Wassersport - Aktuelle Meldungen

Ratgeber: Warten auf das Wohnmobil
18.03.2023 - Camper dürfen es nicht eilig haben. Wer sich für diese Urlaubsform entschieden hat, macht besser den Weg selbst zum Ziel und will nicht möglichst schnell zum Ferienort gelangen. Aber auch Neukunden brauchen Geduld, denn immer noch stellt der Mangel an Basisfahrzeugen und Zulieferteilen ein echte Hürde dar, Wartezeiten von einem Jahr auf den neuen Teilintegrierten oder Kastenwagen sind keine Seltenheit. Aber sie lassen sich mit Blick auf die Ausrüstung und die Sicherheit sinnvoll nutzen.
Weiterlesen
Porsche gestaltet den Airstream der Zukunft
12.03.2023 - Ein Airstream ist ein Airstream und wird seit ewigen Zeiten nach dem immer gleichen Konzept gebaut. Doch bei den glänzenden Aluminium-Wohnwagen aus Amerika weht nun plötzlich ein frisches Design-Lüftchen. Die Traditionsmarke aus den Vereinigten Staaten hat das Designstudio F. A. Porsche mit Hauptsitz im österreichischen Zell am See beauftragt, einen Caravan zu gestalten, der alle Tugenden der bisherigen ikonischen Modelle mit neuen Ideen kombinieren soll.
Weiterlesen
Etrusco baut jetzt auch auf Renault
01.03.2023 - Die Hymer-Tochter Etrusco startet erstmalig mit Teilintegrierten auf Basis des Renault Master in die Saison. Der sechs Meter lange V 5.9 DR und der 6,82 Meter lange V 6.8 SR sollen ab Frühjahr lieferbar sein und ergänzen die Modellvarianten auf Ford-Chassis. Der größere V 6.8 SR verfügt über zwei Einzelbetten, die zum Doppelbett umgebaut werden können und über eine Längssitzbank auf der Beifahrerseite. Der V 5.9 DR bietet ein Querbett im Heck. Die Modelle sind jeweils 2,14 Meter breit und haben einen Vierzylinder mit 145 PS (107 kW). Doe Preise beginnen bei 51.199 Euro. Auf Wunsch ist auch für die beiden neuen Fahrzeuge das Ausstattungspaket „Complete Selection“ erhältlich. (aum)
Weiterlesen
Comeback bei Kawasaki
23.02.2023 - Kawasaki will sich in Zukunft in Deutschland wieder breiter aufstellen. So gibt es in diesem Jahr das Comeback von ATV- und Mule-Modellen. Erstes Modell ist das Quad Brute Force 750 4x4i EPS mit zuschaltbarem Allradantrieb und 51 PS (38 kW), während das Angebot bei den Mules vier Fahrzeuge umfasst. Ab Sommer sollen dann auch die Jetskis ins Programm zurückkehren. Acht Modelle vom Steher SX-R bis zum Topmodell Ultra 310 LX stehen zur Wahl. (aum)
Weiterlesen
Europas beste Motorboote und Yachten
22.01.2023 - Sie sind Europameister auf dem Wasser: Auf der Messe „boot“ in Düsseldorf (–29.1.) sind gestern Abend die Auszeichnungen „European Yacht of the Year“ und „European Powerboat of the Year“ verliehen worden. Neben Merkmalen wie Verarbeitung oder Fahreigenschaften richtet die Jury ein besonderes Augenmerk auf die Raumaufteilung, die Sicherheit und das Preis-Leistungs-Verhältnis. Auch die Umsetzung besonderer Ideen und Konzepte wird gewürdigt.
Weiterlesen
CMT 2023: Spezialitäten von Tischer, LMC und Robeta
20.01.2023 - Alle drei Neuheiten fahren jenseits der Hauptströmung und ziehen gerade deshalb die Blicke auf der noch bis Sonntag dauerenden CMT auf sich: ein Pick-up von Tischer, die Studie Innovan 592 von LMC und der aufregende Adonis der slowenischen Marke Robeta.
Weiterlesen
Yamaha dreht auf dem Wasser auf
19.01.2023 - Yamaha baut sein Bootsmotoren-Portfolio aus: Nach dem 2018 der XTO 425hp V8 eingeführt wurde, kommen nun weitere Varianten des Direkteinspritzersauf den Markt. Mit dem neuen Flaggschiff XTO 450hp V8 kann der Außenborder an noch größeren und schwereren Booten eingesetzt werden. Zudem gibt es mit dem XTO 400hp V8 eine weitere, etwas niedrigere Leistungsstufe.
Weiterlesen
Pilote überrascht mit einem Teilintegrierten
18.01.2023 - Die franzöische Marke Pilote überrascht auf der noch bis Sonntag dauernden CMT in Stuttgart mit einem neuen Modell, dem Atlas 696 G. Im Vorfeld hatte das Unternehmen unter dieser Baureihen-Bezeichnung bereits einen Kastenwagen auf Basis des Ford Transit vorgestellt, jetzt gesellt sich ein mittelgroßer Teilintegrierter dazu. Er ist 6,98 Meter lang und nur 2,18 Meter breit, nutzt die Transit-Version Trail, die mit markantem Kühlergrill und grobstolligen Reifen auf Offroad-Optik setzt und mit einem Sperrdifferenzial an der Vorderachse bestückt ist.
Weiterlesen
Module für den Multivan und Schlafen auf dem Pedelec
17.01.2023 - Space Camper, der auf den VW Bulli spezialisierte Ausbauer aus Darmstadt, überrascht auf der noch bis Sonntag dauernden CMT in Stuttgart gleich zweifach. Präsentiert wird zum einen modulare Einrichtung, die speziell für den neuen VW T7 Multivan maßgeschneidert wurde, zum anderen zeigt das Unternehmen ein Lastenrad, das dank Dach und Schlafbank Camping auf zwei Rädern möglich machen soll. Geschäftsführer Ben Wawra ist in beiden Bereichen zuhause, hat er doch eine ganze Weile im Bulli statt in einer Wohnung gelebt und gearbeitet, und zusammen mit Markus Riese die Pedelec-Manufaktur Riese & Müller zum Erfolg geführt.
Weiterlesen
CMT 2023: Steigende Preise und lange Lieferzeiten schrecken Camper nicht
16.01.2023 - Nach einem Jahrzehnt muss die Caravaning-Branche erstmals wieder einen Rückgang der Neuzulassungen hinnehmen. 66.507 Reisemobile wurden 2022 verkauft, das sind 18,3 Prozent weniger als im Vorjahr. Im Caravan-Segment wurden 24.478 Einheiten wurden neu zugelassen, ein Minus von einem Prozent gegenüber dem Vorjahr. Dennoch ist dies das drittbeste Ergebnis in der Geschichte des Caravanings in Deutschland. Als Grund dafür nennt die Branchenorganisation Caravaning Industrie Verband Deutschland (CIVD) die anhaltenden Lieferengpässe bei Basisfahrzeugen und Personalmangel in der Produktion.
Weiterlesen
CMT 2023: Knaus führt neue Reisemobil-Klasse CUV ein
15.01.2023 - Auf der CMT in Stuttgart, der ersten Neuheiten-Schau der Caravaning-Branche, zeigt Knaus die beiden auf dem Caravan-Salon vergangenen Sommer in Düsseldorf vorgestellten Studien jetzt in Serienausführung. Der Tourer CUV und das nahezu vollausgestattete Sondermodell Cuvision basieren auf dem VW T6.1 und sind knapp 5,90 Meter lang.
Weiterlesen
CMT 2023: Drei neue Sunlight auf Ford-Basis
14.01.2023 - Die Hymer-Tochter Sunlight erweitert ihr Programm an teilintegrierten Wohnmobilen und zeigt auf der Stuttgarter CMT (–22.1.) eine neue Baureihe auf Ford-Basis. Die Modelle T 670 S, T 680 und T 690 L nutzen ein Transit-Chassis mit 130 PS und Sechs-Gang-Getriebe. Serienmäßig verfügen alle drei Modelle über schwarze Alu-Felgen und ein schwarzes Fahrerhaus.
Weiterlesen