Aktuelle Auto-News

Nachrichten aus der Automobil-Wirtschaft, Elektromobilität, Neuvorstellungen, Fahrberichte und Ratgeber

19.04.2020 - Michel Dick (68), ehemaliger Technikvorstand der Audi AG, ist am Dienstag vergangener Woche verstorben, wie die „Heilbronner Stimme“. Sein gesamtes Arbeitsleben von 35 Jahren war Dick für den Volkswagen Konzern tätig, von 2007 bis 2012 als Vorstand. „Ich gehe auf dem Höhepunkt meiner Karriere, das ist ein gutes Gefühl“, hatte er damals im Abschiedsgespräch mit Alexander Schnell gesagt.
Weiterlesen
19.04.2020 - Seinen 95. Geburtstag feiert Sally Perel am kommenden Dienstag (21. April 2020) seinen 95. Geburtstag, wegen der Corona-Pandemie allein zuhause in Givataim bei Tel Aviv (Israel). Das Nichtstun, behagt ihm gar nicht. Perel ist es gewohnt, unterwegs zu sein, jungen Menschen zu begegnen und sie bei Lesungen und Diskussionsveranstaltungen zu „impfen“. Mit Lesungen aus seiner weltbekannten Autobiographie „Ich war Hiltlerjunge Salomon“ möchte er sie gegen nationalistisches, rassistisches und antisemitisches Gedankengut immunisieren. „Ich hoffe vor allem, dass ich bald wieder reisen kann“, sagt Sally Perel uns am Telefon.
Weiterlesen
18.04.2020 - Mercedes-Benz hat aus den Vereinigten Arabischen Emiraten einen zweiten Großauftrag für Busse erhalten und 99 Citaro geliefert. Die Niederflur-Solobusse werden in der Hauptstadt Abu Dhabi eingesetzt und stammen aus dem Werk Mannheim. Die Fahrzeuge werden über einen fünfjährigen Full-Service-Vertrag der Emirates Motor Company Commercial Vehicles (EMC CV), dem Mercedes-Benz Generalvertreter in Abu Dhabi, gewartet. Daimler ist seit 2009 mit einem ersten Großauftrag über 100 Einheiten auf dem Busmarkt des Landes vertreten. (ampnet/jri)
Weiterlesen
18.04.2020 - Ist er das Symbol einer Zeitenwende? Bisher waren es doch die sparsamen Autos und die E-Mobile, die einen Preis nach dem anderen abgeräumt haben. Doch als der Journalist Sid Patankar den Umschlag öffnete, war die Überraschung perfekt: Der Preis geht an den großen SUV Kia Telluride – ein Auto, das in Europa weitgehend unbekannt ist und derzeit nur in Nordamerika und dem Nahen Osten vermarktet wird.
Weiterlesen
18.04.2020 - Im Jahr 2019 reduzierten alle Werke der Fiat Chrysler Automobiles (FCA) weltweit den ökologischen Fußabdruck pro gefertigtes Fahrzeug weiter. Im Vergleich zu 2010 konnte FCA den Wasserverbrauch um fast 40 Prozent, die CO2-Emissionen um 27 Prozent und die Abfallmenge um 64 Prozent senken. Das sind Kernzahlen aus dem jetzt vorgelegten Nachhaltigkeitsbericht des Unternehmens, Der „Sustainability Report 2019“ kann heruntergeladen werden unter www.fcagroup.com. (ampnet/Sm)
Weiterlesen
18.04.2020 - Eigentlich würde die New York International Auto Show (NYIAS) am Sonntag die Pforten schließen – Zeit, die Bilanz für die Abschluss-Presseerklärungen zu ziehen. In diesem Jahr erinnert die Messegesellschaft stattdessen an die 120-jährige Geschichte der Ausstellung. Doch das füllt die Lücke bis zum neuen NYIAS-Termin (28. August bis 6. September 2020) nur wenig. Denn nicht einmal der Präsident kann diesen Termin garantieren. Und die Diskussion um die Sinnfälligkeit von Messen oder deren zukünftige Gestaltung tobt in den Marketingabteilungen.
Weiterlesen
18.04.2020 - Das ADAC Eifel Rallye Festival wird sein Zehnjähriges nun doch nicht 2020, sondern erst 2012 begehen. Der Veranstalter, der MSC Daun, hat gestern die für den 23. Juli bis 25. Juli dieses Jahres geplante Rallye abgesagt. Weitere Infos auf: www.eifel-rallye.de (ampnet/Sm)
Weiterlesen
18.04.2020 - Die Corona-Krise hat auch dem Fahrrad neuen Schwung verliehen. Die bayerische Marke Trenoli präsentiert zum Saisonstart die neue Modellreihe Brenta Classico. Sie umfasst die drei Pedelecs Active, Active Plus und Performance. Sie unterscheiden sich in der Leistungsstärke des Bosch-Antriebs, der Akku-Kapazität, dem Schaltwerk und einigen Komfortdetails. Die Preise bewegen sich zwischen 2099 Euro und 2899 Euro. Alle Trenoli Brenta Classico sind Tiefeinsteiger. (ampnet/jri)
Weiterlesen
17.04.2020 - Er war trotz seines Konstruktionsalters stets die tragende Verkaufssäule im Porgramm von Lada Deutschland: der preisgünstige 4x4 – besser bekannt als Niva. Mit den April-Neuheiten fährt der legendäre russische Geländewagen nun auch bei Wiking im Maßstab 1:87 vor. Zum Vorbild nahmen sich die Modellbauer die Ausführung der späteren 1990er-Jahre.
Weiterlesen
17.04.2020 - Volkswagen hat mit dem Tiguan in diesem Frühjahr die Produktionsschallmauer von sechs Millionen Exemplaren durchbrochen, dessen erste Modellgeneration 2007 auf den Markt kam. Allein im vergangenen Jahr wurden 910.926 Exemplare gebaut. Damit hat sich das Kompakt-SUV zum meistverkauften Auto der Marke und des Konzerns entwickelt. Das Fahrzeug wird in rund 80 Prozent aller Länder der Erde angeboten. In Europa ist er das erfolgreichste SUV auf dem Markt. Weltweit gehört der Tiguan zu den drei gefragtesten Sport-Utility-Vehicles überhaupt. Volkswagen produziert seinen Bestseller in vier Zeitzonen auf drei Kontinenten und damit quasi rund um die Uhr.
Weiterlesen
17.04.2020 - In den meisten Bundesländern dürfen ab kommender Woche auch die Fahrradläden wieder öffnen. Die Branche sieht die Corona-Krise auch als Chance, den Radverkehr besser in der Gesellschaft zu verankern und an langfristigen Strategien zu arbeiten. So sei dem Fahrrad als Verkehrsmittel in den vergangenen Wochen eine wichtige Bedeutung zugekommen, stellt der Pressedienst-Fahrrad fest. Es sichere derzeit die individuelle Mobilität vieler Bürger, die ansonsten für kurze Strecken auf den ÖPNV angewiesen wären. Zudem fördere es die Gesundheit und stärkt das Immunsystem.
Weiterlesen
17.04.2020 - Skoda spendet im Kampf gegen das Corona-Virus 100 Octavia für soziale und medizinische Hilfsdienste in der Tschechischen Republik. Um die Fahrzeuge im Gesamtwert von rund 85 Millionen tschechischen Kronen (ca. 3,13 Millionen Euro) können sich Einrichtungen oder Organisationen bewerben, die mobile Hilfsleistungen für besonders betroffene oder gefährdete Mitbürger anbieten, zum Beispiel Krankenhäuser, Sozialdienste, Senioreneinrichtungen oder nichtstaatliche Organisationen. Die Übergabe der Fahrzeuge an die ausgewählten Organisationen wird mit Unterstützung der Gewerkschaft Kovo Mitte Mai erfolgen. Skoda hat die Spende mit dem tschechischen Gesundheitsminister sowie der Arbeits- und Sozialministerin des Landes abgestimmt.
Weiterlesen