125 Jahre - Aktuelle Meldungen

Die erste Ausgabe wurde 1900 kostenlos verteilt
24.01.2025 - Vor 125 Jahren startete der Guide Michelin als technische Hilfe für die Reise durch Frankreich. Seitdem hat sich der rote Führer zum wichtigsten Instrument der Gourmets entwickelt. Mit der ersten Ausgabe, die im Jahr 1900 während der Pariser Weltausstellung vorgestellt und kostenlos an die Automobilisten verteilt wurde, wollten die beiden Brüder Édouard und André Michelin den Automobilisten das Leben erleichtern. Restaurants wurden noch nicht bewertet – die begehrten Sterne kamen erst 1926 – , dafür aber Hotels und Werkstätten. Heute ist die Bekanntgabe der Sterne ein gesellschaftliches Ereignis geworden. In Österreich wurden die neuen Auszeichnungen in dieser Woche im Salzburger Hangar 7 des Getränkeproduzenten Red Bull verliehen. Neu sind die „grünen Sterne“, mit denen Restaurants für nachhaltiges Verhalten ausgezeichnet werden. In Österreich dürfen nun 33 Restaurants einen grünen Stern in die Vitrine stellen. (aum)
Weiterlesen
Skoda baut seit 125 Jahren Motoren
11.12.2024 - Opel hat in diesem Jahr 125 Jahre Automobilbau in Rüsselsheim gefeiert, Skoda blickt zum Jahreswechsel auf 125 Jahre Motorenentwicklung in Mladá Boleslav zurück. Alles begann Ende 1899 mit dem kleinen Motorrad Slavia A, das von einem selbst konstruierten 1,25-PS-Einzylinder des Vorläuferunternehmens Laurin & Klement angetrieben wurde. Skoda gehört damit zu den am längsten produzierenden Antriebsherstellern der Welt. Das Unternehmen feierte pünktlich zum Jubiläum in der vergangenen Woche die Fertigung des fünfmillionsten Exemplars der Motorenbaureihe EA 211.
Weiterlesen
Ohne Anzahung zum Opel Corsa Electric
04.12.2024 - Opel feiert 125 Jahre Automobilbau auch mit einem besonderen Leasingangebot. Ohne Anzahlung gibt es den Corsa Electric zu Monatsraten ab 269 Euro. Die Laufzeit beträgt 48 Monate bei 10.000 Kilometern im Jahr. Die Sonderaktion ist bis Ende des Jahres befristet und richtet sich sowohl an Privat- als auch an Gewerbekunden. (aum)
Weiterlesen
Weihnachtskollektion bei Opel
27.11.2024 - Opel hat in seinem Lifestyle-Shop eine spezielle Christmas Collection aufgelegt. Zudem gibt es im Rahmen der „Yellow Weeks“ noch bis 8. Dezember mit dem Code „YELLOW20“ 20 Prozent Rabatt auf alle Artikel.
Weiterlesen
Opel jubiliert auf der Retro Classics Bavaria
27.11.2024 - Opel nimmt mit einem großen Fahrzeugaufgebot an der Oldtimermesse „Retro Classics Bavaria“ (6.–8.12.) teil, feiert die Marke doch 125 Jahre Automobilbau. In Halle 3C werden unter anderem der 1899er Patentmotorwagen, ein Admiral und ein Monza GSE sowie der Rekord B von Sepp Herberger präsentiert. Die Brücke von der Vergangenheit in die Moderne schlägt das elektrische Konzeptfahrzeug Manta GSe. Ergänzt werden die Exponate aus der hauseigenen Sammlung durch weitere Oldtimern der Alt-Opel IG auf dem Stand direkt nebenan.
Weiterlesen
Der AvD präsentiert sich in zwei Hallen
25.11.2024 - Mit gleich zwei Ständen wird der Automobilclub von Deutschland (AvD) bei der Essen Motor Show (29.11.–8.12.) auf Messegelände am Grugapark vertreten sein. Eine der Wurzeln des ältesten deutschen Automobilclubs liegt in der „Pflege des Sports“, wie es bei seiner Gründung vor 125 Jahren hieß. Das veranschaulichen in Halle 8 am Stand A 11 drei Rennwagen: ein Audi R8 LMS GT3 Evo II von 2022, ein 1993er Toyota Supra, aus der AvD Drift Championship und der Bergrennwagen Elia Avrio ST 09 von 2009.
Weiterlesen
Im Rückspiegel: Mit einem kleinen Einzylinder fing bei Skoda die Motorisierung an
18.11.2024 - Auf der Fahrradrennbahn im Prager Stadtteil Bubny startete Laurin & Klement – das Vorläuferunternehmen von Skoda – heute vor 125 Jahren in das Zeitalter der Motorisierung. Am 18. November 1899 testeten die beiden Motorradmodelle Slavia A und Slavia B. Erst vier Jahre zuvor hatte die junge Firma in Mladá Boleslav mit dem Bau von Fahrrädern unter dem Markennamen Slavia begonnen.
Weiterlesen
Im Rückspiegel: Ein kleiner Corsa ist der einmillionste Opel aus Eisenach
05.11.2024 - Opel, die Marke mit dem Blitz, ist seit mehr als drei Jahrzehnten mit Thüringen und Eisenach verbunden. Opel eines der ersten Unternehmen, die sich schon im Jahr der Wiedervereinigung in den neuen Bundesländern engagierten und damit den Grundstein für eine bis heute währende Geschichte legte – mit Autos „Made in Eisenach“. Bereits am 10. November 1999 fuhr in dem Werk der einmillionste Opel vom Band: ein schwarzer Corsa B in der Ausstattungsvariante „Edition 100“.
Weiterlesen
Klassikertreffen in Rüsselsheim
27.08.2024 - Zum 20. Mal findet am 8. September das Klassikertreffen Rüsselsheim statt. Opel nutzt das Heimspiel in der Innenstadt mit vielen Exponaten Fahrzeugen und feiert neben 125 Jahren Automobilbau auch das 60-jährige Bestehen seines Designstudios. Zu sehen sein werden Modelle aus der Anfangszeit wie der Patentmotorwagen System Lutzmann von 1899 oder den 4/8 PS „Doktorwagen“ von 1909 sowie weitere Autos aus so gut wie allen Jahrzehnten.
Weiterlesen
Einen Opel ohne Anzahlung leasen
22.08.2024 - Opel feiert derzeit 125 Jahre Automobilbau und bietet aus Anlass des Jubiläums zwei Modelle zu besonderen Konditionen an. So kann der Astra Sports Tourer zu Monatsraten ab 275 Euro ohne Anzahlung geleast werden. Den Einstieg bildet der 110 PS (81 kW) starke Benziner. Ebenfalls ohne Anzahlung gibt es den Opel Grandland für monatlich 349 Euro. Das Angebot für den Astra läuft bis 30. September und für den Grandland bis zum 31. Oktober. (aum)
Weiterlesen
Opel bringt den Lutzmann und das Grüne Monster mit
15.08.2024 - Opel feiert unter dem Motto „Forever forward since 1899“ in diesem Jahr 125 Jahre Automobilbau und wird sich entsprechend auch bei der „Classic‑Gala Schwetzingen“ (30.8.–1.9.) präsentieren. Angeführt wird die Fahrzeugschau der Rüsselsheimer vom Opel Patentmotorwagen System Lutzmann, dem ersten Automobil der Marke. Gezeigt werden außerdem der 12,3-Liter-Rennwagen „Grünes Monster“ mit 260 PS von 1914, der Rekordwagen Diesel GT von 1972 und ein Ascona 400. Mit einem solchen Fahrzeug wurde Walter Röhrl 1982 Rallye-Weltmeiste. Opel bringt das rund 170 PS (125 kW) starke damalige Trainingsfahrzeug von ihm und Beifahrer Christian Geistdörfer mit. Außerdem ist ein Unikat der ersten Kadett-Generation zu sehen: der 1938er Kadett „Strolch“. Der Roadster ging nie in Serie. Darüber hinaus werden alte Opel aus privater Hand im Schlosspark erwartet.
Weiterlesen
Opel-Sonderausstellung im Nationalen Automuseum
01.08.2024 - Unter dem Jubiläumsmotto „Opel – Forever Forward since 1899“ zeigt das Nationale Automuseum „The Loh Collection“ seit heute 16 Klassiker der Marke, in derzeit 125 Jahre Automobilbau feiert. Opel Classic liefert für die Sonderausstellung des Museums 14 Exponate aus Rüsselsheim, je ein weiteres kommt vom Automobilclub von Deutschland (AvD) und von der Loh Collection selbst.
Weiterlesen