Aktuelle Auto-News

Nachrichten aus der Automobil-Wirtschaft, Elektromobilität, Neuvorstellungen, Fahrberichte und Ratgeber

Benzin und Diesel nehmen unterschiedliche Richtungen
26.03.2025 - Kraftstoffpreise haben sich seit der vergangenen Woche in gegensätzliche Richtungen bewegt. Während Benzin etwas teurer wurde, hat sich Diesel leicht verbilligt. Nach aktueller Auswertung müssen Kraftfahrer laut ADAC derzeit im bundesweiten Mittel 1,691 Euro bezahlen. Das ist ein halber Cent mehr als vor einer Woche. Der Dieselpreis ging um 0,4 Cent auf im Schnitt 1,609 Euro pro Liter zurück.
Weiterlesen
Alpine lädt zur Blauen Nacht
26.03.2025 - Alpine mit der Markenfarbe Blau lädt zur „Blue Night“ ein: Von morgen an bis 8. Mai können Interessenten dabei den A 290 kennenlernen. Neben einer Sitzprobe in Europas „Car of the Year 2025“ steht bei der Abendveranstaltung von Alpine-Vertriebspartnern in zwölf Großstädten unter anderem eine Live-Art-Performance auf dem Programm. Zudem kann vor Ort der Termin für eine Probefahrt vereinbart werden. Alle Besucher der „Blue Night“ haben zudem die Chance, ein Wochenende mit dem sportlichen Ableger des vollelektrischen Renault 5 zu gewinnen.
Weiterlesen
Nissan Micra und Juke werden zu Elektroautos
26.03.2025 - Nissan hat für die kommenden zwei Jahre eine Elektrooffensive angekündigt. Den Anfang soll noch in diesem Jahr der neue Micra machen. Er steht auf der Plattform des R 5 von Allianzpartner Renault und soll in Frankreich gebaut werden. Es wird zwei Batterievarianten mit 40 kWh und 52 kWh geben, die eine elektrische Reichweite von über 400 Kilometern ermöglichen sollen.
Weiterlesen
Mini hat eine neue Marketing- und Produktmanagerin
26.03.2025 - Daniela Humele wird Leiterin des Marketings und Produktmanagements von Mini Deutschland. Sie folgt auf Susanna Eiber, die jetzt das Marketing der Marke BMW in Deutschland verantwortet.
Weiterlesen
Der Führerschein soll alle 15 Jahre erneuert werden
26.03.2025 - Eine Verhandlungskomimssion der Europäischen Union hat sich auf neue Führerscheinrichtlinien verständigt, die allerdings noch vom Rat und vom Parlament genehmigt werden muss. Unter anderem wird vorgeschlagen, die Gültigkeit einer Fahrerlaubnis – ähnlich wie bei Ausweisdokumenten – in allen EU-Ländern auf 15 Jahre zu befristen. Bis zum 60. Lebensjahr dürfen an die Verlängerung aber keine Bedingungen wie beispielsweise ärztliche Tests geknüpft werden. Danach können die Mitgliedsstaaten sowohl kürzere Geltungszeiten (fünf Jahre) als auch verpflichtende Überprüfungen festlegen. Grundsätzlich spricht sich die EU für die Einführung digitaler Führerscheine als Standard aus, die Papierform soll auf Wunsch des Antragstellers weiterhin möglich sein.
Weiterlesen
Triumph TF jetzt auch als Enduro
25.03.2025 - Triumph erweitert sein Geländesportangebot um die neuen Enduromodelle TF 450-E und TF 250-E. Entwickelt wurden sie in enger Zusammenarbeit mit den mehrmaligen Weltmeistern Iván Cervantes und Paul Edmondson. Der Motor, der eine höhere Schwungmasse als in den Motocrossmodellen entwickelt, steckt in einem sehr leichten Aluminium-Chassis auf Basis eines neuen Zentralrohr-Rahmens mit zwei Unterzügen. Während für die TF 450-E noch keine Leistungsangaben gemacht werden, darf die 250er mit 42 PS (31 kW) und 28 Newtonmetern Drehmoment als leistungsstärkste Vertreterin ihrer Klasse gelten. Der Einzylinder dreht bis 12.800 Umdrehungen in der Minute.
Weiterlesen
Neuer elektrischer Power-Pick-up: Maxus e-Terron 9
18.03.2025 - Maxus erweitert sein Angebot um den vollelektrischen Pick-up e-Terron 9. Er verfügt serienmäßig über Allradantrieb und eine viertürige King Size Cabin. Die beiden Permanentmagnet-Synchronmotoren entwickeln 125 kW (170 PS) an der Vorderachse und 200 kW (272 PS) an der Hinterachse, was sich zu einer Systemleistung von 325 kW (442 PS) zusammenfügt. So sprintet der 5,50 Meter lange Pritschenwagen in 5,8 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Die Hochvoltbatterie hat eine Kapazität von 102 kWh, was für eine Normreichweite von bis zu 430 Kilometern steht. Strom nachgeladen werden kann mit bis zu 115 kW.
Weiterlesen
Der einmillionste Lkw aus Bourg-en-Bresse
18.03.2025 - Renault Trucks hat am französischen Produktionsstandort Bourg-en-Bresse den einmillionsten Lkw gefertigt und ausgeliefert. Es handelt sich um ein T-Modell für das portugiesische Transportunternehmen TJA und das 126.600ste Exemplar der Baureihe.
Weiterlesen
Ducati macht 91 Millionen Euro Gewinn
18.03.2025 - Ducati hat 2024 mit 54.495 Motorrädern zwar rund 4200 Fahrzeuge weniger verkauft als im Vorjahr, erzielte aber zum dritten Mal in Folge einen Geschäftsumsatz von über eine Milliarde Euro. Der Gewinn betrug 91 Millionen Euro, was einer Rentabilität von 9,1 Prozent entspricht. 2023 waren es 10,5 Prozent bei einem Rekordgewinn von 112 Millionen Euro gewesen. Angesichts des herausfordernden Marktumfelds zeigte sich CEO Claudio Domenicali aber mit dem Geschäftsjahr zufrieden und setzt für dieses Jahr auf insgesamt zehn neue Modelle, darunter auch ein Modell für den Motocross-Sport. (aum)
Weiterlesen
VDA fordert mehr Preistransparenz an Ladesäulen
18.03.2025 - An jeder Tankstelle hängen gut sichtbar die aktuellen Kraftstoffpreise aus. An Ladesäulen für Elektrofahrzeuge suchen Autofahrer den Stromtarif vorab vergeblich. Der Verband der Automobilindustrie fordert hier mehr Transparenz, zumal die Preisunterschiede teils erheblich sind. „Für die Mobilitätswende ist es entscheidend, dass das Laden von Elektrofahrzeugen einfach und transparent ist und vor allem einen Preisvorteil bietet“, betont VDA-Präsidentin Hildegard Müller. „Endkunden, die auf öffentliche Ladeinfrastruktur angewiesen sind, dürfen nicht durch hohe Preise und komplizierte Tarifmodelle benachteiligt werden.“
Weiterlesen
Ratgeber: Sicherer Start in die Motorradsaison
18.03.2025 - Mit dem Frühling beginnt auch wieder die Motorradsaison. Vor der ersten Ausfahrt nach der Winterpause empfiehlt die Gesellschaft für Technische Überwachung aber noch einige Vorbereitungen, damit der Start gelingt und die Sicherheit nicht auf der Strecke bleibt.
Weiterlesen
Nissan arbeitet an autonomen Mobilitätsdiensten
18.03.2025 - Nissan hat in Großbritannien gemeinsam mit vier weiteren Industriepartnern das Forschungsprojekt „evolvAD“ zum autonomen Fahren erfolgreich abgeschlossen. Dabei legten vollelektrische Nissan Leaf in 21 Monaten mehr als 25.000 Kilometer auf Autobahnen, in Stadtzentren und Wohngebieten sowie auf Landstraßen autonom zurück. Vorangegangen waren bereits zwei ähnliche Projekte, an denen Nissan beteiligt war.
Weiterlesen