Aktuelle Auto-News

Nachrichten aus der Automobil-Wirtschaft, Elektromobilität, Neuvorstellungen, Fahrberichte und Ratgeber

30.12.2019 - Der Volkswagen-Konzern baut seine perdonellen Kapazitäten in der Digitalisierung, Software-Entwicklung, Elektrifizierung und Konnektivität aus. Im neuen Jahr stellt das Unternehmen allein in Deutschland rund 2500 Fachkräfte und Experten für die Marken Audi, MAN, Porsche und VW neu ein.
Weiterlesen
27.12.2019 - Mit einigen Neuzugängen startet die Toyota Collection in Köln ins Jahr 2020: Die Fahrzeugsammlung auf dem Gelände von Toyota Deutschland in der Toyota Allee 2 öffnet am Sonnabend, 4. Januar, von 10 bis 14 Uhr ihre Tore. Während ein Fotowettbewerb Spaß für die ganze Familie verspricht, erwartet Autofans das Concept-Car Toyota FT-86 Open Concept und weitere frisch eingetroffene Klassiker der Marke. Eintritt und Parkplatz sind wie immer kostenfrei. Der FT-86 Open Concept demonstrierte auf dem Genfer Automobilsalon 2013, wie eine Cabriolet-Version des GT86 aussehen könnte.
Weiterlesen
27.12.2019 - Die Konzerntochter Volkswagen Komponente hat das Konzept für einen mobilen Laderoboter entwickelt, der vollkommen autonom zum Elektroauto kommt. Gestartet via App oder Car-to-X-Kommunikation steuert das Gerät eigenständig das zu ladende Fahrzeug an und kommuniziert mit diesem. Vom Öffnen der Ladeklappe, über das Anschließen des Steckers bis hin zum Entkoppeln – der gesamte Ladevorgang verläuft ohne menschliche Beteiligung. Der mobile Roboter hat einen fahrbaren Energiespeicher im Schlepp, so dass die Batterie des E-Fahrzeugs beispielsweise auch in einer Tiefgarage oder einem ganz normalen Parkplatz ohne eigene Ladestellen aufgeladen werden kann. Während des Ladevorgangs kann sich der Roboter um weitere Fahrzeuge kümmern. Ist der Ladevorgang beendet, holt er den mobilen Energiespeicher eigenständig ab und bringt ihn zurück an die Ladestation.
Weiterlesen
27.12.2019 - Frauen entscheiden sich beim Neuwagenkauf tendenziell öfter für bunte Autos als Männer. Vor allem rote Lacke sind bei Käuferinnen in diesem Jahr vergleichsweise gut angekommen. 11,2 Prozent weiblicher Kunden hatten sich hierzulande für ein Modell in dieser Farbe entschieden. Der Gesamtmarkt lag nur bei 7,3 Prozent. Auch Blau ist bei weiblichen Käufern beliebter als im Durchschnitt. 11,9 Prozent der Frauen entschieden sich für einen Neuwagen in dieser Farbe gegenüber einem Gesamtmarkt von 10,9 Prozent.
Weiterlesen
27.12.2019 - Volkswagen will schneller zum Ziel gelangen: Bis Ende 2023 will die Marke eine Million Elektroautos bauen. Das wäre zwei Jahre früher als zunächst geplant. Für 2025 werden nun 1,5 Millionen Elektro-VW angestrebt.
Weiterlesen
27.12.2019 - Nachrichtenarme Zeiten sind der beste Nährboden für den Zweitaufguss alter Themen. FDP-Chef Christian Lindner und die SPD starteten zu Weihnachten 2019 die nächste Runde der Diskussion um die Höchstgeschwindigkeit auf deutschen Autobahnen. Das Thema steckt voller Symbolik: Jede Maßnahme ist zutiefst gerechtfertigt, die weniger Unfallopfer bedeutet und auch noch den Kraftstoffverbrauch niedriger. Wer hier widerspricht, gibt sich selbst als Industrieknecht, Klimawandelleugner oder zumindest als Raser erkennen.
Weiterlesen
23.12.2019 - Trotz allen Weihnachtszaubers bieten die besinnlichen Tage die Möglichkeit, zur Besinnung zu kommen, nicht nur im Privaten. In ein paar Tagen beginnt ein neues Jahrzehnt. Auch eine neue Ära? Die Hoffnung bleibt uns, dass die Politiker alle tages- und parteipolitischen und populistischen Aktionen einmal beiseiteschieben, um einen klaren Blick auf die Optionen zu bekommen, die uns bleiben, um den Klimawandel anzuhalten. Die Aussichten sind gut.
Weiterlesen
23.12.2019 - Triumph gehört nach wie vor zu den klangvollsten Namen in der Motorradwelt und die Bonneville zu den berühmtesten Maschinen der Welt. Dr fast zwei Kilogramm schwere Wälzer „Triumph – Englische Motorradkunst“ zeichnet die Geschichte der Marke von 1901 bis 2017 auf 240 Seiten und mit 290 Fotos und Abbildungen nach.
Weiterlesen
23.12.2019 - Cupra bereitet sich auf die nächste Tourenwagensaison vor und bietet Kundensportler im kommenden Jahr den neuen Cupra Leon Competición an. Er basiert bereits auf der nächsten Leon-Generation. Die Entwicklung des neuen TCR-Rennwagens befindet sich derzeit in der Abschlussphase: Die Streckentests laufen seit Oktober unter anderem in Spanien, Portugal und Italien. Das Fahrzeug kann ab sofort über eine Online-Plattform (https://prebooking.cupraofficial.com) vorgebucht werden.
Weiterlesen
23.12.2019 - Im Oktober sind in Deutschland 290 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen ums Leben gekommen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, waren das 25 Personen weniger als im Oktober 2018. Die Zahl der Verletzten ist im Oktober 2019 gegenüber dem Vorjahresmonat um 5,8 Prozent auf rund 34 000 zurückgegangen.
Weiterlesen
22.12.2019 - Das Potsdamer Motorradnavigations-Start-up Calimoto hat seinen ersten Kalender herausgebracht. Die zwölf Monatsblätter für 2020 zeigen Fotos, die Nutzer während der Tour von ihrer Maschine und der Landschaft gemacht und auf der App veröffentlicht haben. Wer den abgedruckten QR-Code scannt, landet direkt auf der hinterlegten Route.
Weiterlesen
22.12.2019 - Für Besitzer und Restauratoren klassischer Fahrzeuge der vier Marken Alfa Romeo, Fiat, Lancia und Abarth legt Fiat Chrysler gemeinsam mit seiner Ersatzteilmarke Mopar werksseitig nicht mehr lieferbare Teile neu auf. Das Programm startet mit dem legendären Lancia Delta Integrale aus den 1980er- und 1990er-Jahren. Ab sofort sind vorderer und hinterer Stoßfänger der Modellversionen HF Integrale und HF Integrale Evoluzione wieder verfügbar.
Weiterlesen