05.2020 - Capgemini und Audi haben den Start ihres Joint Venture XL2 bekannt gegeben. Nachdem die behördlichen Genehmigungen erteilt worden waren, erfolgte Ende April die Gründung. Das neue Unternehmen wird Leistungen im Bereich digitale Technologie und Beratung mit Schwerpunkt SAP S/4HANA und Cloud-Services erbringen, insbesondere für Audi und den gesamten Volkswagen-Konzern.
Weiterlesen
28.05.2020 - Ford macht Käufern eines Kuga Plug-in-Hybrid ab 1. Juni ein spezielles Versicherungsangebot. Der Kunde bekommt die Leistungen der Ford-Auto-Versicherung zum halben Tarif seiner individuellen Kraftfahrzeughaftpflicht- und Kaskoprämie. Das Angebot, gilt für Privat- und für Gewerbekunden, ist über die gesamte Versicherungsdauer gültig. Der Kuga der dritten Generation soll am 8. Juni in den Handel kommen.
Weiterlesen
28.05.2020 - Alexander Meyer wurde Augenzeuge eines schweren Autounfalls mit mehreren Überschlägen. Der 36-Jährige verlor keine Zeit und befreite eine Frau aus dem auf der Seite liegenden Fahrzeug. Für seinen durchdachten und mutigen Einsatz haben Goodyear und der Automobilclub von Deutschland (AvD) Alexander Meyer aus Arenrath zum „Held der Straße“ des Monats Mai 2020 gekürt.
Weiterlesen
28.05.2020 - Corona verschafft Zweiradhändlern ein Konjunkturprogramm. Infektionsferne Mobilität ohne Bus und Bahn findet viele Freunde, auch weniger trainierte. Die entscheiden sich gern für ein Pedelec, ein Fahrrad mit elektrischer Unterstützung beim Treten. Wer nicht allein mit Muskelkraft fährt, sollte bedenken, dass es anderen Verkehrsteilnehmern schwerfällt, ein normales Rad von der motorunterstützten Variante zu unterscheiden. Doch bei falsch eingeschätzten Geschwindigkeiten kann es schnell zu einem Unfall kommen. Dann stellt sich die Frage nach dem richtigen Versicherungsschutz.
Weiterlesen