Wassersport - Aktuelle Meldungen

06.10.2020 - Achtsamkeit ist ein Wort, das in den vergangenen Monaten die Runde macht, Mikroabenteuer ein anderes. Abenteuer klingt immer gut. Und für diesen Begriff steht in der automobilen Welt mit an erster Stelle der Land Rover Defender. Warum sich also nicht mit ihm ins Alltagsabenteuer stürzen und sich in der näheren Umgebung eine kurze Auszeit vom Alltag gönnen? Diese Frage scheint sich auch Land Rover gestellt zu haben. Mit Erscheinen der neuen Modellgeneration bietet die Marke die Möglichkeit, sich für einen Tag, das Wochenende oder bis zu drei Urlaubswochen einen Defender 110 samt Dachzelt zu mieten.
Weiterlesen
05.10.2020 - Toyota schickt seine Brennstoffzellentechnik auf See: Das wasserstoffbasierte Antriebssystem REXH2 wurde an Bord des Katamarans „Energy Observer“ erfolgreich unter realen Bedingungen auf dem Wasser über mehr als 7000 Seemeilen getestet – unter anderem auf transatlantischen Überfahrten.
Weiterlesen
05.10.2020 - Davon können andere nur träumen: Die Caravaning-Industrie kennt seit Jahren nur einen Weg, und der führt steil nach oben. Dies hat die Studie „Caravans und Reisemobile in Deutschland 2020“ erneut bestätigt. Im Juli dieses Jahres wurden hierzu mehr als 10.600 Bundesbürger im Auftrag der GSR Unternehmensberatung und der Puls Marktforschung befragt. Die Ergebnisse decken sich weitgehend mit denen vom Branchenverband CIVD (Caravaning Industrieverband Deutschland) und bestätigen die äußerst positiven Prognosen.
Weiterlesen
01.10.2020 - Auch Polaris wird künftig verstärkt Elektrofahrzeuge anbieten. Als Partner für den Antrieb wurde Zero ausgewählt. Beide Unternehmen haben den Vertrag für eine zehnjährige Zusammenarbeit unterzeichnet. Der kalifornische Elektromotorrad-Hersteller soll die Motoren für die Elektrifizierung der ATVs, Side-by-Side-Vehicles und Schneemobile von Polaris liefern. Das erste Fahrzeug aus der Partnerschaft soll Ende nächsten Jahres auf den Markt kommen.
Weiterlesen
24.09.2020 - Einst war sie der ultimative Gemütlichkeitsfaktor, die Rundsitzgruppe. Klönen und schnacken, Skat klopfen oder gemeinsam schmausen, dafür war das gesellige „U“ in Wohnmobil und Caravan wie geschaffen. Viele Jahre war diese Grundrisslösung, die zu Beginn des Caravanings stets zum Standard gehörte, in der Versenkung verschwunden, jetzt findet sie sich bei dem einen oder anderen Hersteller wieder im Programm. So auch bei Eura Mobil, wo der kleinste Integrierte der Integra-Baureihe mit dieser wiederentdeckten Variante antritt.
Weiterlesen
22.09.2020 - Stefan Huy wollte den Finger in die Wunde legen. Der ZDF-Redakteur und seine Frau Bruny, ebenfalls ZDF, hatten mich auf dem Caravan- Salon in Essen (wirklich nicht Düsseldorf) unter Druck gesetzt. Es gebe gar keine Stellplätze für die Wohnmobile. Die Branche lüge die Interessenten doch eiskalt an und locke mit der heilen Welt und Sonnenuntergang. Dabei rufe doch sogar schon das Übernachten am Straßenrand oder auf dem Parkplatz die Polizei auf den Plan.
Weiterlesen
21.09.2020 - Der Bedarf an Reisemobil-Stellplätzen wächst aufgrund der immer weiter steigenden Zulassungszahlen der Freizeitfahrzeuge. Manch eine Gemeinde schreckt vor der Investition für ein solches Camp zurück, dabei ist eine Basisversorgung überaus kostengünstig zu realisieren. Das hat der Branchenverband CIVD (Caravaning Industrie Verband) auf dem Caravan-Salon diesen Monat in Düsseldorf mit drei Muster-Stellplätzen gezeigt. Das Interesse war gewaltig, auch die Politik hat mittlerweile erkannt, dass es sich bei der Urlaubsform Caravaning keineswegs um eine Eintagsfliege handelt. So informierten sich der Tourismusbeauftragte der Bundesregierung, Thomas Bareiß, und NRW-Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart vor Ort über die Potenziale dieses wachsenden Tourismuszweiges.
Weiterlesen
18.09.2020 - Motorradfahrer kennen die V-Max von Yamaha. Nun geht es unter diesem Namen auch aufs Wasser. Die Marke bringt erstmals ihre V-Max-SHO-Außenbordmotoren nach Europa. Die Vierzylinder mit 1,8 und 2,8 Litern Hubraum schöpfen zwischen 90 PS und 175 PS. Die Leistung findet sich jeweils in der Typenbezeichnung (V-Max SHO 90 etc.) wieder. Markant ist die rot-schwarze Verkleidung der Motoren. (ampet/jri)
Weiterlesen
14.09.2020 - 107.000 Besucher haben in den vergangenen zehn Tagen trotz Corona den Caravan-Salon in Düsseldorf besucht, der gestern zu Ende ging. Hygiene-Zwischenfälle gab es nicht, Ansteckungen sind bis heute ebenfalls nicht bekannt. Die Aussteller melden sehr gute Verkaufsergebnisse und sind hochzufrieden.
Weiterlesen
11.09.2020 - Innovation ist ein großes Wort. Dabei bedeutet es, aus dem Lateinischen stammend, nichts anderes als Erneuerung (innovare – erneuern). In der Wirtschaft wird es gerne im Sinn von bahnbrechenden Entwicklungen genutzt, ohne Innovationen können Entwickler in der Industrie gleich einpacken. Besonders die Autohersteller geben sich gerne innovativ, da will die Caravaning-Branche nicht außen vor bleiben. Auf dem am Sonntag zu Ende gehenden Caravan-Salon in Düsseldorf zeigen sie ihre Neuheiten, und tatsächlich wachsen hier und dort zarte Ideen heran, die für solch bahnbrechende Entwicklungen gut sein können. Es wird auch Zeit, wie der Blick in die Geschichte zeigt.
Weiterlesen
11.09.2020 - Eigentlich sollte es eine Überraschung für alle Wassersportfans werden. Anlässlich des diesjährigen Rennens um den Wolfsburger Drachenbootcup auf dem Allersee wollte die VW-Erlebniswelt Autostadt den Schiedsrichtern ein ganz besonderes Boot zur Verfügung stellen. Covid-19-bedingt fiel die Veranstaltung aber sprichwörtlich ins Wasser. Also wurde der neuerworbene „Meilenstein“ für die Automobil-Sammlung im „Zeithaus“, ein Amphicar 770 von 1961 in originalem Türkis kurzerhand per Jungfernfahrt auf dem Mittellandkanal getauft.
Weiterlesen
10.09.2020 - Leonie Thiekötter (30) wird Vertriebschefin des italienischen Reisemobilherstellers Laika. Die Tourimusexpertin verantwortet in der neu geschaffenen Position die Märkte Deutschland, Österreich, die Schweiz und die Benelux-Staaten. Leonie Thiekötter war bei der Hymer-Gruppe zuvor unter anderem Strategie- und Projektmanagerin. Zuletzt war sie in führender Position für LMC tätig. (ampnet/jri)
Weiterlesen