2 - Aktuelle Meldungen

12.04.2019 - Um dem Trend zum Fahrrad weiteren Anschub zu geben, fördert das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) erstmals Radverkehrs-Professuren. Konkret geht es darum, die Interessen von Radfahrerinnen und Radfahrern künftig noch stärker zu berücksichtigen. Gefördert werden Professuren zu Radverkehrsthemen aus den Fachrichtungen Ökonomie, Verkehrsplanung, Politikwissenschaft, Psychologie, Rechtswissenschaften sowie Technik und Digitalisierung.
Weiterlesen
12.04.2019 - Der Volkswagen Konzern hat im März weltweit 998 900 Fahrzeuge ausgeliefert, ein Rückgang um 4,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. In Europa (+0,6 Prozent) und Nordamerika (+3,7 Prozent) nahmen mehr Kunden als im März 2018 ein Fahrzeug einer Konzernmarke entgegen. Dies kompensierte jedoch nicht die Rückgänge in den Regionen Asien-Pazifik (-9,9 Prozent) und Südamerika (-10,2 Prozent). Christian Dahlheim, Leiter Volkswagen Konzern Vertrieb: „Wir schließen das wie erwartet herausfordernde erste Quartal mit mehr als 2,6 Millionen ausgelieferten Fahrzeugen und hohen Auftragsbeständen ab und blicken etwas optimistischer vor allem auf die zweite Jahreshälfte.“
Weiterlesen
12.04.2019 - Mit 18 241 Einheiten erreichten die Neuzulassungen von Freizeitfahrzeugen einen neuen Bestwert für die ersten drei Monate und stiegen um 3,3 Prozent im Vergleich zum Rekordergebnis aus dem Vorjahr. Auch der März erzielte das beste Ergebnis der Geschichte mit 10 062 neu zugelassenen Reisemobilen und Caravans und einem Wachstum von 0,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat.
Weiterlesen
12.04.2019 - Aus 216 Fahrzeugen in 20 Kategorien haben die Leser von „Auto Bild Allrad“ die beliebtesten Modelle gekürt. Bei den Geländewagen und SUVs bis 35 000 Euro geht in diesem Jahr der Titel an den Audi Q2. Er löst damit den Vorjahressieger, den Skoda Kodiaq ab, der sich aber erneut über den Titel als Importsieger freuen darf. Auch in den einzelnen Kategorien gibt es jeweils einen Sieger aus deutscher Produktion und einen aus dem Import: Die Top Ten:
Weiterlesen
12.04.2019 - Sie gilt als Schlüsseltechnologie des 21. Jahrhunderts: Künstliche Intelligenz (KI) – oder englisch Artificial Intelligence (AI) – wird die nahe, mittlere und ferne Zukunft prägen und eine ähnlich umwälzende Rolle spielen wie einst die Dampfmaschine für die erste industrielle Revolution. Künstliche Intelligenz ist das Thema des Wissenschaftsjahrs 2019, soeben ausgerufen vom Bundesministerium für Bildung und Forschung in Berlin. Das Ziel: Jeder soll am Ende des Jahres wissen, was KI ist und welche Auswirkungen sie auf unser aller Leben und Arbeiten hat. Unser Autor Hans-Robert Richarz stellt in zunächst sechs Folgen den Stand der Technik in allen Facetten dar.
Weiterlesen
11.04.2019 - Mit dem GR Supra GT Cup startet Toyota den ersten globalen Markenwettbewerb für die PlayStation 4. Im Rahmen der Rennsimulation Gran Turismo Sport wird der schnellste Fahrer an der Konsole gesucht. Die Rückmeldungen der Gran Turismo Fahrer beeinflussen dabei nicht nur das virtuelle Modell, sondern werden in den nächsten Jahren auch in der realen Entwicklung berücksichtigt. Interessierte Fahrer können sich von April bis August 2019 in 13 Läufen für das Finale qualifizieren. Die erste Vorrunde startet am 27. April auf dem digitalen Fuji International Speedway. (ampnet/deg)
Weiterlesen
11.04.2019 - Škoda lieferte im ersten Jahresquartal weltweit 307 600 Fahrzeuge aus. Damit liegen die Auslieferungen des tschechischen Automobilherstellers leicht unter Vorjahresniveau (-2,9 Prozent). Gleichzeitig konnte das Unternehmen seinen weltweiten Marktanteil im selben Zeitraum um 3,3 Prozent steigern.
Weiterlesen
11.04.2019 - Mit einer fast zehnprozentigen Steigerung der Auslieferungen an Kunden ist Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN) erfolgreich in das Geschäftsjahr 2019 gestartet. Weltweit wurden 125 600 leichte Nutzfahrzeuge vermarktet. Insgesamt wurden im ersten Quartal 2019 in Westeuropa 87 600 Fahrzeuge von VWN an Kunden übergeben (+ 13.3 Prozent). Im Heimatmarkt Deutschland stiegen die Auslieferungen um 15,8 Prozent auf 32 700 Fahrzeuge.
Weiterlesen
11.04.2019 - Reifen-Menschen nehmen sich gern selbst auf die Schippe, wenn sie gebeten werden, ihr Produkt zu erklären. „Rund und schwarz“, lautet ihre Standardantwort. Damit wollen sie ihre Zuhörer bestimmt nicht auf die Schippe nehmen, sondern ihr Verzweiflung darüber ausdrücken, wie schwer es ist, Außenstehenden zu erklären, wie sexy so ein Reifen ist. Er ist eben nicht nur schwarz und rund, ihre Macher sind auch keine Alchemisten. Es sind Wissenschaftler und Ingenieure, die um jedes Prozent Verbesserung ringen.
Weiterlesen
11.04.2019 - Verbraucher, die aktuell E-Tretroller kaufen, könnten am Ende mit leeren Händen dastehen. Mit Inkrafttreten der neuen gesetzlichen Regelungen in der aktuellen Fassung können viele Modelle nicht legal im Straßenverkehr bewegt werden. Das meldet der Bundesverband Elektrokleinstfahrzeuge e.V.. Voraussichtlich Mitte des Jahres wird die Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung (eKFV) in Kraft treten. Diese soll E-Tretroller im deutschen Straßenverkehr legalisieren, welche dann mit einer klebbaren Versicherungsplakette zu versehen sind, so sieht es der derzeitige Entwurf vor.
Weiterlesen
11.04.2019 - Zehn Jahre ist es nun her, dass Kia das erste Elektroauto vorgestellt hat. Zunächst war der knuffige Soul noch hauptsächlich konventionell mit einem Verbrenner motorisiert, die elektrische Variante war nur ein Derivat, wenngleich von Anfang an kein schlechtes. Jetzt geht die dritte Generation als Zwei- oder Viertürer an den Start, diesmal gibt es sie ausschließlich als Vollelektriker.
Weiterlesen
11.04.2019 - In den ersten drei Monaten 2019 hat Toyota in Europa 143 300 Toyota- und Lexus-Fahrzeuge mit Hybridantrieb verkauft – ein Plus von 14 Prozent gegenüber dem ersten Quartal des Vorjahres. In Westeuropa liegt der Anteil der Hybridfahrzeuge am Gesamtabsatz des Unternehmens inzwischen bei 61 Prozent, in ganz Europa sind es 51 Prozent. Insgesamt hat Toyota Motor Europe zwischen Januar und März knapp 279 000 Fahrzeuge der Marken Toyota und Lexus verkauft und liegt damit auf dem Niveau des Vorjahreszeitraums.
Weiterlesen