Aktuelle Auto-News

Nachrichten aus der Automobil-Wirtschaft, Elektromobilität, Neuvorstellungen, Fahrberichte und Ratgeber

07.04.2020 - Audis Edeltuner Abt hat sich den Audi ARS 6 vorgenommen und natürlich für mehr Power unter dem Blech und eine passende Aufwertung des Äußeren gesorgt. Der 4,0 V8 TFSI leistet mit 740 PS (544 kW) im Abt RS6-R nun 140 PS (103 kW) mehr als der im nicht gerade untermotorisierten Serienversion. Das maximale Drehmoment liegt um 120 Newtonmeter (Nm) höher bei 920 Nm. Die Auflage soll limitiert bei 125 Einheiten liegen. Den Preis nennt Abt auf Anfrage.
Weiterlesen
06.04.2020 - Zhang Zutong wird auf Vorschlag des Aktionärs Dongfeng Motor Group Company Ltd. im Aufsichtsrat der Peugeot S.A. das zurückgetretene Mitglied You Zheng ersetzen. Der Aufsichtsrat hat auf seiner außerordentlichen Sitzung am 3. April 2020 Zhang Zutong außerdem zum Mitglied des Finanz- und Prüfungsausschusses sowie des Strategic Committee und zum Vorsitzenden des Asia Business Development Committee ernannt. (ampnet/Sm)
Weiterlesen
06.04.2020 - Die Toyota Motor Corporation hat jetzt eine Aluminiumguss-Technologie für Zylinderköpfe vorgestellt, mit der sich dünne und aufwendig geformte Kühlwasserkanäle leichter und weniger umweltbelastend gießen lassen. Das Verfahren nutzt das anorganische Material Wasserglas anstelle des Phenolharzes.
Weiterlesen
06.04.2020 - Der ADAC rechnet an Ostern angesichts der Corona-Krise und den daraus resultierenden Einschränkungen mit deutlich weniger Verkehr als in den Vorjahren und verbindet diese Einschätzung mit der dringenden Bitte, daheim zu bleiben: In einigen Bundesländern sind Fahrten ohne einen dringenden Anlass untersagt. Aber der Klub empfiehlt allen, Fahrten auch zu unterlassen, wenn sie möglich wären.
Weiterlesen
06.04.2020 - Das Absatzergebnis der BMW Group wird im ersten Quartal überlagert von den Folgen von Sars‑CoV-2 und den Auswirkungen der vorübergehenden Schließung einer Großzahl von Handelsbetrieben. Die BMW Group hat in den ersten drei Monaten dieses Jahres weltweit 477.111 (-20,6 Prozent) Fahrzeuge der Premium-Marken BMW, Mini und Rolls-Royce ausgeliefert. In Zeiten der Corona-Pandemie sieht das Unternehmen den Schutz von Mitarbeitern und die Verantwortung gegenüber der Gesellschaft als vorrangig an, will die Liquidität und den langfristigen Unternehmenserfolg dennoch sicherstellen.
Weiterlesen
06.04.2020 - Um für die Folgen der Corona-Pandemi besser gerüstet zu sein, stärkt die Groupe PSA ihre finanziellen Spielraum mit einem neuen Konsortialkredit in Höhe von 3 Mrd. Euro zusätzlich zu der bestehenden und nicht in Anspruch genommenen bestätigten Kreditlinie in Höhe von 3 Mrd. Euro auf die Höhe von insgesamt 6 Mrd. Euro. Dieses Konsortialdarlehen hat eine anfängliche Laufzeit von zwölf Monaten mit zwei optionalen Verlängerungen um drei Monate. (ampnet/Sm)
Weiterlesen
06.04.2020 - Jeder fünfte Unfall, den Fahrer von Transportern 2018 verursachten, war auf zu geringen Abstand zurückzuführen. Dabei könnte über die Hälfte der Transporterunfälle mit einem Notbremsassistenten (Autonomous Emergency Braking System, AEBS) oder Spurhalteassistenten vermieden oder zumindest in ihrer Auswirkung begrenzt werden. Der ADAC hat exemplarisch das Bremsverhalten eines Transporters (Lkw bis 3,5 t zulässiges Gesamtgewicht) mit automatisierten Notbremsassistenten untersucht und fordert schnelle Nachbesserung.
Weiterlesen
06.04.2020 - Mit dem Yeti war Skoda ab 2009 früh in Sachen SUV unterwegs. Die Modellbezeichnung ist zwar inzwischen Geschichte, nicht aber der Ritt auf dieser Erfolgswelle. Nach Kodiaq und dem Yeti-Nachfolger Karoq stellt der kleine Kamiq das dritte Sport Utility Vehicle der Marke dar – und ein weiteres ist mit dem Elektroauto Enyaq bereits angekündigt.
Weiterlesen
06.04.2020 - Jaguar Land Rover wird in seinem Prototypenbau die Produktion von Gesichtsvisieren für Schlüsselpersonal in Krankenhäusern einrichten. Dazu nutzt das Unternehmen seine Rapid Prototyping-Kapazitäten. Das wiederverwendbare Visier erfüllt die Standards des britischen National Health Service (NHS) und wurde zusammen mit einem Team von dessen Gesundheitsexperten entwickelt. (ampnet/Sm)
Weiterlesen
06.04.2020 - Das für doe Tage vom 12. bis 14. Juni geplante Motorad-Event mit üblicherweise rund 20.000 Teilnehmern findet dieses Jahr nicht statt.
Weiterlesen
06.04.2020 - Wer andern eine Grube gräbt, fällt selbst hinein, weiß eine alte Volksweisheit. In den Tagen des Corona-Virus erhält sie jetzt vielfach erneut Aktualität. Die Beteiligten in diesem Fall: Als Gruppe am Spaten eine kleine Handvoll Lobbyisten für Elektromobilität. Als Zielgruppe die EU-Kommission, zusammen mit dem ehemaligen Kommissar für Haushalt und Personal, Günther Oettinger sowie die europäische Automobilindustrie. Als Leidtragende und Opfer könnten die Grubengräber übrig bleiben. Wenn nämlich die Autoindustrie scheitert, gibt es auch keine E-Mobile aus Deutschland mehr.
Weiterlesen
06.04.2020 - Grünes Licht von der spanischen Zulassungsbehörde für Arzneimittel und Gesundheitsprodukte. Im Seat-Stammwerk Martorell dürfen die in Zusammenarbeit mit zahlreichen Unternehmen der Region entwickelten Beatmungshilfen für den klinischen Einsatz verwendet werden. Jetzt sollen pro Tag 300 Einheiten produziert werden. (ampnet/Sm)
Weiterlesen