Aktuelle Auto-News

Nachrichten aus der Automobil-Wirtschaft, Elektromobilität, Neuvorstellungen, Fahrberichte und Ratgeber

24.03.2019 - Der Schweizer Elektrobikehersteller Stromer bringt als Neuheit das S-Pedelec ST3 auf den Markt. Der neue Syno-Drive-II-Motor liefert 44 Newtonmeter. Die Zusatzenergie des 814-Watt-Akkus soll für bis zu 150 Kilometer reichen. Mit der Stromer-OMNI-App lassen sich Statistiken abrufen, Motoreinstellungen auf persönliche Bedürfnisse anpassen und das Rad vor Diebstahl schützen– der Motor wird blockiert, Alarm und Ortung aktiviert. Den Akku entriegelt man zum Laden für zu Hause ganz ohne Schlüssel über den integrierten Touchscreen.
Weiterlesen
23.03.2019 - Volvo will seine Autos in Zukunft dort zu bauen, wo sie auch gekauft werden – und deshalb ist der S60 der erste Volvo aus US-Produktion. Seine Hauptkonkurrenten heißen auch in den USA Audi A4, BMW 3er und Mercedes-Benz C-Klasse. Doch während sich Volvo mit der Kombivariante V60 vor allem an den europäischen Markt wendet, ist der S60 ganz auf die Bedürfnisse der Chinesen und Amerikaner zugeschnitten. Und deshalb wird er auch nur in diesen Ländern gebaut.
Weiterlesen
23.03.2019 - Die Gewissheit, dass „X“ für Allrad steht und Allrad für Geländetauglichkeit, ist im Automobilbau längst abhandengekommen. Diese ernüchternde Erkenntnis könnte es wohl gewesen sein, die BMW veranlasst hat, mit ihrem aktuellsten Produkt wieder mehr Verlässlichkeit in diese Gleichung zu bringen: Auf einer Tour über rund 8500 Kilometer und durch elf US-Bundesstaaten durfte der brandneue X7 am Ende die schnurgerade Highway-Langeweile hinter sich lassen und den 4x4-Macho geben.
Weiterlesen
22.03.2019 - Im Rahmen der „UEFA Europa League Trophy Tour Driven by Kia“ ermöglicht Kia Fußballfans ein Selfie mit der begehrten Trophäe und Kickerlegenden wie Lothar Matthäus. Station macht die Tournee durch acht europäische Städte am Sonnabend, 30. März, in Berlin auf dem Marlene-Dietrich-Platz (Potsdamer Platz). Lothar Matthäus wird von 12 bis 14 Uhr Autogramme geben. Die Aktion dient zugleich einem guten Zweck: Auf der Tour werden Fußballschuhe für syrische Flüchtlinge in Jordanien gesammelt.
Weiterlesen
22.03.2019 - BMW wird mit seinem Joint-Venture-Partner Brillinace wird auf der Auto Shanghai (16.–25.4.2019) den weiterentwickelten X1 x-Drive 25Le vorstellen. Das speziell für den chinesischen Markt entwickelte Plug-in-Hybridmodell mit verlängertem Radstand soll künftig bis zu 110 Kilometer weit mit Strom fahren können. Das sind 83 Prozent mehr als beim Vorgänger. Der Normverbrauch sinkt dank der neuen Hochvolt-Batterie um über 70 Prozent auf 1,3 Liter je 100 Kilometer.
Weiterlesen
22.03.2019 - Triumph ruft weltweit 68 977 Motorräder in die Werkstatt. In Deutschland sind laut Kraftfahrt-Bundesamt 4453 Maschinen betroffen. Bei den Modellen Street Twin, Street Scrambler und Street Cup sowie Bonneville T100 und T120 muss die Kabelführung am Lenkkopf ausgetauscht werden. Es besteht die Gefahr, dass das Kupplungsseil am Kabelbaum scheuert. Es handelt sich um Fahrzeuge der Modelljahre 2016 bis 2019. Die betroffenen Halter werden persönlich angeschrieben. (ampnet/jri)
Weiterlesen
22.03.2019 - Seat bietet für den Leon neue Ausstattungspakete mit Preisvorteilen an. Damit sparen Kunden je nach gewähltem Modell bis zu 2385 Euro. So wurde das Infotain-Businesspaket nochmals erweitetert. Es beinhaltet je nach Ausstattungsstufe unter anderem Navigationssystem mit Acht-Zoll-Farb-Touchscreen, einen MP3-CD-Player, zwei SD-Karten-Slots, vier USB-Schnittstellen, Freisprecheinrichtung und Sprachsteuerung sowie Smartphone-Verlinkung. Der Kundenvorteil beläuft sich auf bis zu 645 Euro. Für den Leon Style ist das „Style Plus“-Paket mit Klimaautomatik, getönten Scheiben und Panorama-Glasschiebedach mit einem Preisvorteil von bis zu 1210 Euro erhältlich.
Weiterlesen
22.03.2019 - Nach zehn Jahren kehrt Honda mit dem Civic Type R zum 24-Stunden-Rennen auf den Nürburgring zurück. Fest im Visier hat das Team Honda ADAC Sachsen den Klassensieg in der TCR-Wertung. Pilotiert wird der Civic Type R TCR von Markus Oestreich, der bereits 25-mal am 24-Stunden-Rennen teilgenommen hat. Verstärkung erhält der Routinier von Mike Halder und Dominik Fugel, die im vergangenen Jahr in der ADAC TCR Germany zusammen die meisten Rennsiege einfuhren und mit Honda ADAC Sachsen schließlich Vizemeister in der Teamwertung wurden.
Weiterlesen
22.03.2019 - Skoda erweitert die Octavia-Baureihe um die Sport Edition. Mit dem Infotainmentsystem Bolero, Zwei-Zonen-Climatronic, Sportsitzen, Multifunktionslederlenkrad, LED-Hauptscheinwerfern, adaptiver Geschwindigkeitsregelanlage und weiteren Aussatttungsmerkmalen ergibt sich ein Kundenvorteil von bis zu 1870 Euro gegenüber einem vergleichbar ausgestatteten Serienmodell. In Verbindung mit einem Businesspaket summiert sich die Ersparnis auf bis zu 2395 Euro.
Weiterlesen
22.03.2019 - Aufsichtsrat und Vorstand von Daimler haben sich über die zukünftige Besetzungen der Gremien der Mercedes-Benz AG und der Daimler Truck AG verständigt. Ola Källenius soll neben der Nachfolge von Konzernchef Dieter Zetsche auch das Amt des Vorstandsvorsitzenden bei Mercedes-Benz (Pkw und Vans) übernehmen. Vorsitzender des Lkw- und Busvorstandes soll Martin Daum werden. Als Aufsichtsratsvorsitzende der neuen Gesellschaften sind Manfred Bischoff sowie Ola Källenius vorgesehen.
Weiterlesen
22.03.2019 - Bei Audi in Neckarsulm haben 106 junge Menschen erfolgreich ihre Berufsausbildung abgeschlossen. Alle werden am Standort übernommen. Es handelt sich um 24 Kraftfahrzeugmechatroniker, 19 Mechatroniker, 18 Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker, 15 Fertigungsmechaniker, 13 Elektroniker für Automatisierungstechnik, elf Werkzeugmechaniker und vier Lackierer sowie jeweils einen Werkstoffprüfer und Maschinen- und Anlagenführer. (ampnet/jri)
Weiterlesen
22.03.2019 - Skoda hat heute den 500 000. Superb der dritten Generation gebaut. Das Jubiläumsfahrzeug lief nahezu vier Jahre nach Produktionsbeginn im tschechischen Werk Kvasiny vom Band. Dort wurden bislang 358 200 Skoda Superb hergestellt. Weitere Produktionsstätten für den Superb befinden sich in Aurangabad (Indien), Nanjing (China), Ust-Kamenogorsk (Kasachstan) und Solomonovo (Ukraine). Seit Einführung der Baureihe im Jahr 2001 entstanden rund 1,5 Millionen Fahrzeuge. (ampnet/jri)
Weiterlesen