Aktuelle Auto-News

Nachrichten aus der Automobil-Wirtschaft, Elektromobilität, Neuvorstellungen, Fahrberichte und Ratgeber

Die Top Ten der Woche bei der Autoren-Union Mobilität
25.09.2023 - In der vergangenen Woche erschreckte und amüsierte der Verkehrsausschuss des Europäischen Parlaments mit Vorschlägen für ein neues Fahrerlaubnisrecht, garniert mit neuen Ideen für die Straßenverkehrsgesetze der Mitgliedsländer. Die meisten Vorschläge hinterließen tatsächlich den Eindruck, sie sollten der Sicherheit im Verkehr dienen. Doch zwischen den Zeilen finden sich immer wieder Hinweise auf eine pädagogische Zielsetzung, die uns der „Verkehrswende“ ein Stück näher bringt.
Weiterlesen
Der Defender geht wieder unter die Sportler
24.09.2023 - Offroad-Spezialist Bowler und Land Rover gehen im nächsten Jahr in die dritte Saison der „Defender Rally Series“. Der im März startende Wettbewerb beschränkt sich dann nicht mehr nur auf England, Schottland und Wales. Die Teilnehmer erhalten darüber hinaus die Möglichkeit zu internationalen Rallye-Raid-Einsätzen auf dem europäischen Kontinent. Nennungen werden ab sofort entgegengenommen.
Weiterlesen
Mit dem GSe auf der Überholspur
24.09.2023 - Opel hat das traditionsbehaftete Kürzel GSe wiederbelebt. In den 70er-Jahren des vorigen Jahrhunderts wurde es kreiert, um dem Biedermann-Image der Marke eine lange Nase zu drehen. Der Commodore GSe mobilisierte 150 PS und schaffte fast 200 Spitze. Damit gelang ihm der Weg auf die Überholspur, manch ein BMW- oder Mercedes-Fahrer wollte schier verzweifeln, wenn der kräftige Commodore im Rückspiegel auftauchte und sich partout nicht abschütteln ließ. Später folgte das Sportcoupé Monza GSe und jetzt aktuell der Astra als Limousine und Kombi sowie der Grandland mit diesem Prädikat. Doch hinter dem Kürzel verbirgt sich mittlerweile mehr. (aum)
Weiterlesen
Skoda jetzt auch in Vietnam
24.09.2023 - Skoda ist jetzt auch in Vietnam aktiv. Der Markteintritt erfolgt zunächst mit einem Showroom in Hanoi, bis 2028 sollen es rund 30 Händler sein. Als erste Modelle sind ab morgen der Karoq und der Kodiaq erhältlich. Octavia, Superb und Enyaq sollen folgen. In der zweiten Jahreshälfte 2024 wird außerdem mit einer lokale CKD-Produktion der beiden in Indien produzierten Modelle Kushaq und Slavia begonnen. Mittel- bis langfristig werden jährliche Verkaufszahlen von über 40.000 Fahrzeugen erwartet. Von Vietnam aus sollen später weitere Märkte der ASEAN-Region bedient werden. (aum)
Weiterlesen
Der Ioniq 5 und der Kommissar
23.09.2023 - Seit Automobilhersteller verstanden haben, dass sich mit Nachhaltigkeitsversprechen Kundeninteresse generieren lässt, surfen viele mit Schwung auf der grünen Welle. Die spülte Hyundai jetzt bis in die deutsche Hauptstadt. Als Abschluss einer Art Deutschland-Tournee mit Stationen in Travemünde, Düsseldorf, Stuttgart und Regensburg hatte die Marke in Berlin zwei Magneten aufgeboten, um Publikum für die Botschaft „Let Hyundai power your World“ zu gewinnen. Das neue Modell Kona Elektro, das offiziell erst später im Herbst vorgestellt werden soll, und TV-Kommissar Lenn Kudrjawizki. Der Schauspieler, Musiker und Autor ist seit einigen Jahren als Hyundai-Gesicht unterwegs, weil er nach eigener Aussage ein „Fan von geilen Karren“ sei.
Weiterlesen
E-Scooter bereiten nach wie vor Probleme
22.09.2023 - Die Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) hat nach einem dreijährigen Forschungsprojekt ihren Bericht zu Elektrokleinstfahrzeugen veröffentlicht. Darin wurden unter anderem Unfallgeschehen und Unfallursachen mit Beteiligung von E-Scootern als größte Fahrzeuggruppe wissenschaftlich untersucht. Zusätzlich erfolgten Befragungen zu Nutzerverhalten und -erfahrungen. Ersichtlich wird unter anderem, dass individuelles Fehlverhalten auf den Elektrorollern, fehlende Regelkenntnis und Fahrfehler häufige Unfallursachen sind, betont die Deutsche Verkehrswacht (DVW). Auch unzureichender Schutz vor Verletzungen sowie Behinderungen durch falsch abgestellte Fahrzeuge werden als Probleme benannt.
Weiterlesen
Toyota öffnet seine Motorsport-Sammlung
22.09.2023 - Von der Rallyepiste über die Langstrecke bis zur Königsklasse: In Köln können jetzt noch mehr Besucher in die Motorsporttradition von Toyota eintauchen. Toyota Gazoo Racing Europe bietet in seiner Fahrzeugsammlung zusätzliche Termine und erstmals auch Einzeltickets für den Museumsbesuch an, um die historischen und neueren Rennwagen aus fünf Jahrzehnten aus nächster Nähe zu betrrachten.
Weiterlesen
Vorschau: Zwei Bestseller, Kulleraugen und 6,50 Euro für die Nacht
22.09.2023 - Sie ist und bleibt der unangefochtene Spitzenreiter bei den Zulassungszahlen: die große GS von BMW. Nach insgesamt über einer Million gebauten Exemplaren wird kommende Woche die Neuauflage der beliebtesten Reiseenduro der Welt vorgestellt. Aus der R 1250 GS wird die R 1300 GS.
Weiterlesen
Fiat belebt das Kleinwagensegment
22.09.2023 - Fiat hält im Kleinwagensegment die Fahne hoch und erweitert sein Angebot um den 600e. Der 4,17 Meter lange Viertürer und Fünfsitzer hat eine elektrische Normreichweite von über 400 Kilometern. Im Stadtverkehr sollen es noch einmal 50 Prozent mehr sein. Angetrieben wird der 600e vom stärkeren der beiden Pkw-Elektromotoren des Stellantis-Konzerns.
Weiterlesen
Personalsuche: Auch KI kann irren – und sogar Vorurteile haben
22.09.2023 - Vitesco, Hersteller von Elektroantrieben, setzt in immer mehr Bereichen Künstliche Intelligenz (KI) ein – so auch bei der Auswahl von Bewerbern für offene Stellen. „Die KI prüft die Bewerbungen und sagt mir, welche Bewerber ich zu Interviews einladen soll“, erläutert Lina Eddissi, verantwortlich für die IT-Strategie bei Vitesco. Die Künstliche Intelligenz schlage ihr sogar vor, wer am Ende eingestellt werden soll. Doch ganz allein darf der digitale Personalchef noch nicht entscheiden, wer letztlich für eine offene Stelle genommen wird. Das letzte Wort hat der Mensch. Denn auch künstliche Intelligenz kann irren – und sogar Vorurteile haben.
Weiterlesen
Alexander Buckan verantwortet das Motorraddesign
22.09.2023 - Alexander Buckan wird zum 1. Januar 2024 Leiter des Designs bei BMW Motorrad. Er löst nach elf Jahren Edgar Heinrich ab, der seit 1985 im Unternehmen war und nun in den Ruhetstand geht.
Weiterlesen
Das doppelte E
22.09.2023 - Beim „Auto Motor und Sport“-Kongress haben Entwicklungsvorstände über die Technik von morgen diskutiert. Mercedes will das V8- und V12-Feeling ins Elektrozeitalter übertragen, Porsche sieht hingegen jenseits der Steckdose noch ein zweites E. (aum)
Weiterlesen