13 - Aktuelle Meldungen

Der neue BMW 1er kommt im Herbst
05.06.2024 - BMW bringt Anfang Oktober die neue 1er-Baureihe auf den Markt. Der Fünftürer wächst in der Länge um 4,2 Zentimeter und wird zweieinhalb Zentimeter höher. Das Kofferraumvolumen beträgt je nach Modell 300 Liter bis 1200 Liter. Die Motorhaube fällt stärker ab und die breite BMW-Niere erhält eine neue Struktur. Als erstes Modell der Marke wird der 1er auf Wunsch mit einem Dach in Kontrastlackierung erhältlich sein.
Weiterlesen
Neuzulassungen von Elektroautos gingen um über 30 Prozent zurück
05.06.2024 - Nach dem kurzen Zwischenhoch im April sind die Kfz-Neuzulassungen im Mai wieder hinter denen des Vorjahresmonats zurückgeblieben. Wie das Kraftfahrt-Bundesamt heute bekanntgab, wurden im vergangenen Monat in Deutschland 236.425 neue Pkw angemeldet. Das sind 4,3 Prozent weniger als im Mai 2023. Für den bisherigen Jahresverlauf ergbit sich aber immer noch ein Plus von gut fünf Prozent.
Weiterlesen
Produktion des Explorer: Warum die Arbeit im Ford-Werk nicht weniger wird
04.06.2024 - Die Halle Y im Ford -erk in Köln-Niehl: Noch läuft das Band relativ langsam. Die fertig lackierten Karosserien werden hier mit allem komplettiert, was ein Elektroauto braucht. Das vormontierte Fahrgestell mit Elektromotoren vorn und hinten, Bremsen Aufhängung, Stoßdämpfern, Achsen und Batteriepack in der Mitte, kommt von unter heran. Bei der „Hochzeit“ wird es mit der lackierten Karosserie verschraubt: „Beim Fiesta waren das sechs Schrauben, beim Explorer sind es 58. Soviel zu der Frage, ob Elektroautos leichter zu fertigen sind“, sagt Joch Bruckmann. Er organisiert den Anlauf des neuen Ford Explorer im Werk Köln. Heute wurde das erste Exemplar gebaut, der auch an einen Endkunden geht. SOP, Start of Production heißt das im Industriejargon.
Weiterlesen
Vorbehalte gegen Elektrofahrzeuge setzen sich fest
04.06.2024 - Mit einem Anteil von 58 Prozent hält eine deutliche Mehrheit der Bundesbürger die Aufteilung des Verkehrsraumes in Deutschland für ungerecht. Das ist eines der Ergebnisse der „TÜV Mobility Studie 2024“. Bei deren Vorstellung nannte Dr. Michael Fübi, der Präsident des TÜV-Verbands, die Neugestaltung des Verkehrsraumes „die Kernaufgabe für eine nachhaltige und sichere Mobilität.“ Mobilität sei dann gerecht, wenn unterschiedliche Verkehrsteilnehmer gleichermaßen sicher und schnell ans Ziel kommen, sagte Fübi.
Weiterlesen
Opel öffnet zum Jubiläum seine Tore
04.06.2024 - Opel feiert am Samstag (8.6.) 125 Jahre Automobilproduktion. Neben einem Festakt für geladene Gäste gibt es für die Öffentlichkeit einen „Tag der offenen Tür“ am Stammsitz in Rüsselsheim. Beginn ist um 10.30 Uhr. Das Programm beinhaltet Werksführungen und Motorsport- oder Rocks-Electric-Testfahrten. Außerdem feiert das „Opel-Designstudio“ sein 60-jähriges Bestehen. Es war 1964 das erste Design Center eines Herstellers in Europa und präsentiert bei der Jubiläumsfeier Ikonen des Automobildesigns aus sechs Jahrzehnten.
Weiterlesen
Lancia kehrt auch zur Mille Miglia zurück
03.06.2024 - Lancia kehrt in Kürze nicht nur auf die ersten Märkte außerhalb Italiens zurück, sondern nimmt nach einer Pause von sechs Jahren auch wieder an der Mille Miglia (11.–15.6.) teil. Der frühere Rallyeweltmeister Miki Biasion startet mit einem Lancia Aurelia B20 GT aus dem Baujahr 1955 bei der legendären Oldtimerrallye von Brescia nach Rom und wieder zurück. Anlass ist auch der 70. Jahrestag des Sieges von Alberto Ascari mit dem Lancia D24 Spider bei der Mille Miglia 1954.
Weiterlesen
13-Jährige war der Publikumsliebling in Oschersleben
03.06.2024 - Die Internationale Deutsche Motorradmeisterschaft (IDM) begeisterte am Wochenende zahlreiche Fans in der Motorsport-Arena Oschersleben. In sieben verschiedenen Klassen wurden 14 Rennen gefahren. Im Fokus der Zuschauer stand dabei auch Smilla Göttlich aus Sachsen. Der 13-Jährigen gelang am Samstag im ersten Rennen des KTM Junior Cups eine Sensation: Sie fuhr in ihrem ersten Rennen ihrer Saison direkt auf den ersten Platz vor. Das Rennen gestern beendete sie mit dem dritten Platz. Die IDM Superbike gewann der Ukrainer Ilya Mikhalchik vor Florian Alt (D) und Baline Kovacs (HU).
Weiterlesen
Praxistest LMC Innovan 540: Kompakt und dennoch wohnlich
02.06.2024 - LMC ist einer der traditionsreichsten Caravan-Hersteller in Deutschland und war einst bekannt für den Einrichtungsstil im Gelsenkirchner Barock. Die Zeiten sind längst vorüber, das zeigt sich schon an den aktuellen Modellbezeichnungen. Der ausgebaute Kastenwagen Innovan ist einer der jüngsten Vertreter der Marke aus Sassenberg, der Grundriss 540 der kleinste von drei Varianten. Mit 5,4 Meter Länge geht er noch als alltagstaugliches Zweitfahrzeug durch.
Weiterlesen
Französischer Elektro-Volkswagen
02.06.2024 - Selten wurde über einen neuen Citroën im Vorfeld soviel geredet und geschrieben wie vom e-C3. Denn während die gesamte europäische Konkurrenz immer noch damit hadert, ein halbwegs erschwingliches E-Auto auf die Räder zu stellen, liefert die französische Stellantis-Tochter im September das „erste bezahlbare europäische Elektroauto“ zu Preisen ab 23.300 Euro an die deutschen Kunden aus. Selbst eine Antwort auf die Ankündigung von VW-Konzernchef Oliver Blume, in drei Jahren (!) ein Akku-Auto „um die 20.000 Euro“ auf den Markt bringen zu wollen, hat Citroën schon jetzt parat.
Weiterlesen
Der Peugeot E-5008 kann bestellt werden
31.05.2024 - Peugeot öffnet die Bestellbücher für den E-5008. Er bietet sieben Sitze und eine Normreichweite von 500 bis 660 Kilometern. Die Preisliste beginnt bei 51.150 Euro. Alternativ gibt es den 5008 rund 9000 Euro günstiger auch als Benziner mit 48-Volt-Hybridisierung. Beide Anriebsvarainten sind jeweils in den Ausstattungen Allure und GT erhältlich.
Weiterlesen
Cupra startet Modelloffensive mit Tavascan und Born VZ
30.05.2024 - Cupra bringt in den nächsten Monaten ein Reihe neuer oder überarbeiteter Modelle heraus. Den Anfang macht der Tavascan. Er bedient sich der gleichen Plattform wie der VW ID 4, Skoda Enyaq und Audi Q4. Allerdings ist die Fahrwerksabstimmung bei Cupra um einiges sportlicher als bei den Konzernschwestern. Vom extremeren Design ganz zu schweigen.
Weiterlesen
Der Schönste am Comer See
29.05.2024 - Alfa Romeo hat erneut den begehrten „Design Award for Concept Cars & Prototypes“ beim Concorso d’Eleganza Villa d’Este gewonnen. Der 33 Stradale wurde bei der traditionsreichen Veranstaltung am Comer See vom Publikum zum Sieger in dieser Kategorie gewählt. Das Fahrzeug ist eine Hommage an das gleichnamige Modell aus dem Jahr 1967. Von dem zweisitzigen Coupé werden lediglich 33 Stück in Handarbeit gebaut.
Weiterlesen