Aktuelle Auto-News

Nachrichten aus der Automobil-Wirtschaft, Elektromobilität, Neuvorstellungen, Fahrberichte und Ratgeber

20.12.2019 - Einfach hatte es der deutsche Lada-Importeur noch nie. Doch zuletzt schien es etwas runder am Stammsitz im fernen Togliatti zu laufen. Angekündigte neue Modelle kamen auch tatsächlich relativ zeitnah nach Europa. Mit dem von General Motors kommenden Bo Andersson an der Unternehmensspitze und dem ehemaligen Volvo-Designer Steve Mattin schien Russlands nach wie vor größter Autohersteller Avtovaz Fahrt aufzunehmen.
Weiterlesen
20.12.2019 - Kurz vor Weihnachten hat Audi die ersten R8 LMS GT2 für die neue Klasse im GT-Rennsport ausgeliefert. Das 640 PS (470 kW) starke Kundensport-Fahrzeug ist direkt vom R8 Spyder V10 Performance Quattro abgeleitet und entsteht größtenteils am Standort Neckarsulm. Lediglich die Betriebsvorbereitung bis zum Auslieferungszustand erfolgt durch Audi Sport Customer Racing im Heilbronner Stadtteil Biberach. Die Kunden erhalten den Rennwagen in der Farbe Suzuka-Grau mitsamt dem für die GT2-Version charakteristischen, eng taillierten, glänzend schwarzen Dach.
Weiterlesen
20.12.2019 - Renault bietet den Captur künftig auch als E-Tech Plug-in an. Als Antrieb dienen ein 1,6-Liter-Benzinmotor mit Partikelfilter und zwei Elektromotoren. Die Systemleistung beträgt 158 PS (116 kW), das maximale Drehmoment 300 Newtonmeter. Im Elektromodus ist der Plug-in-Hybrid bis zu 135 km/h schnell. Für den Stadtverkehr gibt Renault eine Reichweite im reinen E-Betrieb von bis 65 Kilometern an, bei Überlandfahrten sind es bis zu 50 Kilometer.
Weiterlesen
20.12.2019 - Volkswagen hat heute erste Computerskizzen veröffentlicht, die einen ersten Ausblick auf den nächsten Caddy geben sollen. Sie wirken zwar deutlich überzeichnet, fest steht aber, dass der als Lieferwagen Work und als Hochdachkombi Life erhältliche VW eine leicht abfallende Dachlinie. Größere Räder, eine geschlossen wirkende Fahrzeugfront, LED-Leuchten und ein schmalerer Kühlergrill sind aber beschlossene Sache.
Weiterlesen
20.12.2019 - Pionier, Millionär, Bestseller: Die Generation 991 ist die bisher revolutionärste und mit 233.540 produzierten Einheiten die erfolgreichste Elfer-Reihe von Porsche. Jetzt läuft in Zuffenhausen mit einem 911 Speedster das letzte Modell vom Band.
Weiterlesen
19.12.2019 - Anstelle klassischer Weihnachtsgeschenken spendet Mitsubishi Motors in Deutschland (MMD) auch in diesem Jahr wieder für den guten Zweck. Über den Empfänger entscheiden jeweils die Mitsubishi-Mitarbeiter. Sie können Vereine und Initiativen vorschlagen, unter denen die Spende verlost wird. 2018 wurde beispielsweise die Friedberger Tafel unterstützt, jetzt folgt der Ortsverband Friedberg/Bad Nauheim des Deutschen Kinderschutzbundes. Er erhalt eine Spende von 5000 Euro.
Weiterlesen
19.12.2019 - Jährlich spendet die Audi-Belegschaft in Neckarsulm an karitative Einrichtungen in der Region. Zusammen mit dem Beitrag des Unternehmens beträgt die Weihnachtsspende in diesem Jahr insgesamt 285.000 Euro. Mit dem Geld werden Kinder und Erwachsene unterstützt, die in Not sind. Die Vertreter von entsprechenden Vereinen und Institutionen nahmen die Spendenfeier im Audi-Forum Neckarsulm entgegen. (ampnet/jri)
Weiterlesen
19.12.2019 - Die Casa Seat soll ein Glanzstück von Barcelona werden und den größten Talenten der Stadt, aber auch neuen Trends und Techniken ein Zuhause bieten. Im ersten Quartal des kommenden Jahres soll das multifunktionale Gebäude eröffnet werden – als Hommage an den Heimatort des spanischen Automobilherstellers, der im kommenden Jahr seinen 70. Geburtstag feiert. Das multifunktionale Gebäude entsteht an der Ecke Paseo de Gracia und Avenida Diagonal und verfügt auf vier Etagen über eine Gesamtfläche von 2600 Quadratmetern. (ampnet/Sm)
Weiterlesen
19.12.2019 - Umfragen sind nicht immer eine Quelle für Informationen, aber meist eine Grundlage für die Einschätzung der Stimmungslage draußen im Land. Heute legt „Auto-Scout 24“ wieder eine vor, bei der mehr als 1000 Autofahrer befragt wurden, ob und warum sie den Kauf eines Elektroautos erwägen. Die Antworten lassen nun die Vermutung zu, wie tief es schon in das Bewusstsein der Deutschen eingedrungen ist, sich politisch korrekt positiv zu Elektromobiliät zu äußern.
Weiterlesen
19.12.2019 - Knapp 50 Jahre nachdem im Januar 1970 der erste Ford Escort in Saarlouis vom Band gelaufen ist, hat das Werk die 15-Millionen-Marke geknackt. Fahrzeug war ein ruby-roter Ford Focus ST mit 2,3-Liter-Motor und 280 PS (206 kW). Er gehört zur seit Mai 2018 gebauten vierten Focus-Generation.
Weiterlesen
19.12.2019 - Hyundai Motor hat gestern in Seoul bei einem Treffen mit Investoren eine Roadmap („Strategy 2025“) vorgestellt, mit der das Unternehmen eine Vorreiterposition bei der Mobilität der Zukunft sichern will. Mit dem Verkauf von jährlich 670.000 Elektrofahrzeugen weltweit will Hyundai einer der drei weltweit führenden Hersteller von Batterie- und Brennstoffzellen-Fahrzeugen werden. Das koreanische Unternehmen zwei Geschäftsfelder aufbauen: Smart Mobility Device und Smart Mobility Service. Als Hauptziele nennt die Strategie die Steigerung der Rentabilität von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor (ICE), die Führungsposition bei der e-Mobilität und die Schaffung plattformbasierter Geschäfte.
Weiterlesen
19.12.2019 - ZF stellt die Weichen für eine schnellere und umfassendere Softwareentwicklung: Gemeinsam mit Microsoft plant der Konzern, die Geschwindigkeit und Qualität seiner Prozesse, Methoden und Lösungen im Software-Engineering an das Vorbild von IT-Unternehmen anzupassen. ZF nutzt in der Zusammenarbeit die Azure-Cloud-Services und Entwicklertools sowie Microsofts Erfahrungen in der Softwareentwicklung. In Zukunft wird ZF auch als Anbieter von reinen Softwareprodukten im Automotive-Markt auftreten.
Weiterlesen