Aktuelle Auto-News

Nachrichten aus der Automobil-Wirtschaft, Elektromobilität, Neuvorstellungen, Fahrberichte und Ratgeber

Xpeng lädt schneller
12.06.2025 - Xpeng überarbeitet seine beiden Modelle G6 und G9. Im Zentrum der Produktneuerungen steht die nächste Generation der 800-Hochvolt-Plattform sowie die Einführung der branchenweit ersten LFP-Batterie (Lithium-Eisenphosphat) mit einer Laderate von 5C. Sie ermöglicht es, den Akku in nur rund zwölf Minuten von zehn auf 80 Prozent seiner Kapazität zu bringen.
Weiterlesen
Ford beginnt mit der Batterieproduktion
12.06.2025 - Ford hat heute in Köln mit der Serienfertigung von Batterien für seine Elektromodelle Explorer und Capri begonnen. Dafür wurde das ehemalige Motorenwerk modernisiert und umgebaut. Die neue Anlage ist für die Produktion von Batterien in drei verschiedenen Größen ausgelegt. 180 neu installierte Roboter schweißen, kleben und schrauben das Batteriegehäuse zusammen und bestücken dieses mit bis zu zwölf jeweils etwa 30 Kilogramm schweren Batteriemodulen. Insgesamt werden auf der zwei Kilometer langen Fertigungslinie rund 2775 Einzelteile zu einer Antriebsbatterie zusammengesetzt. (aum)
Weiterlesen
BMW streicht einen XM
12.06.2025 - BMW bietet den XM ab sofort nur noch in zwei statt drei Ausführungen an. Der XM mit 653 PS (480 kW) fällt mit dem Modelljahreswechsel aus dem Programm. Neben dem 50e mit elektrifizierten Sechszylinder gibt es als bislang stärksten Serien-BMW überhaupt weiterhin den XM Label. Sein Hybridsystem kombiniert einen 585 PS (430 kW) starken V8 mit einem in das Acht-Gang-Steptronic-Getriebe integrierten Elektromotor, der bis zu 145 kW (197 PS) leistet. Zusammen mobilisieren sie 748 PS (550 kW) und 1000 Newtonmeter Drehmoment. Damit beschleunigt der BMW XM Label in 3,8 Sekunden von null auf auf 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit ist elektronisch auf 250 km/h begrenzt, kann aber mit dem optionalen „M Driver’s Package“ um 40 km/h angehoben werden.
Weiterlesen
„Jeder macht mal Fehler“: Der Ram 1500 V8 kommt zurück
12.06.2025 - KW Auto, europäischer Importeur der Stellantis-Marken Ram und Dodge, kündigt die Rückkehr des legendären Ram 1500 mit dem 5,7-Liter-Motor Hemi V8 an. Er soll ab Winter verfügbar sein. Die Wiedereinführung erfolgt aufgrund von Kundenreaktionen, die sich mit dem 3,0-Liter-Twin-Turbo-Reihensechszylinder und seinen bis zu 540 PS (397 kW) nicht zufrieden geben wollen, obwohl er stärker ist als der großvolumige Achtzylinder mit seinen 395 PS (290 kW). Auch beim Drehmoment hat der kleinere Motor mit 706 Newtonmetern (V8: 556 Nm) die Nase vorn, aber eben nicht beim Sound und der Charakteristik.
Weiterlesen
Toyotas Brennstoffzelle versorgt die „Energy Observer“
11.06.2025 - Toyota engagiert sich weiter für die „Energy Observer“, eines Forschungs-Frachtschiffs, das ausschließlich durch erneuerbare Energien angetrieben wird und Wasserstoff direkt an Bord erzeugt. Ausgestattet mit dem Brennstoffzellensystem des Automobilkonzerns startet der energieautarke Katamaran in diesem Jahr zu einer neuen weltweiten Expedition, die bis 2033 dauern wird. Unter dem Titel „In Search of Carbon Neutrality“ („Auf der Suche nach Klimaneutralität“) sollen konkrete technische Lösungen für eine nachhaltige, emissionsarme Schifffahrt erforscht und weiterentwickelt werden.
Weiterlesen
Von Bentley zu Alpine
11.06.2025 - Amel Boubaaya wird neue Pressechefin bei Alpine. Die bisherige Leiterin der Kommunikationsabteilung von Bentley tritt am 1. Juli die Nachfolge von David Gendry an, der das Unternehmen 2024 verlassen hat.
Weiterlesen
Skoda Enyaq RS Race: Ideengeber für künftige Serienmodelle
11.06.2025 - Auf Basis des Enyaq Coupé RS hat Skoda ein vollelektrisches Konzeptfahrzeug für den Motorsport gebaut. Die verwendeten Materialien und technischen Lösungen dienen auch als Ideen für künftige Serienmodelle. Der mit breiterer Spur sieben Zentimeter tiefer auf der Fahrbahn liegende Enyaq RS Race nutzt zahlreiche Bauteile aus nachhaltigen Biokomposit-Materialien. Sie erzielen vergleichbare Steifigkeit und Gewichtsvorteile wie Carbon-Werkstoffe und tragen maßgeblich dazu bei, dass die Studie über 300 Kilogramm weniger wiegt als die Serienversion des Coupé RS. Spezielle Schutzplatten am Unterboden verhindern, dass die Fahrzeugstruktur aufsetzt und schützen Fahrwerkskomponenten und Batterie.
Weiterlesen
Banner steigert Absatz und Umsatz
11.06.2025 - Banner hat im Geschäftsjahr 2024/25 den Absatz um 200.000 Einheiten auf 4,2 Millionen Starter- und Bordnetzbatterien gesteigert. Der Umsatz kletterte um zehn Millionen Euro auf 312 Millionen Euro. Das österreichische Unternehmen geht von einem weiterhin stabilen Markt für Blei-Säure-Batterien in Europa aus. Während rückläufige Produktionszahlen für Neufahrzeuge zu einer etwas geringeren Nachfrage im Erstausrüstergeschäft führen, verlagert sich der Markt deutlich Richtung After Market. Grund dafür ist unter anderem das steigende durchschnittliche Fahrzeugalter, das in Europa mittlerweile um fast zwei Jahre zugenommen hat. Dieser Trend wirkt sich positiv auf den Bedarf im Ersatzgeschäft aus, da ältere Fahrzeuge häufiger neue Batterien benötigen. Hinzu kommt: Auch in modernen Elektrofahrzeugen bleibt die Blei-Säure-Batterie unverzichtbar. Über 90 Prozent aller Elektroautos sind derzeit mit einer 12-Volt-Bordnetzbatterie auf Basis der Blei-Säure-Technologie ausgestattet.
Weiterlesen
Kraftstoffpreise leicht gestiegen
11.06.2025 - Tanken ist im Vergleich zur Vorwoche wieder etwas teurer geworden. Während der Benzinpreis nur minimal gestiegen ist, kletterte der Dieselpreis spürbarer. Nach Angaben des ADAC kostet ein Liter Super E10 im bundesweiten Mittel 1,668 Euro, das ist ein Plus von 0,1 Cent. Für einen Liter Diesel müssen Autofahrer inzwischen im Schnitt 1,550 Euro bezahlen und damit 0,8 Cent mehr als vor sieben Tagen.
Weiterlesen
Discovery verfeinert den Sport
11.06.2025 - Discovery bietet den Sport im neuen Modelljahr mit verfeinertem Design und höherwertiger Ausstattung an. Den Einstieg bildet der Dynamic S, für den auch neu zusammengestellte Optionspakete für Freizeit und Komfort angeboten werden. Er ist vor allem an zahlreichen Karosserieakzente in Gloss Black erkennbar. Zudem bereichern die beiden Editionsmodelle Landmark und Metropolitan als Topausführung das Angebot. Die Preise beginnen bei 54.200 Euro.
Weiterlesen
Ein VW Polo zum 50. Geburtstag
11.06.2025 - Volkswagen feiert 50 Jahre Polo mit einem Sondermodell. Basis der „Edition 50“ ist die Ausstattung Style, die durch Extras wie 16-Zoll-Leichtmetallfelgen „Coventry“ (optional 17-Zoll „Torosa“), abgedunkelte Fondscheiben sowie eine 3-D-Plakette auf der B-Säule mit der Aufschrift „50“ aufgewertet wird. Im Innenraum findet sich der Editionsschriftzug auf den vorderen Türeinstiegsleisten und eine „50“ auf der unteren Spange des Lederlenkrads sowie auf dem schwarz-glänzenden Armaturenbrett der Beifahrerseite.
Weiterlesen
Alfa Romeo beim America´s Cup unter vollen Segeln
11.06.2025 - Das italienische America´s Cup-Team Luna Rossa ist eine Speerspitze des internationalen Segelsports und ein Symbol für italienische Sportlichkeit. Dieser Ruf auf dem einen Sportgebiet passt gut zu seelenverwandten Marken mit Stärken auf einem anderen sportlichen Sektor. Gestern stellte sich die italienische Sportwagenmarke Alfa Romeo als Sponsor und Technologiepartner an die Seite des Teams für die 38. Auflage des America’s Cup. Der Golf von Neapel wird im Sommer 2027 zur Bühne für diese prestigeträchtige Regatta, bei der das Dabeisein zwar nicht alles bedeutet, aber in jedem Fall aufs Image einzahlt.
Weiterlesen