Wassersport - Aktuelle Meldungen

KOMPAKT Es rumort bei den Reisemobilherstellern
18.11.2024 - Es rumort in den Chefetagen der Caravaning-Branche, bei mehreren Herstellern rotiert das Personal-Karussell. Der Grund liegt am Aufbau von Überkapazitäten, als nach dem Campingbomm während der Corona-Pandemie die Absatzmöglichkeiten überschätzt wurden. Für den Kaufinteressenten bedeutet dies allerdings eine deutlich attraktivere Preisgestaltungen. Viele Campingfahrzeuge werden mit saftigen Rabatten und umfangreicher Extraausstattung verkauft. Das Zulassungsniveau ist trotzdem unverändert hoch, Reisemobile konnten um gut zehn Prozent zulegen, nur Wohnwagen mussten ein leichtes Minus von 3,4 Prozent hinnehmen.
Weiterlesen
Gut gefedert fährt es sich besser: Wie sich Camper auf Komfort trimmen lassen
02.11.2024 - Wer sich ein Reisemobil zulegt, wird zwar nicht gleich zum Trucker, fährt aber auf der Basis des Transportgewerbes. Denn die Unterbauten für teil- oder vollintegriete Wohnmobile stammen ausnahmslos aus den Nutzfahrzeugabteilungen der Hersteller, ebenso die beliebten Camper-Kastenwagen. Im gewerblichen Einsatz geht es eher um möglichst hohe Nutzlast, Fahr- und Federungskomfort spielen bei der Entwicklung weniger eine Rolle. Das bekommen Camper im Urlaub nicht selten zu spüren. Doch es gibt Abhilfe.
Weiterlesen
Ratgeber: So überwintert der Camper
01.11.2024 - Was Kanada recht ist, ist Deutschland nur billig. Der Herbst hat vielen Campern noch traumhafte Sonnentage beschwert, und wer in den Laubwäldern oder Weinregionen unterwegs war, konnte eine Farbenpracht erleben, die einem Indian Summer in Nordamerika zu Ehre gereicht hätte. Dennoch neigt sich die Reisesaison dem Ende zu und alle, die ihr Reisemobil nicht als rollende Skihütte einsetzen wollen, sollten einige Vorkehrungen treffen, damit der Start ins nächste Frühjahr mühelos und schadenfrei gelingt. Denn ohne Vorbereitung können Technik, Möbel und Polster durch Kälte und Feuchtigkeit in Mitleidenschaft gezogen werden.
Weiterlesen
An der Mosel liegen Stellplätze direkt am Wasser
23.10.2024 - Dieses Jahr ist der Oktober wirklich zu einem goldenen geworden und lockt so zu einer Ausfahrt mit dem Camper. Unser Autor hat sich für eine Tour an die Model entschieden. Die Kombination von Landschaft, gutem Stellplatzangebot, Wein und Historie gefällt nicht nur ihm. Rund 2700 Wohnmobil-Stellplätze gibt es an dem Fluss, der in den Vogesen am Col de Bussang entspringt, dann vorbei an Metz, Luxemburg und Trier in atemraubenden Schleifen durchs nördliche Rheinland-Pfalz mäandert um schließlich in Koblenz am Deutschen Eck in den Rhein zu münden. (aum)
Weiterlesen
Auch für Camper sind drei Warnschilder Pflicht
21.10.2024 - Die Regel ist nicht neu, aber dennoch vielen unbekannt: Wer mit einem Fahrzeug, das ein zulässiges Gesamtgewicht von mehr als 3,5 Tonnen hat, auf französischen Straßen jedweder Kategorie unterwegs ist, muss es mit den gelb-rot-weißen Warntafeln „Angles Morts“ bestücken, die andere Verkehrsteilnehmer auf die sogenannten „Toten Winkel“ hinweisen.
Weiterlesen
Rastanlagen sind nicht auf Campingfahrzeuge eingestellt
01.10.2024 - Mehr als die Hälfte der 15 Millionen Camper in Deutschland verreisen mit ihrem Caravan oder Wohnmobil bevorzugt innerhalb Deutschlands. Doch die Rastanlagen entlang der Autobahnen sind auf diese Entwicklung nicht vorbereitet, meint der ADAC. Er hat bei der Überprüfung von 80 Rastanlagen erhebliche Versorgungsdefizite für Camper und Gespanne festgestellt. Eines der größten Probleme ist die Verfügbarkeit von breiteren bzw. längeren Parkplätzen.
Weiterlesen
Gasprüfung für Camper ab Mitte 2025 wieder vorgeschrieben
29.09.2024 - Es herrscht wieder Klarheit für Camper, die in ihrem Reisemobil oder Wohnwagen mit Propangas heizen oder kochen. Bei Inbetriebnahme des Fahrzeugs und in Folge alle zwei Jahre muss die Gasanlage künftig wieder vom Experten auf Funktionsfähig- und Dichtigkeit untersucht werden. Grund für die Verunsicherung war eine Änderung von Ende Dezember 2019 im Verkehrsblatt, dem offiziellen Amtsblatt des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). Dabei wurden Hauptuntersuchung und Gasprüfung entkoppelt. Das fehlende Prüfzeugnis der Gasanlage wurde fortan nicht mehr als schwerer Mangel bei der HU bewertet und die TÜV-Plakette wurde trotzdem erteilt, wenn keine anderen Gründe dagegen sprachen.
Weiterlesen
Mercedes-Benz feiert Marco Polo
27.09.2024 - Mercedes-Benz feiert 40 Jahre seines Campers Marco Polo mit zwei Geburtstagsmodellen der frisch upgedateten V-Klasse. Der Marco Polo „Edition Classic“ fährt unter anderem mit elektrisch zu betätigender Schiebetür und Heckklappe, einer Frontöffnung im Aufstelldach, dem Premiumpaket inklusive Ambientelicht und sprachgesteuerter Navigation vor.
Weiterlesen
Yamaha bringt neue Jetblaster-Generation
23.09.2024 - Yamaha hat seine Jetski-Einstiegsbaureihe Jetblaster komplett überarbeitet. Der Waverunner ist künftig einen Zentimeter breiter und 14 Zentimeter kürzer als die Vorgängergeneration. Das Design ist ebenfalls neu. Der Jetblaster verfügt nun über ein dreiteiliges Polypropylen-Verbunddeck, das hinten mit Hydro-Turf-Matten bestückt ist. Der geänderte Impeller sorgt für bessere Beschleunigung.
Weiterlesen
Doppelwinkel trifft Windsurf-Elite
18.09.2024 - Beim 40. Windsurf World Cup auf Sylt ist Citroën in diesem Jahr erstmals Titelpartner. Ab dem 27. September wird der Brandenburger Strand auf der Nordseeinsel für zehn Tage wieder zum größten Windsurf-Event der Welt. Das Engagement der Franzosen ist langfristig angelegt und sie sind mit einer Vielzahl ihrer Fahrzeuge prominent vertreten: Von der urbanen Mobilitätslösung Ami über den Camper Holidays und SUV C3 Aircross bis hin zum ë-C3. Alle Modelle stehen direkt vor Ort für Testfahrten bereit. Darüber hinaus stellt Citroën weitere Fahrzeuge als VIP-Shuttles zur Verfügung.
Weiterlesen
Praxistest Knaus CUV Tourer MQ 500: Der das Hütchen lupft
12.09.2024 - Die Idee ist nicht neu, aber keineswegs uncharmant. Ein Hubdach vergrößert das Raumangebot im Reisemobil, wenn es auf dem Stellplatz steht, verringert aber die Höhe und damit den Luftwiderstand während der Fahrt. Diese Konstruktion haben die Entwickler bei Knaus im nur 5,9 Meter langen CUV Tourer MQ 500 umgesetzt. Der Aufbau sitzt auf dem Fahrgestell mit Fahrerhaus des VW T6.1 und bietet bis zu vier Campern Sitz- und Schlafplätze. Ein Waschraum mit Toilette und separater Duschkabine sind außerdem an Bord, zudem passen in die schlanke Heckgarage zumindest zwei Fahrräder und Ausrüstung.
Weiterlesen
1400 Japaner umringten die Ohrdrufer Burg
11.09.2024 - Der Toyota Land Cruiser ist seit Jahrzehnten für seine Robustheit und Zuverlässigkeit bekannt. Mit dem Buschtaxi-Treffen feiern die Fans des japanischen Geländewagens jedes Jahr ihren legendären Geländewagen. Mittlerweile gilt es als das größte Land-Cruiser-Treffen der Welt. Das Buschtaxi-Treffen, kurz BTT, bietet Besitzern und Fans die Möglichkeit, ihre Fahrzeuge zu präsentieren und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Diesmal fand die Veranstaltung in thüringischen Ohrdruf statt. 1200 Fahrzeuge aus rund 20 Nationen waren angekündigt. Letzlich kamen am vergangenen Wochenendemehr als 1400 Allradler zum Treffen rund um die Ohrdrufer Burg.
Weiterlesen