25.11.2023 - Peugeot bietet den E-208 als Sondermodell „E-Style“ an. Er bietet für 37.475 Euro eine gegenüber dem Ausstattungsniveau Allure erweiterte Serienausstattung. Standardfarbe ist Agueda Gelb, andere Lackierungen sind auf Wunsch erhältlich. Die Sitzpolster sind aus Stoff/Kunstleder „Lomsa“ in Schwarz mit Ziernähten in Rosa. Das Editionsmodell ist auch Teil der aktuellen Leasingaktion und wird bei zweijähriger Laufzeit ab 289 Euro im Monat online über den Peugeot Financing Store angeboten (nur solange der Vorrat reicht). Als zusätzlicher Bonus ist bei diesem Angebot für Privatkunden auch eine kostenfreie Wallbox enthalten. (aum)
22.11.2023 - Peugeot verlängert die Black Week. Die Marke bietet auch über den Black Friday hinaus bis zum 3. Dezember einige Elektromodelle bei teilnehmenden Händlern und online zu Sonderleasingkonditionen an. Für 189 Euro im Monat wird beispielsweise der e-208 bei einer Laufzeit von 24 Monaten und 5000 Kilometern im Jahr online über den Peugeot Financing Store angeboten (solange der Vorrat reicht). Die Sonderzahlung von 4500 Euro können Privatkunden ganz oder teilweise durch die Förderprämie ersetzt bekommen. Teil der Aktion sind auch der E-2008 und der E-308. (aum)
16.11.2023 - Peugeot bietet Privatkunden bis Ende des Jahres seine elektrischen Modelle der Baureihen 208, 2008 und 308 zu besonderen Leasingkonditionen an. Für ausgewählte Fahrzeuge, darunter auch den e-Rifter und e-Traveller, gibt es außerdem kostenlos eine Wallbox dazu. So ist der e-208 bei zwei Jahren Laufzeit und 5000 Kilometern im Jahr zu einer Monatsrate von 189 Euro erhältlich. Die Sonderzahlung beträgt 4500 Euro. Für 215 Euro im Monat gibt es den neuen Modelljahrgang des E-208 mit dem etwas stärkeren Motor. (aum)
16.11.2023 - Elektrofahrzeuge schneiden bei der Hauptuntersuchung durchwachsen ab. Das zeigen die Ergebnisse des „TÜV-Reports 2024“. Der nicht mehr produzierte VW E-Golf ist mit einer Mängelquote von 2,6 Prozent der beste Kompaktwagen unter den zwei bis drei Jahre alten Fahrzeugen. Dagegen belegt der Tesla Model 3 mit einer Mängelquote von 14,7 Prozent den letzten Platz in dieser Altersklasse. Der Renault Zoe rangiert mit 5,1 Prozent im gehobenen Mittelfeld.
15.11.2023 - Im vergangenen Jahr war der Peugeot 208 das meistverkaufteste Auto in Europa. Eine wichtige Rolle in Deutschland spielt die vollelektrische Variante des Kleinwagens auf die 50 Prozent der Bestellungen entfallen. Die Franzosen haben ihrem Bestseller jetzt ein Facelift spendiert. Der überarbeitete 208 steht hierzulande ab Dezember beim Händler. Die Preise für den Kleinwagen, der als Verbrenner, 48 Volt-Hybrid und Elektrovariante angeboten wird, beginnen bei 21.225 Euro für den PureTech 75, die Hybridversionen sind ab 27.125 Euro zu haben und enden bei 40.325 Euro für den 115 kW (156 PS) starken E-208 GT.
25.09.2023 - Bei Peugeot kann ab sofort der aufgefrischte 208 bestellt werden. Europas Kleinwagenbestseller des vergangenen Jahres erhält eine geänderte Frontpartie, in deren Zentrum das neue Markenemblem steht. Der Kühlergrill weist ein sich weiterentwickelndes Muster in Wagenfarbe auf, das optisch in den Stoßfänger übergeht. Außerdem wurden die Lichtsignatur am Heck und an der Front sowie der Innenraum neu gestaltet.
29.08.2023 - Jetzt ist es raus: Der „stärkste Cayenne aller Zeiten“ trägt die Bezeichnung Turbo E-Hybrid, leistet 739 PS (544 kW) und entwickelt dabei ein maximales Drehmoment von 950 Newtonmeter. Damit gelingt dem Plug-in-Hybrid mit 599 PS (441 kW) starkem Vierliter-V8-Biturbo und 130 kW-Elektromotor der Sprint aus dem Stand auf Tempo 100 in 3,7 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 295 km/h.
19.07.2023 - Bei Alpine, Sportwagenspezialist von Renault, stehen die Zeichen auf Wachstum. Im ersten Halbjahr legte die Marke um neun Prozent zu und verkaufte weltweit 1863 Coupés. Im Juni erreichte Alpine zudem mit 593 Zulassungen einen neuen Monatsrekord. Viel mehr Modelle lassen sich auch gar nicht absetzen, denn die Kapazitäten in der Produktionsstätte in Dieppe sind überschaubar. „Mit fast 1900 verkauften Alpine entspricht der Auftragsbestand in den ersten sechs Monaten des Jahres der maximalen Produktionsauslastung unserer Fertigungsstätte Jean Rédélé in Dieppe“, erklärt Vertriebs- und Marketingchef Antonio Labate.
12.07.2023 - Vision Zero hat sich die Europäische Union auf die Fahnen geschrieben: Bis 2050 sollen auf Europas Straßen keine Menschen mehr bei Verkehrsunfällen ums Leben kommen. Allein in Deutschland waren es im vergangenen Jahr im Schnitt fast acht pro Tag. Dazu kamen fast 1000 Verletzte täglich.
06.07.2023 - In etwas über drei Jahren weltweit fast eine Million produzierte Fahrzeuge, in den letzten zwei Jahren meistverkauftes Auto in Europa, über alle Segmente hinweg. Seit der Einführung Ende 2019 geht es für die nunmehr neunte Generation des Peugeot 208 steil bergauf. Das gilt auch für die Elektro-Variante e-208, die 2022 in Europa als meistverkauftes Elektrofahrzeug im B-Segment und in Frankreich sogar als meistverkaufter Stromer überhaupt überzeugen konnte. Entsprechend behutsam lief nun die anstehende Überarbeitung.
21.04.2023 - Das Kürzel DE steht bei Suzuki für „Dual Explorer“. Vorbehalten ist es Adventure-Bikes, die das Beste aus zwei Welten bieten: Langstreckenkomfort auf Asphalt und Nehmerqualitäten im Gelände. Nach der jüngst überarbeiteten V-Strom 1050 DE tritt jetzt das zweite Modell mit dieser vielversprechenden Bezeichnung an: die komplett neu entwickelte V-Strom 800 DE.
13.02.2023 - Mit dem Auto durch ein Wattenmeer zu fahren, das hat aus der Gruppe wohl noch niemand erlebt. Aber jetzt stehen wir mit dem Ineos Grenadier am Übergang vom Land auf die Sände von Morecambe Bay, eines mehr als 300 Quadratkilometer großen Ästuars im Nordwesten Englands, am Fuß der kahlen Berge des Lake District. Das Wasser hat sich mit der Ebbe zurückgezogen, wir stehen im Norden, vor uns liegen zwölf Kilometer bis zum Südufer, das sich im Dunst verliert.