2020 - Aktuelle Meldungen

Toyota stellt 300 Fahrzeuge für die Special Olympics World Games
18.06.2023 - Mit den Special Olympics World Games findet seit gestern und bis zum Ende kommender Woche das weltgrößte inklusive Sportereignis statt: Rund 7000 Sportler mit geistiger und mehrfacher Behinderung sind in Berlin am Start. Als offizieller Mobilitätspartner unterstützt Toyota die Organisatoren der Weltspiele und stellt rund 300 Fahrzeuge, darunter auch Lexus-Modelle, für die Beförderung der Athleten, Trainer und Offiziellen zur Verfügung. Sie verkehren verkehrt unter anderem zwischen Unterkünften, Spiel- und Wettkampfstätten. Mit dabei sind unter ander der vollelektrische Toyota bZ4X und die Brennstoffzellenlimousine Mirai.
Weiterlesen
Arne Joswig zum ZDK-Präsidenten gewählt
14.06.2023 - Arne Joswig (60) ist neuer Präsident des Zentralverbands Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK). Auf der heutigen Mitgliederversammlung in Regensburg wählten ihn die Delegierten zum Nachfolger von Jürgen Karpinski (73), der nach neunjähriger Amtszeit nicht wieder kandidiert hatte.
Weiterlesen
Auch animierter Spider-Man fährt Hyundai
16.05.2023 - Hyundai und Sony Pictures kooperieren erneut bei dem kommenden Animationsfilm „Spider-Man: Across the Spider-Verse“. In dem Streifen, der ab Juni weltweit in die Kinos kommt, ist ein „Flying Prophecy“ zu sehen – also eine fliegende Version des realen Konzeptfahrzeugs, das zum Design des Hyundai Ioniq 6 inspirierte. Darüber hinaus werden einige künftige Mobilitätskonzepte von Hyundai Motor angedeutet, darunter mit dem Advanced Air Mobility (AAM) auch eine Art Flugtaxi sowie ein fiktives selbstfahrendes Robotaxi, das auf dem Pony basiert, dem ersten eigenständigen Hyundai-Modell. Alles wird im Kontext von „Nueva York“ gezeigt, einer Stadt im Spider-Verse des Jahres 2099.
Weiterlesen
Rettungsgasse kann Leben retten
14.05.2023 - Staus nerven, kosten Zeit – und manch einem sogar das Leben. Auslöser sind sehr häufig Unfälle. Für Autofahrer heißt es dann: Rettungsgasse bilden! Denn die kann lebensrettend sein. Je eher Polizei, Rettungs- und Abschleppwagen zur Schlüsselstelle kommen, desto schneller kann Verletzten geholfen und defekte Fahrzeuge abtransportiert werden. Und der Verkehr kommt wieder in Fahrt.
Weiterlesen
Mini elektrifiziert das Gocart-Gefühl
03.05.2023 - Die nächste Generation der Mini-Familie startet mit dem Mini Cooper Electric. Die Neuauflage des ikonischen Mini Dreitürers ist in zwei Leistungsstufen erhältlich. Bereits der im Jahr 2020 eingeführte, vollelektrische Mini Cooper SE konnte 2022 ein Absatzplus von 25,5 Prozent für sich verbuchen und wurde zum mit Abstand beliebtesten Mini-Modell. Jeder fünfte Mini rollt heute mit elektrischem Antrieb zum Kunden.
Weiterlesen
Citroën Berlingo 2CV Fourgonette: Glasfaser für die Nostalgie
03.05.2023 - „Die Erinnerung“, so der deutsche Dichter Jean Paul, „ist das einzige Paradies aus dem wir nicht vertrieben werden können.“ Übertragen auf die automobile Welt mündet diese Einsicht in Versuche, mittels Anleihen an einst erfolgreiche Modelle die Vergangenheit zu beschwören und so die Gefühle aus jener Zeit in die Gegenwart zu übertragen. Das gelingt nicht immer, aber offensichtlich gibt es immer wieder Zeitgenossen, die sich der Nostalgie hingeben und die vermeintlich guten, längst vergangenen Zeiten in Blech oder glasfaserverstärkten Kunststoff formen.
Weiterlesen
Historie und Histörchen (103): Von Freiheitsdrang und engen Grenzen
01.05.2023 - Vor 40 Jahren ernteten Journalisten noch harte Kritik von Kollegen, wenn sie oder er sich in den Vordergrund drängten. Grob standeswidrig verhielt sich, wer sich mit einer Sache „gemein machte“, sich also persönlich engagierte statt zu berichten. Doch die Zeiten haben sich gründlich geändert. Der gemeine Journalist wurde vielfach zum Mitspieler. Doch was heute als karrierefördernd angesehen wird, war vor vier Jahrzehnten noch gegen die guten Sitten. Aber vom „Modell Viechtach“ lässt sich nicht berichten, ohne dabei die aktive Rolle von Journalisten herauszustreichen.
Weiterlesen
Toyota Gazoo Racing: Drei Sondermodelle zum Jubiläum
28.04.2023 - Der 100ste Toyota GR Supra GT4 wurde jetzt für den Kundensport fertiggestellt. Das runde Produktionsjubiläum des GT-Rennwagens feiert die Motorsport-Tochter Gazoo Racing mit einem streng limitierten Sondermodell.
Weiterlesen
Vorstellung Renault Clio: Frischer Franzose in neuem Look
18.04.2023 - Seit 1990 ist der Clio auf dem Markt und hat sich zu einem Bestseller entwickelt. Mit insgesamt rund 16 Millionen verkauften Fahrzeugen ist der kleine Franzose das meistverkaufte Auto von Renault überhaupt. Die aktuell fünfte Generation kam im Herbst 2019 auf den Markt. Daher war es Zeit für eine Modellüberarbeitung, die den Kleinwagen fit für seinen zweiten Lebensabschnitt macht.
Weiterlesen
Die Autoindustrie investiert wie keine andere in Forschung und Entwicklung
03.04.2023 - Die Hersteller und Zulieferer der deutschen Automobilindustrie werden bis 2027 weltweit mehr als 250 Milliarden Euro in Forschung und Entwicklung investieren. Der Fokus liegt auf der Transformation, insbesondere der Elektromobilität – inklusive Batterietechnik, autonomes Fahren sowie Digitalisierung. Das sind nach Angaben des Verbandes der Automobilindustrie jährlich rund sechs Milliarden Euro mehr als bislang erwartet. Dazu kommen weitere rund 130 Milliarden Euro, die weltweit von der deutschen Automobilindustrie unter anderem in den Aufbau neuer Fabriken sowie in den Umbau von Werken und deren Ausstattung fließen.
Weiterlesen
Toyota Yaris knackt weltweite Zehn-Millionen-Marke
31.03.2023 - Dunkle Wolken hängen über dem Toyota-Werk im nordfranzösischen Valenciennes, doch in den Hallen herrscht die helle Freude. Um genau 12.10 Uhr an diesem 30. März 2023 läuft der weltweit zehnmillionste Yaris vom Band. Für einige Minuten ruhen die Arbeiten in der größten europäischen Toyota-Fabrik, hunderte Mitarbeiter säumen die Produktionsstraße und winken jubelnd mit zuvor verteilten Trikolore-Fähnchen. Übergeben wurde das Modell – ein Yaris GR Sport in Dynamic Grey – an eine französische Kundin aus der Region Paris.
Weiterlesen
Ratgeber: Wallboxen im Mehrfamilienhaus
30.03.2023 - Wohnungseigentümer und Mieter haben seit Ende 2020 Anspruch auf eine Lademöglichkeit für Elektrofahrzeuge. Wer die Installation einer Wallbox an seinem Tiefgaragenstellplatz plant, sollte dafür unbedingt mehrere Angebote einholen, rät der ADAC. Eine aktuelle Preisabfrage des Automobilclubs bei Ladeinfrastrukturanbietern, Energieversorgern und Elektroinstallationsbetrieben zeigt enorme Unterschiede.
Weiterlesen