27.05.2019 - Nach ausgiebigen Fahr- und Funktionstests von 14 aktuellen Taxi-Modellen von zehn Marken haben heute in München 40 Taxiunternehmer auf Einladung der Fachzeitschrift „taxi heute“ (Huss-Verlag) die besten ermittelt. In drei Fahrzeugkategorien wurden Auszeichnungen vergaben und ein Großraumtaxi in puncto Funktionalität gesondert ausgezeichnet und einen Gesamtsieger gekürt. „Taxi des Jahres“ wurde der Volvo V90.
22.05.2019 - So hätten wir es immer gern: ein aktuelles Auto zu Vergleich und die Möglichkeit, jede Variante ausreichend lange zu fahren, im Alltagstrab und im gestreckten Galopp. Opel bot uns jetzt die Chance, die nächste Generation des Kleinwagens Corsa in dieser idealen Konstellation zu erfahren. Vier getarnte Vorserienfahrzeuge mit abgehängten Armaturentafeln traten im Städtchen Hornbach zum sogenannten Validation Drive an.
21.05.2019 - Mit der „Driving Academy“ bietet Land Rover Fahrtrainings im Gelände und auf der Straße für Einsteiger. Selbst für Kinder und Jugendliche zwischen elf und 17 Jahre hat Land Rover ein Angebot. Den Einstieg bildet das Fahrtraining „4x4 Fun“. Einen ganzen Tag lang geht es im „Land Rover Experience Center“ in Wülfrath bei Düsseldorf über Stock und Stein, durch Wasser, Sand und Schlamm. Termine für das Einsteigertraining sind in diesem Jahr am 7. Juli, 8. September und 3. November. Der Preis beträgt pro Person 210 Euro.
14.05.2019 - BMW konnte im April seinen Absatz erneut steigern. Die Auslieferungen legten im Berichtsmonat um 0,7 Prozent auf insgesamt 196 179 Einheiten zu. Damit lag der Absatz in den ersten vier Monaten bei 801 520 Fahrzeugen (+0,2 Prozent). Trotz des fortbestehenden wettbewerbsintensiven globalen Marktumfelds sowie einiger anderer Herausforderungen erwartet die BMW im weiteren Jahresverlauf zunehmendes Momentum.
13.05.2019 - Der bayerische Automobilhersteller BMW ruft 153 477 Fahrzeuge zurück. Aufgrund eines Fehlers in der Steckverbindung der Batterieplusleitung können die Fahrzeugelektrik und Motor ausfallen. Der Steckkontakt an der Plusleitung der Batterie wird bei dem Rückruf durch ein Reparaturkabel ersetzt. Betroffen sind Fahrzeuge des Typs BMW 1er, 3er und X1 von 2009 bis 2011. In Deutschland sind vermutlich 148 052 Fahrzeuge von dem Rückruf betroffen. (ampnet/deg)
13.05.2019 - Opel präsentiert die allradgetriebene Plug-in-Hybrid-Variante des Grandland X. Der Hybrid4 führt damit künftig das SUV-Portfolio bei Opel aus Grandland X, Crossland X und Mokka X an. Der erste Plug-in-Hybrid von Opel verbindet die Kraft aus einem 1,6-Liter-Turbobenziner und zwei Elektromotoren, die eine Systemleistung von bis zu 300 PS bieten. Der Kraftstoffverbrauch beträgt (nach WLTP kombiniert) nur 2,2 l/100 km. Der Grandland X Hybrid4 fährt (nach dem WLTP-Fahrzyklus) bis zu 50 Kilometer rein elektrisch.
10.05.2019 - David Twohig übernimmt die Verantwortung für die Fahrzeugentwicklung von Byton, von der strategischen Auswahl von Technologien bis zur Anwendung dieser Technologien auf Produkte, Dienstleistungen und Prozesse. Damit trägt er auch die Managementverantwortung für die wichtigsten technischen Entwicklungen, zum Beispiel für Antriebsstrang, Konnektivität, autonomes Fahren und Digital Engineering.
10.05.2019 - Mercedes-Benz lieferte im April 181 936 Pkw weltweit aus (-5,5 Prozent) und liegt seit Jahresbeginn bei insgesamt 742 809 verkauften Fahrzeugen (-5,6 Prozent). Seit Jahresbeginn behauptete Mercedes-Benz die Marktführerschaft im Premiumsegment dennoch unter anderem in Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Schweiz, Schweden, Portugal, Polen, Dänemark, Tschechische Republik, Australien und Kanada.
08.05.2019 - Sono Motors hat nach eigenen Angaben ein Jahr vor dem geplanten Produktionsstart bereits 10 000 angezahlte Reservierungen für sein Solar-Elektroauto Sion vorliegen. Damit hat sich die Zahl der Kaufinteressenten innerhalb eines Jahres verdoppelt. Rund 87 Prozent dieser Reservierungen entfallen auf Deutschland, Österreich und die Schweiz und verteilen sich insgesamt auf mehr als 20 Länder weltweit.
08.05.2019 - Toyota hat im abgelaufenen Geschäftsjahr (1. April 2018 bis 31. März 2019) weltweit knapp 8,98 Millionen Fahrzeuge abgesetzt (plus 0,1 Prozent) und damit so viele wie im Vorjahr. Der Konzernumsatz stieg um 2,9 Prozent auf 30,23 Billionen Yen (236,14 Milliarden Euro), das Betriebsergebnis um 2,8 Prozent auf 2,47 Billionen Yen (19,28 Milliarden Euro). Der Gewinn vor Steuern betrug 2,29 Billionen Yen (17,85 Milliarden Euro), der Nettogewinn 1,88 Billionen Yen (14,71 Milliarden Euro).
07.05.2019 - Er gilt als meistverkaufter Zweisitzer der Welt und feiert in diesem Jahr seinen 30. Geburtstag. Ab Sonntag, 12. Mai 2019, bis mindestens zum Januar nächsten Jahres widmet „Mazda Classic – Automobilmuseum Frey“ in der Augsburger Innenstadt dem MX-5 eine Sonderschau. Zu sehen sind Exemplare des Roadsters aus allen vier Modellgenerationen, vom frühen Klappscheinwerfer-Roadster in zeitgeistiger California-Lackierung bis zum aktuellen Sondermodell MX-5 „30th Anniversary“ in Racing Orange. Zu sehen sind 13 MX-5 Sportwagen, die so noch nie zusammengestellt wurden.
07.05.2019 - Im Zusammenhang mit manipulierter Abgassoftware bei Dieselmotoren hat Porsche einen Bußgeldbescheid über 535 Millionen Euro akzeptiert. Damit zieht die Staatsanwaltschaft Stuttgart einen Schlussstrich unter das Ermittlungsverfahren. Sie kommt zu dem Ergebnis, dass in einer Entwicklungsabteilung des Sportwagenherstellers „mehrere Ebenen unterhalb des Vorstands“ (O-Ton Porsche) die abgasbezogene Prüfung von Fahrzeugen nicht regelkonform erfolgte. In diesem Zusammenhang werden auch dem Aufsichtsrat des Unternehmens Pflichtverletzungen vorgeworfen, die dazu geführt hätten, dass ab 2009 Porsche-Modelle mit nicht regelkonformer Abgassoftware ausgeliefert wurden.