2021 - Aktuelle Meldungen

Pagid Racing wird Partner des Nürburgring e-Sports Team
20.04.2025 - Pagid Racing geht eine Partnerschaft mit dem Nürburgring e-Sports Team ein. Als Hersteller von Bremstechnologie mit über 30 Jahren Erfahrung im Motorsport will das Unternehmen damit aufstrebende Talente unterstützen und virtuelle und reale Rennwelt miteinander verbinden.
Weiterlesen
Ducati Panigale V4 trifft auf Lamborghini Revuelto
10.04.2025 - Mit der Panigale V4 Lamborghini präsentiert Ducati nach 2021 das dritte exklusive Motorrad, das in Zusammenarbeit mit der automobilen Konzernschwester aus Sant’Agata Bolognese entstanden ist. Die Maschine orientiert sich stilistisch am Lamborghini Revuelto. Vorgestellt wurde sie gestern auf der Mailänder Designwoche, in den Handel kommt sie im September. Die Stückzahl ist auf 630 nummerierte Fahrzeuge limitiert.
Weiterlesen
Die Führerscheinkosten sind stark gestiegen
08.04.2025 - Schon mehrfach haben Verbände darauf hingewiesen: Die Kosten für den Besuch einer Fahrschule und die Führerscheinprüfung sind in den vergangenen Jahren stark gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, erhöhten sich die Preise für Fahrschule und Führerscheingebühr im Jahr 2024 gegenüber dem Vorjahr um 5,8 Prozent. Die Verbraucherpreise insgesamt stiegen im selben Zeitraum nur um 2,2 Prozent.
Weiterlesen
Nur in den Corona-Jahren gab es weniger Verkehrstote
28.02.2025 - Auf Deutschlands Straßen sind im vergangenen Jahr 2780 Menschen ums Leben gekommen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, waren das zwei Prozent bzw. 59 Todesopfer weniger als im Jahr davor. Es ist der drittniedrigste Wert seit Beginn der Zählung im Jahr 1953. Nur in den von der Corona-Pandemie geprägten Jahren 2020 und 2021 starben mit 2719 und 2562 Personen weniger Menschen im Straßenverkehr.
Weiterlesen
Yamaha ruft über 12.000 Motorräder zurück
21.02.2025 - Yamaha ruft in Deutschland 12.422 Motorräder der Baureihen Tracer 9, XSR 900, MT-09, Niken GT und MT-10 zurück. Betroffen sind Maschinen, die zwischen Mai 2021 und Dezember 2024 gebaut wurden. Bei ihnen können sich in seltenen Fällen aufgrund einer fehlerhaften ECU-Programmierung Abriebpartikel im Drosselklappensensor ansammeln. Anzeichen sind ein instabiler Leerlauf oder ein Absterben des Motors im Leerlauf. Die Störanzeige leuchtet auf und gibt den Fehlercode P2135 an.
Weiterlesen
Ausbildung im Kfz-Gewerbe ist begehrt
03.02.2025 - Die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge im Kfz-Gewerbe hat im vergangenen Jahr den höchsten Stand seit 20 Jahren erreicht. Im Ausbildungsberuf „Kfz-Mechatroniker/in“ wurden 25.221 neue Ausbildungsverträge abgeschlossen. Das sind 7,2 Prozent mehr als im Jahr davor und gleichzeitig damit bei den Neuabschlüssen die beliebteste Lehre in Deutschland. Das geht aus der Statistik des Bundesinstituts für Berufsbildung (BiBB) hervor, auf den der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeugewerbe (ZDK) verweist. Frauenanteil betrug mit 1551 Auszubildenden 6,2 Prozent. Auch bei den Automobilkaufleuten setzte sich der positive Trend mit 5.727 neuen Azubis fort, das sind 4,2 Prozent mehr als im Vorjahr. Der Anteil der weiblichen Berufsanwärterinnen liegt hier bei 39,5 Prozent.
Weiterlesen
BMW iX: Dickschiff mit Feinschliff
28.01.2025 - Er ist eigentlich ein wenig aus dem BMW-Programm gefallen, der große SUV namens iX. Denn während die meisten Elektromodelle von BMW eng an ihre klassisch angetriebenen Schwestermodelle angelehnt sind, figuriert der 2021 eingeführte iX als Solitär im Modellprogramm. Jetzt wurde das Modell überarbeitet, die Marke spricht sogar vom „neuen iX“. Doch die Änderungen halten sich in überschaubaren Grenzen.
Weiterlesen
Benedikt Bucher wird Kia-Vertriebschef
22.01.2025 - Benedikt Bucher (41) ist neuer Vertriebschef von Kia Deutschland. Die Aufgaben des Director Sales hatte zuletzt Geschäftsführer Thomas Djuren kommissarisch mit übernommen, an den Bucher nun berichtet.
Weiterlesen
Winterreifen auch bei niedrigen Plusgraden sinnvoll
21.01.2025 - Winterreifen sind nur auf Schnee sinnvoll, haben ein lautes Abrollgeräusch und erhöhen den Spritverbrauch: Das sind einige Einschätzungen, die nach wie vor bei Autofahrern im Umlauf sind. Die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) betont angesichts der kalten Jahreszeit aber noch einmal deutich, dass bei kühlen Temperaturen Winterreifen klare Vorteile gegenüber Sommerreifen haben. Auch wenn in Deutschland die so geannte situative Winterreifenpflicht besteht, sind sie unbedingt zu empfehlen – egal, ob nun Schnee liegt oder nicht.
Weiterlesen
Mahle errichtet die größte PVT-Anlage Deutschlands
20.01.2025 - Mahle errichtet die nach eigenen Angaben größte photovoltaisch-thermische Anlage in Deutschland. Am Produktionsstandort in Vaihingen-Enz (Baden-Württemberg) werden auf einer Fläche von knapp 2000 Quadratmetern über 1000 Module des sächsischen Unternehmens Sunmaxx installiert. Sie werden künftig nahezu komplett den Wärmebedarf des Werks decken. Bereits seit 2021 sind die deutschen Standorte des Automobilzulieferers und Technologiekonzerns klimaneutral gestellt.
Weiterlesen
Magirus gehört nicht mehr zu Iveco
07.01.2025 - Magirus, Hersteller von Feuerwehrfahrzeugen, hat einen neuen Besitzer. Die Eigentumsrechte wurden, wie bereits im Frühjahr vergangenen Jahres angekündigt, von Iveco auf die Mutares SE übertragen. Alle Geschäfts- und Serviceaktivitäten werden wie gewohnt fortgesetzt. Thomas Hilse, der Magirus seit 2021 als Präsident der Geschäftseinheit Brandschutz der Iveco Group geleitet hat, wird das Unternehmen als Interims-CEO zunächst weiterhin leiten und durch die Übergangsphase führen.
Weiterlesen
Im Rückspiegel: Der Dritte im Bunde
04.01.2025 - Nur ein Jahr nach dem Golf schlug Volkswagen mit dem Polo ein weiteres neues Kapitel seiner Nach-Käfer-Ära auf. Mit über 20 Millionen verkauften Fahrzeugen in sechs Generationen hat sich der Kleinwagen als eines der erfolgreichsten Modelle seiner Klasse erwiesen und feiert sein 50-jähriges Jubiläum.
Weiterlesen