Aktuelle Auto-News

Nachrichten aus der Automobil-Wirtschaft, Elektromobilität, Neuvorstellungen, Fahrberichte und Ratgeber

17.12.2019 - Ian Cullum (65), der erst kürzlich zurückgetretene Designchef von Jaguar und Land Rover, wird in die Runde der Designer aufgenommen, die jedes Jahr den „World Car Design of the Year“-Award vergeben. Diese Auszeichnung wird regelmäßig zur New York International Auto Show im April im Rahmen der „World Car of the Year Awards“ von 86 Fachjournalisten aus aller Welt vergeben.
Weiterlesen
17.12.2019 - Für die Scrambler 1200 und die Rocket 3 bietet Triumph ab sofort das Konnektivitätssystem „My Triumph“. Es umfasst das Connectivity-Modul und ein Software-Update für das TFT-Display. Das Modul kostet 219 Euro (inkl. MwSt. – Preis in Deutschland und Österreich) zuzüglich modellspezifischem Montagekit und den Installationskosten in der Werkstatt. Der Einbau dauert rund 60 Minuten und umfasst auch den Software-Upload.
Weiterlesen
17.12.2019 - Vor 40 Jahren – im Dezember 1979 – wurde der damals neue Maserati Quattroporte der dritten Generation dem italienischen Staatspräsidenten Sandro Pertini vorgestellt. An der Zeremonie im Quirinalspalast in Rom nahmen auch Industrie- und Handelsminister Antonio Bisaglia und Alejandro de Tomaso, CEO von Maserati, teil. Der Quattroporte III war unter seiner Regie das erste vollständig neue Fahrzeug der Marke. Der Präsident war offenbar beeindruckt, denn der Quattroporte wurde Staatskarosse, zum Ärger von Enzo Ferrari.
Weiterlesen
17.12.2019 - Die Sprecher des Branchenverbandes Caravaning Industrie Verband Deutschland (CIVD), der die Hersteller und Zulieferer von Reisemobilen und Wohnwagen vertritt, finden kaum mehr ausreichende Superlative. Zum zehnten Mal in Folge legen die Freizeitfahrzeuge, also Caravans und Reisemobile, zu. Fast 54.000 Reisemobile werden in Deutschland bis zum Jahresende vermutlich zugelassen, die Caravans erreichen beinahe 27.000 Einheiten. Das entspricht einem Zuwachs in den vergangenen 12 Monaten um 15,1 und 10,6 Prozent. Nie ging es der Branche besser.
Weiterlesen
17.12.2019 - Auf deutschen Straßen wird es immer grauer: Mit rund einer Million Neuzulassungen standen Grautöne zuletzt auf Platz eins der Autofarben, gefolgt von Schwarz und Weiß. Grau ist damit unter den Neuzugängen fast drei Mal häufiger als Blau, die beliebteste „bunte“ Autofarbe und die Lieblingsfarbe der Deutschen, wie eine Umfrage des Deutschen Lackinstituts 2016 ergab.
Weiterlesen
17.12.2019 - Im brandneuen Werk Nitra in der Slowakei hat Jaguar Land Rover jetzt mit der Fertigung der neuen Modellgeneration des Land Rover Defenders begonnen. Ab Frühjahr ist der von Grund auf neuentwickelte Defender dann auf dem deutschen Markt lieferbar, zunächst als Defender 110 zu Preisen ab 55.600 Euro. Der dreitürige Defender 90 kann ab Anfang 2020 zu Preisen ab 49.700 Euro bestellt werden.
Weiterlesen
17.12.2019 - Nach Schätzungen der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) wird im Jahr 2019 die Zahl der Unfälle mit Personenschaden sowie die der Verunglückten deutlich zurückgehen. Die Anzahl der Verkehrstoten wird sich gegenüber dem Vorjahr um etwa 6 Prozent auf circa 3080 reduzieren. Besonders positiv ist die Entwicklung bei Kindern bis unter 15 Jahren. Hier wird ein beträchtlicher Rückgang um fast 20 Getötete auf das Niveau von 2017 erwartet. Bei den jungen Erwachsenen (18 bis 24 Jahre) wird mit etwa 350 Getöteten in 2019 der niedrigste jemals erzielte Wert für diese Altersgruppe erreicht werden.
Weiterlesen
17.12.2019 - Mit dem neuen Jahr gelten wieder eine Reihe von Änderungen in den Vorschriften rund um Auto und Verkehr. Die Punkte, die besonders für Autofahrer von Bedeutung sind, hat der Automobilclub Mobil in Deutschland zusammengestellt:
Weiterlesen
17.12.2019 - Dass der Audi RS Q8 ein besonderer Q8 ist, sieht der Experte direkt: Die Front besitzt neue große Lufteinlässe, es gibt einen Kühlergrill im Wabenmuster, ovale Auspuffrohre, einen hinteren Diffusor und einen funktionalen Dachspoiler für mehr Abtrieb. Hinten kommen 5 mm Breite durch den lackierten Kunststoffradlauf hinzu, die Karosserie bleibt unverändert: Sie hat bereits die maximale Breite für die Audi-Lackieranlage. Neue Farben gibt es auch – und mit drei Optikpaketen im Aluminium-, Kohlefaser- oder Hochglanz-Design lässt sich der Charakter nochmals anpassen.
Weiterlesen
17.12.2019 - Seit 25 Jahren ist das Kompetenzcenter für emissionsfreie Mobilität (KEM) in Mannheim die Anlauffabrik für Fahrzeuge mit alternativen Antrieben für Daimler Trucks & Buses. Das KEM baut als interner Entwicklungspartner Prototypen auf, produziert Kleinserien und bereitet Serienanläufe vor. Dabei steht die Integration und Überführung der Elektro- sowie weiterer alternativer Antriebe in die Serienproduktion im Vordergrund.
Weiterlesen
17.12.2019 - DAF liefert auf Wunsch ab Werk seine 4x2- sowie 6x2-Sattelzugmaschinen mit einem Abbiegeassistenten aus. Das System wird gleichzeitig auch für weitere Modelle als Aftermarket-Lösung angeboten. In Deutschland ist das System voll förderfähig.
Weiterlesen
17.12.2019 - Porsche komplettiert die Macan-Reihe mit einem betont sportlichen Modell: Der GTS holt aus dem 2,9-Liter-V6-Biturbo-Triebwerk 380 PS (280 kW) – ein Plus von 15 kW (20 PS) gegenüber dem Vorgängermodell. Kombiniert mit dem neu abgestimmten Doppelkupplungsgetriebe PDK und dem optionalen „Sport Chrono“-Paket spurtet der Macan GTS in 4,7 Sekunden von null auf 100 km/h. Damit ist er drei Zehntel schneller als bisher. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 261 km/h. Das maximale Drehmoment von 520 Newtonmetern (plus 20 Nm) liegt von 1750 bis 5000 Umdrehungen in der Minuite an. Nach NEFZ verbraucht der GTS 9,6 Liter Kraftstoff auf 100 Kilometer.
Weiterlesen